Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.06.25 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Verschüttet, vergessen, wiederentdeckt: Die Stadt Pompeij

Vor rund 2000 Jahren hat ein Vulkanausbruch die antike Stadt Pompeij verschüttet und unter einer dicken Ascheschicht vergraben. Was für die Menschen damals ein riesiges Unglück war, ist für uns von unschätzbarem Wert. Durch die Asche blieb die Stadt nämlich recht gut erhalten. Bei den Ausgrabungen wurde sozusagen eine Momentaufnahme des Alltags von damals gefunden - mit vielen erstaunlichen Schätzen, Überraschungen und auch Geheimnissen. Welche das sind, wird hier verraten!

Hören

31.05.25 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Zocken und Clips gucken: Ist ok, aber wie oft und wie lange?

Streitest du öfter mal mit deinen Eltern, weil sie sagen, du sollst das Handy oder Tablet weglegen und die Konsole, den Computer oder den Fernseher ausschalten? Doch dir passt das gerade gar nicht. Aber warum eigentlich? Die Hirnforscherin Julia Christensen weiß, was für Kindergehirne beim Wachsen wichtig ist und warum zu eine lange Bildschirmzeit nicht gesund ist. Sie verrät, warum das so ist und wie du Bildschirmmedien so nutzen kannst, dass sie dir nicht schaden.

Hören

17.05.25 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Sensationelle Schutzhülle: Erstaunliches rund um unsere Haut

Man glaubt es kaum: Die Haut ist ein Organ. Und zwar das größte, das wir Menschen haben! Hier erfährst du, wie riesig unsere Schutzhülle ist, aus was sie besteht und welche Aufgaben sie hat. Oder warum selbst kleinste Schnitte ganz schön wehtun können, weshalb die Haut von Kindern und Großeltern so unterschiedlich aussieht und was hinter Gänsehaut steckt. Aber auch was du tun kannst, damit es deiner Haut gut geht.

Hören

03.05.25 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Füttern, streicheln und viel Mist: Mit Tierpflegern durch den Zoo

Exotische Tiere wie Giraffen und Affen gibt es in Deutschland nur im Zoo. Gitter oder Glaswände schützen Besucher vor diesen wilden Tieren. Ihnen ganz nahe kommen nur die, die sich um sie kümmern: die Tierpflegerinnen und -pfleger. Zwei von ihnen besucht Kinderreporter Mattis im Opel-Zoo in Kronberg und findet heraus, was sie alles wissen müssen, wie ihr Arbeitstag aussieht und ob sie mit den Tieren auch mal kuscheln.

Hören

19.04.25 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Asterix, Kettenhemd und Zaubertrank: Die Kelten

Ein Zaubertrank, der unbesiegbar macht, Helme mit Hörnern und gemütliche Holzhäuser - so leben in den Asterix-Comics die Gallier, die zum Stamm der Kelten gehörten. Aber was davon stimmt wirklich? Das herauszufinden ist wie ein spannendes Detektivspiel. Denn alles was wir heute wissen, stammt nur aus den Erinnerungen der alten Römer und Griechen, und aus Funden, die zum Teil 2500 Jahre lang im Boden lagen. Was diese Puzzleteile erstaunliches verraten, weiß Thomas Lessing-Weller von der Keltenwelt am Glauberg.

Hören

05.04.25 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Vom Einbaum zum Superfrachter – Schiffe

Ein Papierboot schwimmt - klar, das ist ja auch superleicht. Aber Metall ist doch viel zu schwer um zu schwimmen, oder? Naja, immerhin gehen die riesigen Container-Frachter oder ein megagroßes Kreuzfahrtschiff in der Regel nicht unter. Warum? Das findest du hier in einem Mitmach-Experiment heraus. Und du erfährst, wie die allerersten Wasserfahrzeuge ausgesehen haben, was Schiffe antreibt und wie sie gebaut werden.

Hören

22.03.25 06:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

So ein Käse! Wie kommen bloß die Löcher rein?

Die kleine Maus nascht gerne ein Stück Emmentaler-Käse. Wenn nur die vielen Löcher nicht drin wären! Aber wie kommen die überhaupt da rein? Ein Käsermeister kennt die Antwort - und die lässt die Maus ganz schon staunen. Und ganz nebenbei erfährt sie, wie Käse hergestellt wird und was alles in ihm steckt.

Hören