Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.04.25 14:45 Uhr hr2 Doppelkopf

"Teams arbeiten am besten, wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten" | Julia Esterer, Unternehmerin

Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau. Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im nordhessischen Fachwerkort Helsa.

Hören

07.04.25 14:40 Uhr hr2 Doppelkopf

“HipHop ist eine Mitmachkultur“ | Murat Güngör, HipHop-Chronist

Als einer der Pioniere des deutschen HipHop hat Murat Güngör die Entwicklung der Szene maßgeblich mitgeprägt. Er war Rapper, Labelmanager und ist heute Lehrer an einer Gesamtschule und pädagogischer Mitarbeiter an der Goethe-Uni in Frankfurt. Mit seinem kritischen Blick auf Migration, Rassismus und Empowerment gelingt es ihm, alte “Gastarbeitertraditionen“ mit den neuen Strömungen des HipHop zu verbinden. Anfang der 1990er Jahre war er an der Entstehung von Rap in türkischer Sprache beteiligt.

Hören

07.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch: Schaffe mir Recht!

So bittet ein Psalmbeter Gott. Auch heute werden Menschen ungerecht behandelt und Recht und Unrecht werden verdreht. Wie sieht Gerechtigkeit aus, die eine Gemeinschaft stärkt? Gedanken dazu von Autorin Andrea Wöllenstein.

Hören

06.04.25 05:25 Uhr hr2 Morgenfeier

Mit Bach durch die Passionszeit

Die Passionen von Johann Sebastian Bach: Viele Menschen werden sie in diesen Wochen vor Ostern wieder hören oder sogar selbst singen. Autorin Beate Hirt bringen sie die Leidensgeschichte Jesu nahe - aber auch Leid und Schmerz von Menschen heute.

Hören

05.04.25 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Angeregt, entspannt & viel Musik grenzenlos

Den Gang ein bisschen rausnehmen, die Glieder strecken und dazu schöne, relaxte Musik! Damit sind wir an der Hörbar gern zur Stelle. Heute z.B. mit den Milk Carton Kids, Derya Yıldırım, Sole, Calexico und Iron & Wine, Raphael Gualazzi und Herbert Pixner. Zu unseren Highlights gehören heute die kalifornischen Milk Carton Kids (benannt nach den Vermisstenanzeigen auf amerikanischen Milchtüten): Sie wandeln auf den Spuren von Simon & Garfunkel. Außerdem das World-Jazz-Ensemble Sole aus Bratislava in der Slowakei. Das Quintett knöpft sich gerne Volkslieder aus allen Teilen der Welt vor und mischt sie mit neuen Elementen und Klangfarben. Derya Yıldırım indes spielt die Volksmusik der anatolischen Heimat ihrer Eltern im popmusikalischen Gewand. Sie sagt: "Wir sind dafür verantwortlich, die Musik auf die richtige Weise zu bewahren. Diese Musik ist so wichtig, weil sie die Stimme des Volkes, der Minderheit und der Unterdrückten bleibt". Das alles und mehr an der Wochenend-Ausgabe der Hö...

Hören

05.04.25 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Vom Einbaum zum Superfrachter – Schiffe

Ein Papierboot schwimmt - klar, das ist ja auch superleicht. Aber Metall ist doch viel zu schwer um zu schwimmen, oder? Naja, immerhin gehen die riesigen Container-Frachter oder ein megagroßes Kreuzfahrtschiff in der Regel nicht unter. Warum? Das findest du hier in einem Mitmach-Experiment heraus. Und du erfährst, wie die allerersten Wasserfahrzeuge ausgesehen haben, was Schiffe antreibt und wie sie gebaut werden.

Hören

05.04.25 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Heiliges Jahr – Jahr der Hoffnung

Hoffnung - das brauchen wir in Zeiten der Hoffnungslosigkeit. Papst Franziskus setzt ganz bewusst das Heilige Jahr 2025 unter das Motto: „Pilger der Hoffnung“. Dr. Marco Bonacker berichtet in seinem hr2 Zuspruch am Morgen von seiner eigenen Pilgerreise nach Rom und ermutigt, der diesjährigen Einladung des Papstes zu folgen.

Hören

04.04.25 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Silje Nergaards Familienalbum & mehr Musik grenzenlos

Unter dem Namen "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" hat die mehrfach preisgekrönte Jazzsängerin und Songwriterin gerade eine musikalische Hommage an ihre Eltern herausgebracht, inspiriert von Erinnerungen und Szenen aus dem Familienleben daheim bei Nergaards. Für die 58jährige Norwegerin ist der Albumtitel zudem eine Art Lebensmotto. Er gibt ihr, so Silje, "die Erlaubnis, nicht alles perfekt durchdacht haben zu müssen". Diese Haltung, dass sich das Leben nicht bis ins letzte Detail planen lässt und man halt auch mal improvisieren muss, hat sie von ihren Eltern. Auf dem Album kann man diese munter daherzwitschernde Familie Nergaard auch hören: als Zwischenspiele hat Silje Aufnahmen von einer alten Kassette eingefügt. 5 Jahre alt war sie da. Die Songs auf “Tomorrow We'll Figure Out the Rest” indes sind von klassischen Jazz-Standards inspiriert. Weitere Highlights an der Hörbar sind heute das Orchestra Baobab aus Senegal, der US-Bluesarchäolge Ry Cooder und der französische Chanso...

Hören

04.04.25 11:33 Uhr hr2 Jazz

Die hr-Bigband - mit dem Landeswettbewerb Jugend jazzt Hessen für Bigbands Finale

Aus zwei mach eins: Die hr-Bigband und der Landesmusikrat Hessen haben ihre beiden Big-Band-Wettbewerbe für junge Bands aus Hessen zusammengelegt. Die Talente von morgen treten in diesem spannenden Finale um die Teilnahme am Bundeswettbewerb gegeneinander an. Attraktive Preise winken, unter anderem gestiftet von den Freunden und Förderern der hr-Bigband. (Sendung vom 6.4.)

Hören

04.04.25 08:45 Uhr hr2 Neue Bücher

Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint (Roman)

Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint | Diogenes-Verlag | Preis: 25 Euro

Hören