Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

27.02.25 23:05 Uhr WDR3 WDR 3 Kulturfeature

Schnitzel with Noodles – wie der Film „The Sound of Music“ Österreich erfand

„Die Deutschen sind die Nazis – und die Österreicher springen singend in den Bergen herum“ – das vermittelt „The Sound of Music“ Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt. Warum kennt den Film in Österreich und Deutschland kaum jemand? // Von Marisa Gierlinger/ BR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Marisa Gierlinger.

Hören

27.02.25 10:00 Uhr WDR3 WDR 3 Meisterstücke

Siegesfeier oder Sarkasmus - Prokofjews 5. Sinfonie

Mitten im Krieg und doch in der Abgeschiedenheit der Natur komponiert Sergej Prokofjew 1944 seine längste Sinfonie. Das Regime erwartet von ihm heroische Klänge und Prokofjew liefert. Doch die Fünfte ist weit mehr: Der 53jährige Komponist findet darin zu einer vielschichtigen Synthese seines Schaffens. Von Christoph Vratz.

Hören

26.02.25 16:20 Uhr WDR3 Zingsheim geigt rein

Die Karnevalsparty für Klassik-Liebhaber

Alle fiebern dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Überall dröhnen Stimmungsmusik und Karnevalskracher aus den Boxen. Nur Martin Zingsheim geht es mal wieder anders an. Von Martin Zingsheim.

Hören

26.02.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Von Silberschmied bis Ministerin: Global Music & andere Berufe

Sie waren/sind Sportler, Archäologen, Politiker:innen, Reisbauern, Schmiede. Und außerdem als Musiker:innen weltweit bekannt. Babette Michel stellt fest: Ihre Musik lebt auch von den Erfahrungen, die sie in ihren anderen Berufen gemacht haben. Von Babette Michel.

Hören

25.02.25 11:33 Uhr WDR3 Komponistinnen im Fokus | WDR 3

Die Geschichtenerzählerin: Rachel Portman

Sie ist eine der erfolgreichsten Frauen im Filmmusikgeschäft: die Komponistin Rachel Portman. Nele Freudenberger hat mit ihr gesprochen - und sich dabei einer sehr bodenständigen Frau gegenüber gesehen. Von Nele Freudenberger.

Hören

24.02.25 08:30 Uhr WDR3 WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann

Claude Bolling - Les Succès de Nouvelle Orléans

Claude Bolling, einer der meistgepriesenen Pianisten und Arrangeure des französischen Jazz, begann seine Plattenkarriere mit einem Album samt den größten Erfolgen des New Orleans Jazz, eingespielt mit einer veritablen Big Band. Von Götz Alsmann.

Hören

24.02.25 08:00 Uhr WDR3 Open World | WDR 3

Vaudou Game aus Togo: Zwischen Voodoo-Funk und Afro-Cumbia

Peter Solo möchte mit seiner Band Vaudou Game Musik aus Togo in der Welt verbreiten. Anna-Bianca Krause stellt "den afrikanischen James Brown" vor, dessen Anliegen es ist, die Vorurteile gegenüber Voodoo mit Musik zu widerlegen. Von Anna-Bianca Krause.

Hören

23.02.25 17:04 Uhr WDR3 WDR 3 Forum

Des Pudels Kern: Salz und Vibrato

Die Geigerin Carolin Widmann liebt gutes Essen, Sternekoch Philipp Vogel veranstaltet Konzerte in seinem Restaurant. Die beiden sind das perfekte Match, um über die Verbindung von Kochen und Musik zu sprechen. Was gehört zu einem guten Programm, wie kreiert man das perfekte Menü? Wieviel ist Handwerk und wie entsteht der perfekte Moment? Was macht Explosionen im Gehirn, von Leder-Eis zu Entenhaut? Über diese Fragen und mehr sprechen sie mit Elisa Erkelenz und David-Maria Gramse. Von WDR 3.

Hören

22.02.25 08:26 Uhr WDR3 WDR 3 Gespräch am Samstag

Aline Abboud über die Bundestagswahl, Beruf und Familie

Sie hat die Tagesthemen moderiert und bezeichnet sich als Halblibanesin mit ostdeutschem Hintergrund. Kornelia Bittmann spricht mit der 1988 geborenen Journalistin über den Wahlkampf und ihre zweite Heimat, den Libanon - Hund und Baby sind auch dabei. Von Elisabeth (VB) Luft.

Hören

22.02.25 08:00 Uhr WDR3 WDR 3 Studio Elektronische Musik

Profil [47] Christine Groult

Eine Gratulation zum 75sten Geburtstag der französischen Komponistin Christine Groult. Von Reinhold Friedl.

Hören