Hörspiele kostenlos online hören

Hörspiele

19.04.23 20:00 Uhr NDR

Jan Georg Schütte: Altersglühen oder Speed Dating für Senioren

Hörspiel von Jan Georg Schütte Wie flirte ich, wenn ich keine Illusionen mehr habe - oder: wie flirte ich mit einer gehörigen Portion Lebenserfahrung? Zehn einsame Menschen zwischen Ende 60 und Ende 80 möchten beim Speed Dating jemanden kennenlernen, mit dem sie die letzten Jahre ihres Lebens verbringen können. Ihre Dialoge: illusionslos und komisch - und vor allem: improvisiert. Dafür gab es 2011 den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Mit Christoph Bantzer, Hannes Stelzer, Peter Striebeck, Katharina Matz, Nicole Heesters, Brigitte Buhre, Hille Darjes, Peter Maertens, Theo Fröhlich, Angelika Thomas, Jan Georg Schütte, Efim Jourist Ensemble, Jutta Schilinski (Gesang) Komposition: Johannes Huth Regie: Jan Georg Schütte Redaktion: Susanne Birkner Produktion: NDR 2011

30.07.23 00:00 Uhr WDR

Der Verein (1/4): Amateure | Fußballserie aus 4 Perspektiven

-Fußballserie- Das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die 3. Liga. Dorfverein oder Profiliga? Für die Amateure geht es um alles. // Von Thomas von Steinaecker / WDR 2021

Hören

30.07.23 00:00 Uhr WDR

Der Verein (4/4): Aus der Tiefe des Raumes

-Fußballserie- Sponsoren, Eltern, Funktionäre und Fans warten auf den entscheidenden Moment. Der sich zwischen Vergangenheit und Zukunft drängt. Der alles verändert. Für Robin und seine Mitspieler entscheidet das Spiel über ihre Zukunft. // Von Thomas von Steinaecker / Regie: Susanne Krings / WDR 2021

Hören

30.07.23 00:00 Uhr WDR

Der Verein (3/4): Herbstmeister

-Fußballserie- Der Aufstieg wäre eine Sensation für die kleine SpVgg Kaldenrath. Aber was ist der Preis dafür? Wie verändern sich Menschen, wenn aus Amateuren Profis werden? Dorfverein oder Profiliga? Für Robin geht´s um alles. // Von Thomas von Steinaecker / Regie: Susanne Krings / WDR 2021

Hören

30.07.23 00:00 Uhr WDR

Der Verein (2/4): Spielmacher

-Fußballserie- Ordnen junge Menschen alles dem einen Ziel unter? Sind sie Spieler oder werden sie gespielt? Robin muss auf dem Platz eine Entscheidung treffen. // Von Thomas von Steinaecker / Regie: Susanne Krings / WDR 2021

Hören

28.07.23 00:00 Uhr WDR

Ruhrpott-Brüder Vol.5.2: Eine Woche Anschlusszone - Teil II

Als das Schiff evakuiert wird, landen die Ruhrpott-Brüder in einem Flüchtlingscamp. Schnell wird ihnen klar, dass sie zwar Ärger und Chaos magnetisch anziehen - aber dass das andererseits auch ziemlich bescheuerte First World Problems sind. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2023

Hören

28.07.23 00:00 Uhr WDR

Ruhrpott-Brüder Vol.5.1: Eine Woche Anschlusszone - Teil I

Die Ruhrpott-Brüder stranden in Thessaloniki. Produzent ProCent (Die Ärzte-Bassist Rod González) verschafft Dennis einen Job als DJ auf einem Luxusliner. Konflikte mit "den ganzen reichen Säcken" vorprogrammiert! // Von Benjamin Quabeck / WDR 2023

Hören

28.07.23 00:00 Uhr WDR

Ruhrpott-Brüder Vol.4: Fuffzig Minuten Berlin

Ein weiterer Teil der Geschichte um die beiden Ruhrpott-Brüder Thorsten und Dennis: Die zwei haben genau 50 Minuten Zeit, ihren Flieger zu kriegen - und der ist ihre einzige Chance. Diese Chance wollen sie auf jeden Fall nutzen. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2017

Hören

28.07.23 00:00 Uhr WDR

Ruhrpott-Brüder Vol.3: Keine Sekunde Schanze

In Teil drei der Ruhrpott-Brüder-Serie verschlägt es die beiden Kleinkriminellen nach Hamburg, wo Dennis endlich seine lang ersehnte Gangster-Rap-Karriere ankurbeln will. Mit Rodrigo González (Die Ärzte) als Produzent ProCent. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2015

Hören

28.07.23 00:00 Uhr WDR

Ruhrpott-Brüder Vol.2: 3 Tage Nordstadt

Die Ruhrpott-Brüder Thorsten und Dennis sind älter geworden, aber nicht unbedingt ruhiger und reifer. Wie auch? Denn ein alter Kollege aus dem Jugendarrest, die lokale Spielhallenszene, eine undurchschaubare Schönheit und die kleinkriminelle Konkurrenz machen ihnen das Leben schwer. // Von Benjamin Quabeck und Philip Stegers / WDR 2012

Hören

28.07.23 00:00 Uhr WDR

Ruhrpott-Brüder Vol.1: 12 Stunden Hassel

Der alte Weiland kommt kaum von seiner Couch hoch, als es klingelt. Vor der Tür stehen zwei Jugendliche - ein Überfall. Doch Weiland verpfeift die beiden nicht bei der Polizei. Nun hält er die Fäden in der Hand. // Von Benjamin Quabeck / WDR 2009

Hören