Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.10.23 19:09 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Mörderische Sprache: Himmlers Posener Rede zur Judenvernichtung 1943

Marek, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

04.10.23 18:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

04.10.23 18:35 Uhr NDR Info Themen des Tages

Nach McCarthy-Abwahl - US-Politik im Chaos

Nach der Abwahl des Sprechers des US-Repräsentatenhaus McCarthy ist unklar, wie es in der amerikanischen Politik weitergeht.

Hören

04.10.23 18:30 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Nicole und Joachim: Gegen die Alkoholsucht und für die Liebe

Lange hat es Nicole ausgehalten, dass ihr Mann trinkt. Warum er suchtkrank wurde und sie selbst in die Co-Abhängigkeit rutschte, hat Nicole erst nach Jahren richtig verstanden.

Hören

04.10.23 18:30 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Tetyana: Geflüchtet aus der Ukraine

"Flucht ist für mich die Reise, die Du nicht bestellt hast." Mit ihrer 4-jährigen Tochter ist Tetyana aus ihrer Heimat vor dem Krieg geflüchtet und lebt nun in Metzingen.

Hören

04.10.23 18:30 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Stefan: Lebensfreude trotz ALS - gefangen im eigenen Körper

ALS ist eine schwere Krankheit: Stefan Kappler aus Engelsbrand im Enzkreis verliert die Kontrolle über seine Muskeln - bis hin zur Lähmung. Wie lebt er mit der Erkrankung? Seine Botschaft an uns alle: "Leben heißt Hier und Jetzt!"

Hören

04.10.23 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Kolumbien - Sieben Jahre und noch kein Frieden

Ende 2016 schlossen FARC-Guerilla und die Santos-Regierung in Kolumbien einen Friedensvertrag. Trotzdem herrscht weiterhin Gewalt. Der linke Präsident Gustavo Petro setzt sich nun für einen "vollständigen Frieden" mit allen bewaffneten Gruppen ein. Christine Siebert, Anne Herrberg, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

04.10.23 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Weltzeit

Kolumbien - Sieben Jahre und noch kein Frieden

Ende 2016 schlossen FARC-Guerilla und die Santos-Regierung in Kolumbien einen Friedensvertrag. Trotzdem herrscht weiterhin Gewalt. Der linke Präsident Gustavo Petro setzt sich nun für einen "vollständigen Frieden" mit allen bewaffneten Gruppen ein. Christine Siebert, Anne Herrberg, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

04.10.23 18:24 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nachruf auf Johannes Kühn

Schmied, Erhard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.10.23 18:24 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nachruf auf Johannes Kühn

Schmied, Erhard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören