Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.03.25 18:00 Uhr hr2 Der Tag

Fasten: Verzicht mit Gewinn?

Feierei, Sauferei, Völlerei - alles vorbei! Jedenfalls nach den christlichen Traditionen beginnt nach den Faschingstagen die Fastenzeit. Bis Ostersonntag wird Verzicht geübt. Manche verzichten auf Fleisch, manche auf Alkohol, manche lassen das Auto stehen. Auf Essen verzichten Muslime und Musliminnen tagsüber in den nächsten Wochen, denn der März ist der Fastenmonat Ramadan. Und wieder andere fasten aus gesundheitlichen Gründen. Aber was bringt der Verzicht eigentlich? Welche mentalen und spirituellen Effekte können damit verbunden sein? Welche gesundheitlichen? Ist das Fasten mehr als nur weniger? Darüber sprechen wir mit dem Arzt und Ernährungsexperten Andreas Michalsen, dem hr-Kirchenredakteur Klaus Hofmeister, der Muslimin Dounia Boulahfa und der Religionswissenschaftlerin Anna Kira Hippert. Podcast-Tipp: Warum Verzicht so schwer fällt - Und warum weniger mehr sein kann Verzicht klingt nach Entsagung und Verlust. Wem die Überzeugung fehlt, dass sich Nein-Sagen lohn...

Hören

05.03.25 07:00 Uhr hr2 Kaisers Klänge

Pop-Pavane und Bebop-Bolero – Ravel neu arrangiert

Maurice Ravel war ein besonderer Meister der Klangfarben und der raffinierten Arrangements. Umso spannender ist es, seine Musik einmal mit ganz neuen Farben und in modernen Bearbeitungen zu hören. Der Bolero verwandelt sich in einen Jazzstandard, die Pavane wird zur Clubmusik. Und wo Ravel seine brillanten Klavierminiaturen nicht selbst orchestriert hat, da holen das die Komponisten von heute mit klanggewaltigen Orchesterarrangements nach.

Hören

05.03.25 05:25 Uhr hr2 Zuspruch

Fasten als Warten auf Gottes Gegenwart

Was sagt die Bibel zur Fastenzeit? Dazu macht sich Autor Ansgar Wucherpfennig aus Frankfurt im hr2 Zuspruch Gedanken.

Hören

04.03.25 18:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

BalkaNova verzaubern mit "July Morning" & mehr Musik grenzenlos

DEN Moment sollte man in Bulgarien nicht verpassen: Ende Juni an die Schwarzmeerküste reisen, um auf Klippen und an Stränden den Sonnenaufgang am Morgen des 1. Juli zu erleben. "Julaya" ist seit den 1970ern eine lebendige Tradition in Bulgarien, bei der alte Volkslieder in den erstaunlichsten neuen Fusionen daherkommen. Und alle singen mit! Das Trio BalkaNova spürt dem Geist nach und bietet der bulgarischen Volksmusik einen Sonnenaufgang in allen Farbtönen. Und mit vielen Gästen. Außerdem servieren wir: Schwedisch, indisch, italienisch oder algerisch - frisch gemixt an der Hörbar!

Hören

04.03.25 18:00 Uhr hr2 Der Tag

Gazas Zukunft: zwischen Zerstörung und Bevormundung

Seit die Waffen im Gaza-Krieg angefangen haben zu schweigen, wird umso deutlicher, wie viel dieser Krieg zerstört hat. Zurückgekehrt nach monatelanger Binnenflucht finden viele Menschen nur noch Ruinen ihrer verlassenen Häuser vor. Und die Aussicht, dass Donald Trump den Gazastreifen zu einer „Riviera“ nach seinen Reißbrett-Ideen machen könnte, wollen nicht nur sie sich nicht vorstellen. Geschweige denn, dass die Trump-USA die Kontrolle in Gaza übernehmen und die Bevölkerung anderswohin umsiedeln könnten. Über die Köpfe der Bevölkerung hinweg reden jetzt viele Akteure mit, über die Zukunft des Gazastreifens: Neben Israel, der Hamas und den USA ganz aktuell die Mitglieder der Arabischen Liga bei ihrem Treffen in Kairo. Aber werden überhaupt dauerhaft Werkzeuge statt Waffen zum Einsatz kommen können, wenn Israel Hilfslieferungen stoppt, wenn die Hamas ein Ende des Krieges fordert und wenn aus beiden Gründen eine Vereinbarung scheitert? Waffenruhe und Wiederaufbau, humanitäre Hi...

Hören

04.03.25 05:25 Uhr hr2 Zuspruch

Hallo Oma

Autor Ansgar Wucherpfennig aus Frankfurt spricht von einem Video über die Angst und vom Mut, gegen die Angst und das Böse anzusingen.

Hören

03.03.25 18:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Abel Selaocoe "Hymns of Bantu" & mehr Musik grenzenlos

"Wenn Du einem Mix diverser Kulturen entstammst, dann wählst Du nicht, wie die Dinge zusammenpassen oder wie sich die DNA zusammensetzt." Abel Selaocoe sagt das, Cellist aus Südafrika und längst auf den größten Konzertpodien zuhause. Und dass dieser Mix für ihn schon immer ein unglaubliches Privileg war, dafür steht er heute mit seiner Musik. Auf seinem neuen Album fließen afrikanische Hymnen und Klassik wie von allein zusammen, archaische Klänge münden in Sounds von heute. Musik grenzenlos at it’s best! Außerdem u.a. an der Hörbar: die Schauspieler Jeff Goldblum und Dietmar Bär und eine Prise Mardi Gras!

Hören

03.03.25 18:00 Uhr hr2 Der Tag

Bloß weg hier! Ab in den Urlaub

Unsicherheit, Krieg und Rezession: Gefühlt jagt eine Krise die nächste und wir kennen den Wunsch, dem zu entfliehen. Wenigstens für zwei oder drei Wochen: Ab in den Urlaub! Die Deutschen wollen auch in diesem Jahr nicht am Reisen sparen, trotz oder gerade wegen der Krisen. Aber wohin zieht es uns? Sind da womöglich schon alle anderen? Woher kommt das Fernweh, was macht das Verreisen mit uns und was wäre, wenn wir einfach nicht wiederkommen? Darüber sprechen wir mit Juli Rutsch, die seit zwei Jahren in ihrem Van lebt, mit der reiseverrückten Psychologin Barbara Horvatits-Ebner, mit Katrin van Randenborgh über die neue ADAC-Reisestudie und mit dem ARD-Kollegen Sebastian Kisters, der gerade recherchiert, wie sich Mallorca auf den Ansturm der Touristen vorbereitet. Podcast-Tipp: Zwischen Hamburg und Haiti Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich Autor*innen in diesem Podcast stellt. Um dann in unserem Reisemagazin ‚Zwischen Hamburg un...

Hören

03.03.25 15:41 Uhr hr2 Jazz

Blues'n'Roots - u. a. mit Deborah Coleman und Percy Mayfield

Jeden zweiten Donnerstag präsentieren wir an dieser Stelle alte und neue Aufnahmen aus den Bereichen Blues, Jazz, Swing, Rhythm'n'Blues, Soul und Country: Deborah Coleman, Percy Mayfield, Blue Moon Marquee und Kai Strauss (Sendung vom 13.3.)

Hören

03.03.25 15:28 Uhr hr2 Jazz

Jazz and More - mit Andy Emler, Nathan Ott, Marius Neset u. a.

An den Rändern des Jazz und aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen, heute unter anderem mit: Andy Emler: Le temps est parti pour rester | Nathan Ott: Quartett Continuum | Lukas Derungs: Wake | Eyolf Dale: When Shadows Dance | Marius Neset: Cabaret | Marcin Masecki: Monk (Sendung vom 6.3.)

Hören