Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.01.25 07:40 Uhr NDR Info Gott und die Welt

Gott und die Welt mit Annika Woydack

„Dass ich mich an Gott orientieren kann und mich da verantworten muss. Das gibt mir Kraft.“ Sagt Annika Woydack. Sie leitet das Diakonische Werk in Hamburg.

Hören

18.01.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Gaza-Waffenruhe: Fluch oder Segen für Netanjahu?

Ab Sonntag könnten die Waffen in Gaza schweigen und Geiseln im Austausch gegen palästinensische Häftlinge freikommen. Die bevorstehende Waffenruhe wird in den Medien weiter viel diskutiert – mit Hoffnungen auf der einen und Skepsis auf der anderen Seite. Hat die vereinbarte Feuerpause Bestand? Kann sie langfristig etwas bewirken? Und ist es für Regierungschef Netanjahu Fluch oder Segen?

Hören

18.01.25 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Brände in Los Angeles

Kindernachrichten: Brände in Los Angeles / Hoffnung auf Frieden / Das Zoo-Tier des Jahres - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

17.01.25 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 17. Januar 2025

Die Themen der Sendung: Zum Abkommen zwischen Israel und Hamas „Wir wollen jetzt einfach das Beste hoffen“ Interview mit Sharonna Wendt von „Run for their lives“ Hamburg Almut Engelien Dislike Social Media? Ein neues Buch der Denkfabrik Schalom Aleikum zum Umgang mit Hass in den Sozialen Medien Thomas Klatt Thora-Auslegung: Rabbiner Netanel Olhoeft, Berlin

Hören

17.01.25 19:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Bahnsanierung HH-B: Einschränkungen für den Norden

Durch die Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen HH und Berlin kommt es zu wochenlangen Sperrungen – vor allem Pendler in HH und MV sind betroffen.

Hören

17.01.25 17:05 Uhr NDR Info Themen des Tages

Israelisches Sicherheitskabinett stimmt Deal zu

In Israel wurde eine weitere Hürde zur Umsetzung der Waffenruhe in Gaza genommen. Das israelische Sicherheitskabinett hat dem Abkommen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas zugestimmt. Jetzt muss noch das Regierungskabinett dem Deal zustimmen. Das Abkommen sieht vor, dass es für 42 Tage keine Kampfhandlungen gibt. 33 israelische Geiseln sollen im Austausch für etwa 1.000 palästinensische Häftlinge freigelassen werden. Regierungschef Netanjahu geht davon aus, dass das Abkommen am Sonntag in Kraft treten kann.

Hören

17.01.25 16:47 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Freiheit für die Geiseln - so nah wie noch nie

Letzter Schritt: Israelische Regierung entscheidet über das Geisel-Abkommen │ Zweite Amtszeit: Bringt ein erneuter US-Präsident Trump die Wende im Ukraine-Krieg? │ Neue Ukraine-Milliarden: Findet die Bundesregierung einen Weg aus dem Finanzierungsdilemma?

Hören

17.01.25 15:45 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Trumps Rolle beim Gaza-Abkommen (Tag 1059 mit Michael Kimmage)

Nach mehr als 15 Monaten Krieg zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas soll es eine Feuerpause geben. Damit die Waffen im Gaza-Krieg schweigen, zogen die politischen Gegner Joe Biden und Donald Trump offenbar an einem Strang. Größtmöglicher Druck auf die Kriegsparteien und Drohungen des künftigen US-Präsidenten sind aus Sicht von Michael Kimmage aber keine Blaupause für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Im Interview mit Anna Engelke erklärt der Professor von der Catholic University in Washington DC, warum. Der Historiker geht nicht von einem schnellen Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine aus. Zumal in den USA derzeit der Nahe Osten im Vordergrund stehe, die Ukraine sei „im Moment kein großes Thema.“ Von den Europäern werde der neue US-Präsident Trump mehr Engagement in der Ukraine fordern, ist Kimmage überzeugt. Der Direktor des Kennan-Instituts erwartet, dass die NATO auch eine zweite Amtszeit Trumps übersteht, „politis...

Hören

17.01.25 14:55 Uhr NDR Info Schabat Schalom

Schabat Schalom 17. Januar 2025

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Nils Ederberg, Militärrabbiner in Hamburg.

Hören

17.01.25 14:15 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Was hilft gegen teure Konzertkarten?

Konzertkarten sind teuer, und oft auch knapp. Das macht die Preise auf dem Second-Hand-Markt noch teurer. Das ärgert viele, und jetzt auch die britische Regierung! Die wollen Mondpreise für Konzerte verbieten. Wie das funktionieren soll, klärt Host Niels Walker zusammen mit der passionierten Konzertgängerin Wiebke Neelsen aus der NDR-Info Wirtschaftsredaktion. LINKS: Pläne der britischen Regierung: https://www.bbc.com/news/articles/cdx9x8v8p04o Interaktives Tool der Verbraucherzentralen und FAQ für Probleme rund um Ticketkäufe, -verkäufe und anderes: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/festivals-konzerte-und-sportveranstaltungen-von-abbruch-bis-zu-kurz-12793 Verbraucherzentrale warnt vor Viagogo: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/onlinehandel/onlineticketboerse-viagogo-hohes-risiko-und-hohe-preise-13473 Ärger um teure Oasis-Tickets: https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/Oasis-Tickets-Aerger-ueber-Dynamic-Pricing-Ticket-...

Hören