Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Glück & Neuanfang: Soul Songs und kurdische Lieder

Weltglückstag, Frühlingsanfang, Nouruz: Drei Anlässe für globale musikalische Lichtblicke. Babette Michel feiert sie mit kurdischen Liedern von Yalda Abbasî & Trio Sêreng, Soul Songs des finnischen Pianisten Heikki Hallanoro und Versen von Hafez. Von Babette Michel.

Hören

17.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Bonn grenzenlos: Over the Border Festival 2025

Das Festival mit internationalen und lokalen Acts der Globalen Musikszene wartet u.a. mit Bosniens Sevdah-Star Bozo Vreco und dem argentinischen Tablao de Tango auf. Ein Ausblick von Antje Hollunder. Von Antje Hollunder.

Hören

12.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Wie die Liebe in Bosnien klingt: Die Band Divanhana

Bosnische Liebeslieder, westliche Klassik, orientalische Skalen, Jazz. Inspiriert von all der schönen Musik lassen die Musiker:innen der bosnischen Band Divanhana neue Arrangements und Kompositionen entstehen. Ein Bandporträt von Babette Michel. Von Babette Michel.

Hören

10.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Tony Canto: Cantautore zwischen Sizilien und Brasilien

Tony Canto aus Messina bezeichnet sich als "brasiciliano", als eine Kreuzung aus Sizilianer und Brasilianer. Nicht etwa wegen familiärer Wurzeln, sondern weil er sich früh in die brasilianische Musik verliebt hat. Anna-Bianca Krause stellt ihn vor. Von Anna-Bianca Krause.

Hören

05.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Vorkämpferin, Vorbild, Verbündete - Frauen in Folk & World

Erfolgreiche Musikerinnen mit Vorbildfunktion wie Gaita- und Zanfona-Spielerin María López aus Galizien, die samische Sängerin Mari Boine, Brasiliens Ikone Margareth Menezes u.v.m. im Fokus von Antje Hollunder kurz vor dem Weltfrauentag. Von Antje Hollunder.

Hören

03.03.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Mit Spieß und Stachel: Tonkunst mit asiatischen Kniegeigen

Sie haben unten einen Stachel oder Spieß, werden auf oder zwischen den Knien oder Oberschenkeln aufgestellt und mit einem Bogen gestrichen. Das Phänomen Kniegeige zieht sich durch die Welt, stellt Babette Michel fest und lenkt den Fokus nach Asien. Von Babette Michel.

Hören

26.02.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Von Silberschmied bis Ministerin: Global Music & andere Berufe

Sie waren/sind Sportler, Archäologen, Politiker:innen, Reisbauern, Schmiede. Und außerdem als Musiker:innen weltweit bekannt. Babette Michel stellt fest: Ihre Musik lebt auch von den Erfahrungen, die sie in ihren anderen Berufen gemacht haben. Von Babette Michel.

Hören

24.02.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Vaudou Game aus Togo: Zwischen Voodoo-Funk und Afro-Cumbia

Peter Solo möchte mit seiner Band Vaudou Game Musik aus Togo in der Welt verbreiten. Anna-Bianca Krause stellt "den afrikanischen James Brown" vor, dessen Anliegen es ist, die Vorurteile gegenüber Voodoo mit Musik zu widerlegen. Von Anna-Bianca Krause.

Hören

19.02.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Von Sardinien bis Salento: Aktuelle italienische Musik

Sardische Tänze mit Elektronik und Akkordeon, elektro-akustische Innovationen, Taranta-Ekstase und Italia-Folksongs. Babette Michel entführt in aufregende Gegenden der italienischen Musikwelt. Von Babette Michel.

Hören

17.02.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Global Guitarists go Grammy: Antonio Rey und Ciro Hurtado

Der Grammy gilt als wichtigster Musikpreis der Welt. 2025 für ihn nominiert in der Sparte "Best Global Music Album": der spanische Flamenco-Gitarrist Antonio Rey und der peruanische Gitarrist Ciro Hurtado. Antje Hollunder schaut ihnen auf die Finger. Von Antje Hollunder.

Hören