Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.12.23 15:05 Uhr SWR2 SWR2 Zur Person

Die Sopranistin Dorothea Röschmann – Blick Richtung Horizont

Dorothea Röschmann liebte schon als kleines Mädchen Mozarts Opernfiguren, und feiert mit diesen Rollen dann auch folgerichtig ihre größten Erfolge. Inzwischen prägt ihr warmer, geschmeidiger Sopran das Operngeschehen an allen großen Häusern der Welt: Von Mailand bis New York, von London bis Paris, und löst da, egal ob in ausschweifender Oper oder intimem Liedgesang immer Gänsehaut-Momente aus.

Hören

10.12.23 14:10 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Spirituell menstruieren - Menstruation und die heilige Kraft des Weiblichen

 Reinecke, Milena www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

10.12.23 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Spirituell menstruieren - Menstruation und die heilige Kraft des Weiblichen

 Reinecke, Milena www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

10.12.23 14:05 Uhr SWR2 SWR2 Feature

„Breathing Through Reality“ – Annäherung an die Radiomacherin Kaye Mortley

Kaum erschienen, ist er bereits vergangen: Der Klang. Flüchtig, fliehend, der Saum einer Wolke. Mit solchen Klängen arbeitet die Radiodokumentaristin Kaye Mortley seit Jahrzehnten. Ein Portrait.

Hören

10.12.23 14:05 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Blut und Reinheit - Warum alle Religionen über Menstruation reden

Überall auf der Welt gibt es religiöse Traditionen für die Menstruation. Das Interesse ist aber nicht medizinisch begründet. Die Unterscheidung zwischen "rein" und "unrein" ordnet die Welt. Das prägt die Einstellung zur Monatsblutung bis heute.  Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

10.12.23 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Blut und Reinheit - Warum alle Religionen über Menstruation reden

Überall auf der Welt gibt es religiöse Traditionen für die Menstruation. Das Interesse ist aber nicht medizinisch begründet. Die Unterscheidung zwischen "rein" und "unrein" ordnet die Welt. Das prägt die Einstellung zur Monatsblutung bis heute.  Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

10.12.23 13:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

10.12.23 13:47 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Nach dem Schnee - Liftesterben im Skigebiet

Wegen des Klimawandels fällt in einigen Skigebieten kaum noch Schnee. Oft kommt dann auch der Tourismus zum Erliegen. In der Schweiz sind schon mehr als 40 Prozent der alten Skigebiete außer Betrieb. Wie können Wintersportregionen damit umgehen?  Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

10.12.23 13:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Nach dem Schnee - Liftesterben im Skigebiet

Wegen des Klimawandels fällt in einigen Skigebieten kaum noch Schnee. Oft kommt dann auch der Tourismus zum Erliegen. In der Schweiz sind schon mehr als 40 Prozent der alten Skigebiete außer Betrieb. Wie können Wintersportregionen damit umgehen?  Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

10.12.23 13:30 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Adventskalender: "Rude Girl" von Birgit Weyhe

 Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören