Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.04.25 16:54 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Wissenschaftsmeldungen 25.04.2025

Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

25.04.25 16:49 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Marzeszenz: Warum manche Pflanzen ihre abgestorbenen Blätter nicht abwerfen

Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

25.04.25 16:44 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Dominanz - Bonobo-Weibchen bilden Koalitionen gegen Männchen

Bonobo-Weibchen verbünden sich regelmäßig und vertreiben Männchen - vor allem an Futterplätzen. "Männliche Dominanz ist nicht evolutiv vorgegeben", sagt der Verhaltensökologe Martin Surbeck. Er ist Mitautor einer langjährigen Studie. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

25.04.25 16:40 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Globaler Kohlenstoff-Atlas: Satellit soll Biomasse der Erde bestimmen

Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

25.04.25 16:35 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Vogelgrippe bei Milchkühen in USA: Studie zeigt, wie sich H5N1 ausgebreitet hat

Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

25.04.25 16:35 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Forschung aktuell 25.04.2025 - komplette Sendung

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

24.04.25 16:53 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Wissenschaftsmeldungen 24.04.2025

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

24.04.25 16:48 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Korallenriffe: neuer Fressfeind der Dornenkronenseesterne entdeckt

Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

24.04.25 16:44 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Borreliose - Immunreaktion ist lange nach Zeckenbiss möglich

Eine Borrelien-Infektion kann Arthritis und Erschöpfung verursachen. Forschende aus den USA vermuten, dass die Zellwand der Borrelien dafür verantwortlich ist. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören

24.04.25 16:39 Uhr Deutschlandfunk Forschung aktuell

Einbalsamierung des Papstes: Gründe und Methoden

Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hören