Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.09.23 10:36 Uhr Bayern 2 radioFeature

Angst haben fast alle - Gewalt im Leben von Obdachlosen

Helle, Tommy, Melli, Umut und andere treffen sich täglich an einem Berliner Bahnhof. Sie haben keine Wohnung und helfen einander. Ihr Leben ist geprägt von Gewalt. Streit im Milieu, Brandattacken von Jugendlichen, Angriffe durch Rechtsextreme; Securities vertreiben sie und Unbekannte beleidigen sie. Warum werden sie zur Zielscheibe?

Hören

22.09.23 12:00 Uhr Bayern 2 radioFeature

Die Bitcoin-Falle - Doku über Abzocke mit Krypto-Währungen

Ein paar Hundert Euro in Bitcoin investieren, um schnell reich zu werden: Mit diesem Versprechen legen Kriminelle gezielt deutsche Anleger rein, die am Ende oft ihr Vermögen verlieren. In einem Fall ist eine Cyberermittlerin den Tätern auf der Spur. Und die führt ausgerechnet nach Bayern!

Hören

15.09.23 12:31 Uhr Bayern 2 radioFeature

Wo Oppenheimer die Atombombe gebaut hat - Leben in Los Alamos

Robert Oppenheimer hat die Atombombe in Los Alamos in New Mexico entwickelt. In dieser Doku von 1990 geht es um das seltsame Leben in dem abgeschirmten Ort und um die Gewissensbisse der Forscher. Ein Porträt eines geheimnisvollen Ortes, lange bevor der Kinofilm "Oppenheimer" gedreht wurde und mit Zeitzeugen, die heute nicht mehr leben. Der Kinofilm "Oppenheimer" zeigt, wie der Forscher fast an seiner Entwicklung, der Atombombe, zerbricht. In der Doku von 1990 geht es um das wirkliche Leben in dem abgeschirmten Forschungsort Los Alamos. Auch ohne Dramatisierung durch Hollywood zugleich faszinierend und erschreckend.

Hören

08.09.23 11:37 Uhr Bayern 2 radioFeature

Pulverfass Ostsee - Doku über militärische Aufrüstung in Nordeuropa

Die Staaten rund um die Ostsee - Skandinavier, Balten, aber auch Polen und Deutschland rüsten auf. Die NATO hat mittlerweile die klare militärische Hoheit über die Ostsee. Russland stationiert derweil neue Atomwaffen in Weißrussland und rüstet auch die Enklave Kaliningrad nach. Wie funktioniert "Abschreckung" unter diesen Bedingungen? Wie bedroht ist die Sicherheit Europas?

Hören

01.09.23 02:00 Uhr Bayern 2 radioFeature

Fromm oder fundamentalistisch? Feature über die Amish in den USA von Dirk Rohrbach

Kein Strom, kein Auto und die Bibel gilt wörtlich: Bei den Amish in den USA bestimmen Ackerbau, Handwerk, Glaube und strenge Regeln für Frauen den Alltag. Ein Feature von USA-Abenteurer Dirk Rohrbach - über Entschleunigung, Nachhaltigkeit und Traditionen, die teilweise demokratischen Werten entgegenstehen.

Hören

25.08.23 02:00 Uhr Bayern 2 radioFeature

Verordnetes Glück - Doku über Spiritualität und Alkoholismus in Bhutan

Nachhaltige Entwicklung und Glück per Verfassung? Im Sommer reisen wir mit Dokus in die Ferne: In Bhutans Verfassung ist das Recht auf Glück verankert, das Land ist CO2-negativ. Eine Reise durch ein Land im Aufbruch, den "Himmel auf Erden" für Luxustouristen, in dem Spiritualität auf westliche Orient-Mythen, Fake News, Alkoholismus und steigende Selbstmordraten trifft.

Hören

18.08.23 02:00 Uhr Bayern 2 radioFeature

Entspannung und Ruhe - Doku über Musik-Cafés in Japan

Perfekte Orte, um zur Ruhe zu kommen? Im Sommer reisen wir mit Dokus in die Ferne: In Japan gibt es Cafés, in die man nicht zum Torte essen oder zum Arbeiten am Laptop hingeht, sondern einfach nur, um Musik zu hören.

Hören

11.08.23 12:31 Uhr Bayern 2 radioFeature

Aloha Alter - Doku über das Surfen im Alter

Kann man mit über 50 noch anfangen zu surfen? Im Sommer reisen wir mit Dokus in die Ferne: Die Schriftstellerin Sandra Hoffmann hat das Surfen erst spät - nach einer schweren Krankheit - für sich entdeckt. Und sie ist nicht allein! Ein Feature über eine Leidenschaft, die das Leben verändert.

Hören

04.08.23 12:06 Uhr Bayern 2 radioFeature

Kabuls Demokratie im Exil - Doku über afghanische Volksvertreterinnen

Afghanische Politikerinnen blicken zurück auf Lebensgeschichten, die von Brüchen bestimmt sind - und vom Streben nach weiblicher Selbstermächtigung. Können sie aus dem Exil für eine Demokratie kämpfen, die nicht länger existiert?

Hören

28.07.23 12:04 Uhr Bayern 2 radioFeature

Rocco Granata singt nicht mehr - Doku übers Erinnern und Vergessen

Rocco Granata wurde mit "Marina" zum Schlagerstar. Frau Hauser hat den Welthit oft mitgesungen, als sie noch nicht dement war - jetzt will Granata keine Interviews mehr geben, sich nicht erinnern. Frau Hauser kann sich auch nicht mehr erinnern. Joseph Berlinger hat versucht sich beiden anzunähern - eine Doku über große Fragen des Lebens. Was macht es mit uns, wenn wir uns nicht mehr erinnern?

Hören