Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.04.25 00:11 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

Konsum und Konkurs (6/6) Abschiedstour durchs Warenhaus - Dachgeschoss

Bratwurst und Pommes im Kaufhausrestaurant – für die beiden Autoren in ihrer Kindheit ein seltener Luxus. Bei einer Erinnerungs-Wurst sitzen sie auf der Dachterrasse mit Ausblick beisammen und fragen sich, was aus den Innenstädten werden soll ohne die ehemalige Magnetkraft der Warenhäuser.

Hören

24.04.25 00:09 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

Konsum und Konkurs (5/6) Abschiedstour durchs Warenhaus - Basement

Antisemitismus und Techno. Anfang der 1990er Jahre wurde das Kaufhausrelikt „Tresor“ zur Wiege der Technokultur, mit weltweiter Strahlkraft. Die Autoren können sich selbst an durchtanzte Nächte dort erinnern. Das über den Tresoren befindliche Kaufhaus Wertheim wurde von den Nazis arisiert, später abgerissen. (309) Von Manuel Gogos und Christoph Spittler

Hören

24.04.25 00:07 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

Konsum und Konkurs (4/6) Abschiedstour durchs Warenhaus - Spielwarenabteilung

In der Kindheit der Autoren gab es schöne Wochenendausflüge mit den Eltern ins Kaufhaus der nahegelegenen Großstadt. Konsumlehre pur. Bald zog die Gegenkultur der Hippies in die Warenhäuser ein und dann brannten bald Kaufhaus und Kinderparadies. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler

Hören

24.04.25 00:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

Konsum und Konkurs (3/6) Abschiedstour durchs Warenhaus - Herrenkonfektion

Für die heranwachsenden Autoren war der Gang in die Umkleidekabine unter den Augen von Mutter und Verkäufer eine Tortur. Konventionelles Herren-Bild und reicher Männer-Club prägen das Warenhaus-Schicksal bis heute. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler

Hören

24.04.25 00:03 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

Konsum und Konkurs (2/6) Abschiedstour durchs Warenhaus - Damenabteilung

Die Autoren verlaufen sich in die Damenabteilung. In Troisdorf bei Köln treffen sich 150 ehemalige Hertie-Verkäuferinnen zu einem Revival. Die Filiale wurde vor 40 Jahren geschlossen. Dafür gibt es Late Night Shopping in Bonn. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos

Hören

24.04.25 00:01 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

Konsum und Konkurs (1/6) Abschiedstour durchs Warenhaus - Erdgeschoss

Pracht, Glanz und Gloria! Im Erdgeschoss umnebelt die Autoren ein Wohlgeruch. Neben einer Vielzahl an Parfums gibt es zahlreiche konventionelle Ideen von Luxus zu bestaunen. Aber vielerorts ist die Grandezza im Ausverkauf. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos

Hören

22.04.25 01:20 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

Trailer - Konsum und Konkurs - Abschiedstour durchs Warenhaus

In ihrer 70er-Jahre-Kindheit hatten Kaufhäuser eine magnetische Wirkung. Rolltreppen, Spielzeugwelten, lange Samstage. Was ist aus den Shopping-Paradiesen neben Internet und Insolvenz geworden? Zwei Autoren begeben sich auf eine persönliche Abschiedstour durch die Etagen. Steck, Lisa

Hören

27.03.25 08:42 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

3: Es ist aus – und jetzt?! - Callboys, Sextoys und vergessene Zahnspangen

Ein Trennung reißt einem das Herz heraus, ja, aber dafür kann sie einem helfen, andere Körperteile neu zu entdecken. Oder gleich sich selbst. Von Anke Stelling und Lola Randl www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

27.03.25 08:41 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

1: Das Kind zieht aus - und jetzt?! - Lehrermangel, Behördenchaos und Cindy Sherman

Mariolas Tochter möchte im Ausland studieren. Wovon soll die Künstlerin das bezahlen? Sie könnte Kunstlehrerin werden. Von Mariola Brillowska www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

27.03.25 08:40 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku Serien

2: Das Kind zieht aus - und jetzt?! - Problemschule, Verbeamtung und empty nest

Mariolas Tochter möchte im Ausland studieren. Wovon soll die Künstlerin das bezahlen? Sie könnte Kunstlehrerin werden. Von Mariola Brillowska www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören