Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.07.25 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Kurswechsel in Trumps Russland-Politik?

Donald Trump will Wegweisendes zur amerikanischen Russland-Politik verkünden. Zuletzt zeigte sich der US-Präsident verärgert über seinen russischen Amtskollegen. Kommt jetzt die Wende im Ukrainekrieg?

Hören

14.07.25 17:01 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Warum Patriots für die Ukraine so wichtig sind

Nach Trumps Ankündigung: Was macht Patriot-Raketen so wertvoll?│ Wieder russische Angriffe auf ukrainische Städte mit Toten und Verletzten │ Pistorius und Rutte in Washington │ Kellogg in Kiew │ Stillstand bei Verhandlungen in Nahost │ Schwere Zusammenstöße in Syrien zwischen Drusen und Sunniten

Hören

14.07.25 15:56 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Bluff oder doch Zoll-Keule: Trump will 30 Prozent auf EU-Importe

US-Präsident Trump kündigt 30 Prozent auf alles an, was an Waren aus der EU in die USA geht. Und das zum 1. August. Die EU arbeitet jetzt weiter an möglichen Gegenmaßnahmen - will aber auch weiter an einer Einigung arbeiten. Blufft Trump diesmal wirklich nur? Und wie lange kann das so weitergehen, auch mit Blick auf die US-Wirtschaft, die zwar im Moment noch ganz gut dasteht – aber Spuren wird das Zollchaos auf jeden Fall hinterlassen. Das klären Markus Plettendorff und Melanie Böff.

Hören

14.07.25 08:06 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Trump will Patriot-Raketen an die Ukraine liefern

US-Präsident Trump bestätigt, dass es zu einer Lieferung der Patriot- Abwehrsysteme an die Ukraine kommen wird │ Antrittsbesuch des deutschen Außenministers Pistorius bei seinem Amtskollegen Hegseth in Washington│ Und einen hochrangigen Besuch gibt es auch auf russischer Seite. Der russische Außenminister Lawrow trifft seinen Amtskollegen Wang Yi in Peking

Hören

14.07.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Trump will hohe Zölle für EU-Güter – was macht Brüssel?

US-Präsident Trump hatte Zölle auf Importe aus der Europäischen Union in Höhe von 30 Prozent angekündigt - die Regelung soll am 1. August in Kraft treten. Die Europäische Union wird vorerst keine Gegenmaßnahmen ergreifen - ursprünglich sollten bereits ab heute Zölle erhoben werden. Möglich werden die ab Anfang August, sollte es vorher keine Einigung geben. Viele Medien fragen sich jetzt, wie wird Brüssel letzlich reagieren und wird Trump vielleicht doch zurückrudern?

Hören

13.07.25 18:33 Uhr NDR Info Themen des Tages

Schadensbegrenzung - wie weiter nach Eklat bei Richter-Wahl?

Bundespräsident Steinmeier sieht die Koalition nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl im Bundestag beschädigt. Auch Kanzler Merz beschäftigt das Thema im Sommerinterview im Ersten.

Hören

13.07.25 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Auf der Trans Dinarica durch Bosnien

Die Trans Dinarica ist ein neuer Fernradweg, der Brücken schlägt. Seit letztem Sommer verbindet er auf einer Länge von 5.500 Kilometern acht Länder des westlichen Balkans – von Slowenien bis Albanien. Auch durch Bosnien-Herzegowina führt die Route. Florian Guckelsberger ist sie von Sarajevo bis Mostar geradelt. Der Radweg schlängelt sich von den Bergen Bosniens bis in die mediterrane Herzegowina. Er verläuft entlang alter Waldpfade, über die Sarajevo während der Belagerung versorgt wurde. Im Schatten der Berggipfel geht es weiter zu abgelegenen Bergdörfern, die seit Jahrhunderten bewohnt sind; und von dort hinab entlang wilder Flüsse in Richtung Mittelmeer. Florian Guckelsberger hat sich den vielen Höhenmetern gestellt und berichtet von einer Reise, die viel über die Vergangenheit und Gegenwart des Balkans erzählt. Wer die sportliche Herausforderung annimmt, hat nicht nur die Chance auf warmherzige Begegnungen abseits ausgetretener Tourismuspfade, sondern auch die Gelegenheit, ei...

Hören

13.07.25 08:04 Uhr NDR Info Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Sommer der Träume: Affenforscherin Jane Goodall

Schon als Kind will Jane mit wilden Tieren leben. Eine Koproduktion mit der SWR-Reihe "Mein Traum, meine Geschichte".

Hören

13.07.25 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Quellen der Kraft - Nichts tun (2/7)

Muse, Muße, Müßiggang – schöne Idee. In diesen bewegten Zeiten jedoch können wir scheints nichts so wenig, wie nichts tun. Vielleicht rührt unsere Ablenkungssucht ja daher, dass wir Angst davor haben, auf uns selbst zurückgeworfen zu werden. Davor, dass, wenn alles still ist, die Seele redet. Dass wir vielleicht sogar mit der eigenen Vergänglichkeit konfrontiert werden. Dass uns der Ausflug ins Nichtstun vor Augen führt, wie absurd das eingeübte Hektikansaugen im Alltag ist. – Eine Kirchendekanin, ein Revierförster und ein Autor, alle drei sehr unterschiedlichen Stresslevels ausgesetzt, berichten von ihren Glücksmomenten auf der Passivseite des Lebens. Für sie ist das Nichtstun eine hohe Kunst und eine "Quelle der Kraft", die sie am liebsten noch viel öfter anzapfen würden. Entspannen, Tagträume, geruhsamer Schlaf – wie kriegt man das hin bei all der Betriebsamkeit im Alltag? Die siebenteilige Sommerreihe ist eine Kooperation von ARD-Religionsredaktionen.

Hören

12.07.25 15:17 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Pazifismus in Zeiten der Aufrüstung - weltfremd oder denkbar?

Während alle Welt über Aufrüstung spricht, wünscht sich der Berliner Philosophieprofessor Olaf Müller einen "relativen Pazifismus"│Russlands Außenminister Lawrow trifft Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und dankt für die Hilfe im Krieg gegen die Ukraine │ Gazaverhandlungen in Doha treten auf der Stelle │ Haben fast zwei Jahre Gazakrieg die islamistische Hamas dort eigentlich geschwächt?

Hören