Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.01.25 07:51 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gaza-Krieg: Wird die Waffenruhe heute beschlossen?

Netanjahu beruft heute sein Sicherheitskabinett ein, um die Waffenruhe im Gazastreifen zu beschließen │ Der französische Präsident Macron reist heute nach Beirut zu Gesprächen mit dem neuen libanesischen Staatschef Aoun │ Die Ukraine und Russland schmieden neue Allianzen mit ihren Partnern Großbritannien und Iran

Hören

17.01.25 06:00 Uhr NDR Info Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(117) Schädlich ab dem ersten Schluck - was macht Alkohol mit uns?

Egal zu welchem Anlass, in Deutschland wird gerne getrunken. Obwohl der Konsum seit Jahren langsam sinkt, liegen wir im internationalen Vergleich immer noch weit vorn. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich mehr als 40.000 Menschen in Deutschland an den Folgen ihres Alkoholkonsums vorzeitig sterben. Und dennoch gilt Alkoholtrinken immer noch als normal. Warum können - oder wollen - wir nicht auf diese Droge verzichten? Es nur mit dem Rausch, mit der kleinen Flucht aus dem Alltag zu erklären, wäre zu einfach.  Autorin Yasmin Appelhans ist dem Alkoholkonsum wissenschaftlich auf den Grund gegangen und hat dafür auch in der Evolutionsgeschichte gewühlt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erzählt sie von ihren spannenden Erkenntnissen - unter anderem, warum unser Körper Alkohol relativ gut verarbeiten kann, was die forschungsrelevante "Drunken Monkey Hypothesis" damit zu tun hat und warum gerade Soziale Medien mitverantwortlich dafür sind, dass viele junge Menschen ihren Alkoholkons...

Hören

17.01.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Waffenruhe in Nahost - Hoffnungsschimmer? (mit Felix Dachsel)

Noch ist offen, ob die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas am Sonntag wie geplant in Kraft treten kann. SPIEGEL-Redakteur Felix Dachsel wirft in den Standpunkten einen Blick auf die Vermittlerrolle der USA.

Hören

16.01.25 17:05 Uhr NDR Info Themen des Tages

Warten auf die Waffenruhe für Gaza

Das israelische Kabinett sollte ursprünglich die geplante Waffenruhe im Gazastreifen ermöglichen. Premierminister Netanjahu erklärte jedoch, dass die Hamas zunächst alle Bedingungen des Abkommens akzeptieren müsse.

Hören

16.01.25 16:01 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gaza-Waffenruhe: Warten auf Israels Kabinett

Israels Kabinett hat die Gaza-Waffenruhe noch nicht offiziell abgesegnet und wirft der Hamas Erpressung vor │ In Israel gibt es Demonstrationen gegen den Deal mit der Hamas │ Joe Biden und Donald Trump beanspruchen jeweils für sich, den möglichen Israel-Hamas-Deal überhaupt erst ermöglicht zu haben │ In Deutschland wird über ein milliardenschweres Ukraine-Hilfspaket diskutiert

Hören

16.01.25 15:25 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Russlands Schattenflotte: Wie groß und wie gefährlich ist sie?

Marode russische Tanker, die mit ihren Ankern Daten- und Stromkabel durchtrennen und am Ende - den rostigen Bauch voll Öl - manövrierunfähig vor unserer Küste treiben. Gruselig! Aber von wievielen Schiffen reden wir da? Und kann man dagegen denn nichts tun? Live-Karte: Positionsdaten der russischen Schattenflotte https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Live-Karte-Positionsdaten-der-russischen-Schattenflotte,schattenflotte106.html

Hören

16.01.25 07:17 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Gaza: Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten

Israel und die Hamas haben sich auf die lang erwartete Waffenruhe geeinigt. │ Die Einigung ist international begrüßt worden. │ Die Sozialdemokraten im Bundestag drängen auf ein Aussetzen der Schuldenbremse, um weitere Ukraine-Hilfe zu ermöglichen. │ Druck auf die logistisch wichtige Stadt Pokrowsk steigt.

Hören

16.01.25 06:00 Uhr NDR Info Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Jimmy Page/Robert Plant (2)

Page und Plant – das Doppelpaar von Led Zeppelin - liefert 1998 noch einmal neue gemeinsame Musik auf dem Album „Walking into Clarksdale“. Danach trennen sich die Wege der beiden aber wieder. Robert Plant sucht sich neue musikalische Partner. Er überzeugt mit Abenteuerlust und Freude am Austausch, Bandprojekte wechseln sich ab. Er sucht jedoch nicht mehr unbedingt die großen Arenen. Jimmy Page taucht über die Jahre als gefeierter Gastmusiker auf, er zeigt sich verantwortlich für das Erbe von Led Zeppelin. Mit der amerikanischen Bluegrass-Sängerin Alison Krauss nimmt Plant das Album „Raising Sand“ auf, das 2007 erscheint. Darauf präsentieren die beiden eine faszinierende Mischung aus Folk, Country, Blues und Rock. „Raising Sand“ wird ein Überraschungserfolg und gewinnt, neben anderen Preisen, 2009 sogar einen Grammy Award. 2021 setzen die beiden ihre Zusammenarbeit fort, das Ergebnis überzeugt erneut. Musikliste: Jimmy Page: Deathwish II: The Original Soundtrack (1982) Mit The Fir...

Hören

16.01.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Deutschland weiter in der Rezession - was muss passieren?

Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise, das Bruttoinlandsprodukt ist 2024 erneut gesunken. In den Medien diskutieren die Kommentatoren, wie das Land aus der Rezession kommen kann.

Hören

15.01.25 17:05 Uhr NDR Info Themen des Tages

Spekulationen über baldigen Geiseldeal im Nahen Osten

Offenbar steht eine Abmachung über das Schicksal der Geiseln im Gazastreifen kurz bevor.

Hören