Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.01.25 17:05 Uhr NDR Info Themen des Tages

Maul- und Klauenseuche: Entschlossenes Handeln gefordert

Erstmals seit 1988 ist es wieder zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland gekommen. Agrarminister Cem Özdemir berät sich daher mit Branchenvertretern.

Hören

13.01.25 15:57 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Neue Waffen für die Ukraine

Ukraine erhält Radhaubitzen aus Deutschland │ Blockiert Scholz Ukrainehilfen? │ 300 Nordkoreanische Soldaten gefallen │ Möglicherweise Fortschritte bei Verhandlungen über Waffenruhe in Gaza

Hören

13.01.25 15:20 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Teurer Sprit: Ist der CO2-Preis schuld?

Wieviel mehr kostet mich Klimaschutz, zum Beispiel an der Zapfsäule? Wo soll das alles noch hinführen? Und: Wohin fließt eigentlich das Geld? Das klärt Susanne Tappe mit Markus Plettendorff – wie immer in nur 10 Minuten.

Hören

13.01.25 08:07 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Selenskyj will Gefangenenaustausch

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Nordkorea angeboten, nordkoreanische Soldaten freizulassen │ Für den russischen Angriffskrieg erhalten die ukrainischen Soldaten Radhaubitzen aus Deutschland │ Israelische Delegation in Doha zu Gesprächen über Waffenruhe

Hören

13.01.25 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Der Ton der AfD wird rauer

Am Wochenende hat die AfD ihren Parteitag abgehalten, sie hat Alice Weidel zur Spitzenkandidatin gekürt und die hat den Ton für den Wahlkampf gesetzt. Der ist ganz schön rau: Sie will Professoren rausschmeißen, Windräder abreißen und massenhaft Menschen mit Migrationshintergrund ausweisen. Viele Medien haben dazu eine Meinung.

Hören

12.01.25 18:46 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Syrien: Baerbock verspricht Lockerung von Sanktionen

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat am Rande einer internationalen Konferenz in Riad weitere Hilfen für Syrien und die Lockerung von Sanktionen angekündigt. │ Die USA äußern Hoffnung auf einen neuen Deal über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Nahost-Konflikt. │ Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi hat mitgeteilt, dass bei Kämpfen in Kursk zwei nordkoreanische Soldaten gefangen genommen wurden.

Hören

12.01.25 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Auf Jiddisch in New York City

Jiddisch wird in der Millionenmetropole an der US-amerikanischen Ostküste von sehr vielen Menschen gesprochen. Die Mehrzahl sind chassidische Juden, die wir als Orthodoxe bezeichnen. Sie leben vor allem in Brooklyn, also einem der fünf großen Stadtbezirke New Yorks. Und dort ist Jiddisch von vielen die Muttersprache. Beispielhaft sind große Stadtteile wie Borough Park oder Williamsburg. Und auf der anderen Seite gibt es viele säkulare Juden, also nicht so streng religiöse, die die Sprache sprechen, als zweite, dritte oder vierte neben Englisch. Sie haben sie aus verschiedenen Gründen gelernt, viele von ihnen, um zu einer eigenen Identität als Juden zu finden. Alex Minkin, der mit seinen Eltern 1992 aus Moskau nach New York eingewandert ist, ist einer von ihnen. Er sagt, dass Jiddisch sein Weg zum Jüdisch sein und zum Judentum ist. Der Jiddischlehrer und Journalist Moishele Alfonso geht noch ein bisschen weiter: "Jiddisch ist mein Leben. Ich lebe in der Sprache den ganzen Tag." Da...

Hören

12.01.25 08:04 Uhr NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast

Reiten als Hobby

Mikado sattelt die Pferde! Mit unseren Gästen im Studio wollen wir mehr über das spannende Hobby Reiten herausfinden. Was muss man alles über Pferde wissen? Braucht das viel Übung? Und kann das auch gefährlich sein? All das erfahrt ihr bei Mikado - eurem Podcast für Kinder.

Hören

12.01.25 07:04 Uhr NDR Info Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Kinderhörspiel: "Wenn meine Haare sprechen könnten"

Wie bringt man den Mut auf, laut "Nein" zu sagen? Das lernt die 7-jährige Akoma in diesem Hörspiel von Dayan Kodua.

Hören

12.01.25 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Vision oder Wirklichkeit? Das Geheimnis der Träume

Jeder von uns träumt – dieses Phänomen beschäftigt die Menschen seit Jahrtausenden. Denn schon bei den Pharaonen wurde von Träumen berichtet und auch in der Bibel tauchen Erzählungen über Träume und Botschaften im Schlaf auf. Manchmal können wir uns noch ganz genau daran erinnern, was wir geträumt haben und manchmal gar nicht. Warum träumen wir überhaupt? Was haben die Träume zu bedeuten. Welche religiösen Erfahrungen machen Menschen beim Träumen? Welche Traumgeschichten erzählt die Bibel?

Hören