Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.09.23 15:05 Uhr Bayern 2 radioWissen

Literatur in Polen - Geschichte und Identität

Hoffnung und Halt gab die Literatur den Polen in allen Epochen ihrer oft tragischen Geschichte. Als ihr Land geteilt wurde und von der Landkarte verschwand, bewahrten die Literaten die Identität und Sprache der Nation. Bis heute sind sie eine moralische Autorität, das sozialpolitische Gewissen in Polen. Autorin: Dagmara Dzierzan

04.10.23 18:00 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

Richtig gute Bücher jenseits des Literaturnobelpreises

Eine Wiederentdeckung von Maria Kuncewiczowa aus dem Jahr 1933 und neue Bücher von Goran Vojnović aus Slowenien und von Rafik Schami. Richard Ford beendet mit "Valentinstag" seine Roman-Reihe um "Frank Bascombe".

Hören

04.10.23 17:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nobelpreis für Chemie geht an drei Quantenpunktforscher

Reuning, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.10.23 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Ritter, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

04.10.23 17:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

04.10.23 17:19 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Chaos in der US-Politik - wie tief ist die Krise der Demokratie?

von Daniels, Laura www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.10.23 17:15 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Felix: Trotz Amputation mit beiden Beinen im Leben

Schwerer Motorradunfall, dann Amputation. Wie verkraftet man das? Der 21-jährige Felix aus Remshalden verrät, warum sein Schicksalsschlag neben "Verlust" auch "Gewinn" bedeutet.

Hören

04.10.23 17:15 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Nicole und Joachim: Gegen die Alkoholsucht und für die Liebe

Lange hat es Nicole ausgehalten, dass ihr Mann trinkt. Warum er suchtkrank wurde und sie selbst in die Co-Abhängigkeit rutschte, hat Nicole erst nach Jahren richtig verstanden.

Hören

04.10.23 17:15 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Tetyana: Geflüchtet aus der Ukraine

"Flucht ist für mich die Reise, die Du nicht bestellt hast." Mit ihrer 4-jährigen Tochter ist Tetyana aus ihrer Heimat vor dem Krieg geflüchtet und lebt nun in Metzingen.

Hören

04.10.23 17:15 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Stefan: Lebensfreude trotz ALS - gefangen im eigenen Körper

ALS ist eine schwere Krankheit: Stefan Kappler aus Engelsbrand im Enzkreis verliert die Kontrolle über seine Muskeln - bis hin zur Lähmung. Wie lebt er mit der Erkrankung? Seine Botschaft an uns alle: "Leben heißt Hier und Jetzt!"

Hören

04.10.23 17:15 Uhr SWR1 Ost vs. West: wohin führt der Weg in Deutschland?

Die Highlights zum Nachhören

Am "Tag der Deutschen Einheit" gab's 19 Stunden lang das Beste aus Deutschland. Wir haben die Highlights für euch zum Nachhören!

Hören