Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.03.25 09:30 Uhr Deutschlandfunk Essay und Diskurs

Kulturpolitik - “Alles was uns ausmacht, ist unsere Kultur”

In Zeiten knapper Kassen trifft es zuerst die Kultur. Doch auch abseits davon sieht die Direktorin der Bundeskunsthalle Eva Kraus die Kulturbranche in Gefahr. Darüber denkt sie im Kölner Kongress “Bergab? Erzählen in schwierigen Zeiten” nach. Kraus, Eva www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Hören

16.03.25 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kalenderblatt

Nationalsozialismus - Wehrpflicht, Aufrüstung und Friedenspropaganda

Der Friedensvertrag von Versailles zwang Deutschland seit 1919 zur Beschränkung auf 100.000 Soldaten und den Verzicht auf die allgemeine Wehrpflicht. Am 16. März 1935 setzte sich das NS-Regime über die Regelungen hinweg – und kam damit durch. Hannemann, Matthias www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Hören

16.03.25 09:05 Uhr Bayern 2 Jan Weiler - Mein Leben als Mensch

Es grüsst B. Bornemann

Spam-Mails sind der Fluch der digitalen Welt: Zwischen Angeboten für Treppenlifte, Penisverlängerungen und dubiose Finanzprodukte gehen wichtige Nachrichten gerne verloren. Was aber passiert, wenn man dem vermeintlichen Absender seiner schlimmsten Spam-Mails beim Bäcker begegnet?

Hören

16.03.25 09:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.03.2025, 09:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

16.03.25 08:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

16.03.25 08:50 Uhr Deutschlandfunk Presseschau

16. März 2025 - Die Presseschau

Mit Kommentaren zur Außenpolitik von US-Präsident Trump und der Lage in Nahost. Zunächst aber geht es um das geplante Schuldenpaket in Milliardenhöhe, auf das sich Union und SPD mit den Grünen verständigt haben. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Hören

16.03.25 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

"Und sende lange meinen Blick nach oben" - Betrachtungen über die Heiterkeit

Täglich erreichen uns mit digitaler Geschwindigkeit die Nachrichten von Katastrophen aus aller Welt. Wieviel Frohsinn bleibt uns da?

Hören

16.03.25 08:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel und Geschichten - Herrn Pompmöllers Gewächshaus

Göpfert, Mario www.kakadu.de, Kakadu

Hören

16.03.25 08:35 Uhr Deutschlandfunk Kirchensendungen

Die neue Macht der Gefühle

Viertel, Matthias www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

Hören

16.03.25 08:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.03.2025, 08:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören