Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.04.25 14:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Sylt-Skandalvideo - Warum das rassistische Gegröle weitgehend folgenlos bleibt

Vor etwa einem Jahr lösten rechtsextreme Gesänge auf der Insel Sylt Empörung aus. Nun hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungen gegen drei Beteiligte eingestellt. Verschieben sich die Grenzen des Sagbaren damit weiter nach rechts? Cornils, Kristoffer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

25.04.25 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Polizeigewalt - Trauer um getöteten Lorenz A. in Oldenburg

Im Popkultur-Wochentalk sprechen wir über den Tod des 21-jährigen Lorenz A. in Oldenburg. Er wurde von der Polizei getötet. Es geht um den Kampf gegen rassistische Polizeigewalt, die Black-Lives-Matter-Bewegung und Erfahrungen der Rapperin Ikkimel. Ayivi, Simone Dede;Klemenz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

24.04.25 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Queere Showkämpfe - "Drag Wrestling" als Entertainment und Statement

Wrestling steht für urwüchsige Männlichkeit und Testosteron, Drag-Kultur für das Gegenteil. Die ungewöhnliche Kombi aus Glamour und Körperkraft ist nicht nur als freudvolles Event gedacht. Es versteht sich auch als politischer Akt. Kröger, Jasmin www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

23.04.25 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

"Blue Prince" - Ein Game-Hit, der unterwältigt

Seit 2016 ist "Blue Prince" in Produktion, jetzt liegt das Rätselspiel um eine mysteriöse Villa endlich vor. Die Szene ist begeistert, unser Kritiker eher nicht: Die Rätsel sind zwar komplex, aber die Story stellt einen vor Geduldsproben. Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

22.04.25 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Coachella-Festival - Politisch mit Lady Gaga und Bernie Sanders

Das Musikfestival Coachella in Kalifornien lockt mit Stars wie Lady Gaga, Green Day und Kraftwerk. In diesem Jahr trat auch der US-Demokrat Bernie Sanders auf und warnte vor Trump. Kritisiert wird auch der konservative Finanzier des Festivals. Baghernejad, Aida www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

17.04.25 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Fotografie - Das World Press Photo 2025 und das Russland-Propaganda-Dilemma

Der World Press Photo Award 2025 geht an das Bild des neunjährigen Mahmoud Ajour aus Gaza. Es wurde aufgenommen von Samar Abu El-Urf. Eine russische Fotoserie sorgt für Diskussionen. Sie wird als politisch gefärbt und unvollständig kritisiert. Wieden, Lotta www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

15.04.25 14:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

"Ernest Cole: Lost and Found" - Doku über die Abgründe der Apartheit (Podcast)

Zylka, Jenni www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

14.04.25 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Schock durch die VR Brille - Kannibalismus-Performance in Wien

Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

10.04.25 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Serie "Chimp Crazy" - Wie "Tiger King", nur mit Frau und Schimpanse

Die Dokuserie "Tiger King" über Joe Exotic und seine wilden Haustiere war der Serienhit der Coronapandemie. In "Chimp Crazy" geht es um die Liebe einer Frau zu einem Schimpansen. Was will uns dieser Irrsinn sagen? Echkötter, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

09.04.25 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Urteil zu sexistischem kolumbianischen Reggaethon-Hit "+57" (Podcast)

Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören