Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.03.25 08:10 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Finanzpaket - Goldschmidt (Grüne): Kompromiss verhindert Wahlgeschenke der Union

Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

15.03.25 07:17 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Ukraine-Integrität - Sicherheitsexperte ist über Zustimmung der USA überrascht

Mit einer Erklärung zur territorialen Integrität der Ukraine ist das G7-Außenministertreffen in Kanada zu Ende gegangen. Er hätte nicht gedacht, dass der US-Außenminister zustimmt, so Sicherheitsexperte Christoph Heusgen. Trump stehe nicht dahinter. Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

15.03.25 07:16 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Trotz Trump - G7-Außenminister einig in Quebec

Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

15.03.25 06:50 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Nukleare Abrüstung - Politologe Adebahr sieht Chancen für US-Atom-Deal mit Iran

Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

14.03.25 08:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Interview mit Peer Steinbrück, SPD, Ex-Bundesfinanzminister, zu: Zukunftspolitik

Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

14.03.25 07:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Interview mit Stefan Keuter, AfD-Fraktions-Vize, Außenauss., zu Ukraineverhandl.

Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

14.03.25 07:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Rüstung - Ökonom: In deutsche und europäische Projekte investieren

Deutschland und Europa müssen schnell in weltraumgestützte Systeme und KI für die Verteidigung investieren, sagt Ökonom Moritz Schularick. Er empfiehlt eine Finanzierung über Kredite. So wären die ökonomischen Effekte für den Arbeitsmarkt hoch. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

13.03.25 08:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Rüstung - Rheinmetall-Chef: Die transatlantische Partnerschaft nicht riskieren

Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger plädiert für Gespräche mit Trump. Die USA sei im Verteidigungsbereich zurzeit nicht zu ersetzen. Auch gebe es gültige Verträge. Die transatlantische Kooperation auch in der Rüstung dürfe man nicht risikieren. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

13.03.25 07:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

Corona-Ursprung - Konstantin von Notz: BND-Bericht ist noch kein Beweis

Der BND hält laut Recherchen einen Laborunfall als Pandemie-Ursache für wahrscheinlich. Das Kanzleramt hält das geheim. Die Suche sei legitim, sagt Konstantin von Notz (Grüne). Das Parlamentarische Kontrollgremium hätte aber informiert werden müssen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören

13.03.25 07:15 Uhr Deutschlandfunk Interviews

(Wie) Finden sich die Willigen? - Interview mit Wiebke Esdar, SPD

May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hören