Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.01.25 06:17 Uhr MDR KULTUR Podcast: MDR KULTUR Fragebogen

MDR KULTUR Fragebogen an Eric Wrede

Er ist unausweichlich, aber nur die wenigsten reden über ihn: den Tod. Trauer und das Abschiednehmen für immer von einem geliebten Menschen ist noch weitestgehend ein Tabu. Damit will Eric Wrede aufräumen.

Hören

16.01.25 23:59 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Features und Essays

Das sächsische Manchester – Gedanken zu Chemnitz

Die Schriftstellerin Kerstin Hensel wuchs in Chemnitz auf, als es noch die "Stadt mit den drei O" war – Korl-Morx-Stodt. Hensels MDR-Feature von 2007 reflektiert über Chemnitzer Sprache, Geschichte und Identität.

Hören

15.01.25 21:00 Uhr MDR KULTUR Folk und Welt

Bogota, Prison Prayer und Nirgendland

Südamerikanische Stimmen, skandinavische Streicherbands, Gefängnisblues aus Mississippi, Anadolou-She-Punk aus Bayern, sizilianisch vertonte Mascha Kaléko-Gedichte und das Trad n'Roll Trio Lind stellt Grit Friedrich vor.

Hören

15.01.25 18:00 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

Frühlingsbücher: Wenig Liebe für Glattauer und hochpolitisch mit Krechel

Unter Büchern taucht in die Frühjahrsliteratur mit Daniel Glattauer, Anika Decker und Buchpreisträgerin Ursula Krechel. Außerdem geht's um den Surrealismus und ein Gedicht ist auch dabei.

Hören

15.01.25 15:03 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

Die Drei der Woche: Wind of Change

Katrin Schumacher empfiehlt: Gesammelte Texte von Thomas Brasch in "Du musst gegen den Wind laufen", Daniel Clowes' Graphic Novel "Monica" und das Sachbuch "Musik und Klimawandel" von Sara Beimdieke und Julian Caskel.

Hören

13.01.25 20:00 Uhr MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Karl Marx statt Chemnitz

2018: Vor dem 200. Geburtstag von Karl Marx brodelt es in Chemnitz. Es tobt eine Auseinandersetzung um die Rück-Umbenennung in Karl-Marx-Stadt. Reporter Hauke Veit-Klapp war für eine Radio-Serie mit dem Mikrofon vor Ort.

Hören

12.01.25 12:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Café

MDR KULTUR Café mit Dota

Dota Kehr hat mit Straßenmusik angefangen. Hat sich nie an die Industrie verkauft. Heute sind ihre Konzerte Mehrgenerationenprojekte.

Hören

11.01.25 19:00 Uhr MDR KULTUR Podcast MDR KULTUR Diskurs

Von Karl-Marx-Stadt nach Chemnitz: Der Künstler Osmar Osten

Osmar Osten gehört zu den interessantesten und originellsten deutschen Künstlern. Im Gespräch mit Andreas Höll schaut er auch auf die Perspektiven, die sich für Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas eröffnen.

Hören

11.01.25 18:05 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

Konfetti und Neuerscheinungen

Fünf Jahre "Unter Büchern"! In der Geburtstagsfolge gibt es Konfetti und Neuerscheinungen, eine Stadtschreiberin und einen Leipziger Buchenthusiasten.

Hören

11.01.25 11:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

MDR KULTUR trifft Ingo Hampf

Seit 1992 ist Ingo Hampf Gründungsmitglied und Hauptkomponist von Subway to Sally. Heute gilt sie als Deutschlands wichtigste Folk Metal Band. Soeben erschien das 15. Studioalbum „Post Mortem“.

Hören