Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

BR-KLASSIK - Der Nachmittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Johann Adolf Hasse: "Didone abbandonata", Sinfonia (Hofkapelle München: Michael Hofstetter) Ludwig van Beethoven: 14 Variationen Es-Dur, op. 44 (Trio Wanderer) Benedikt Anton Aufschnaiter: "Sonate Sankt Ambrosius", op. 4, Nr. 2 (Ars Antiqua Austria) Max Bruch: Romanze F-Dur, op. 85 (Janine Jansen, Viola; Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly) Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert g-Moll, HWV 291 (Matthias Kirschnereit, Klavier; Deutsche Kammerakademie Neuss: Lavard Skou Larsen) Edvard Grieg: Sinfonischer Tanz über norwegische Motive, op. 64, Nr. 2 (Bergen Philharmonic Orchestra: Ole Kristian Ruud)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Konzert am Feiertagsmorgen

Johann Sebastian Bach: Concerto D-Dur, BWV 1045 (Isabelle Faust, Violine; Bach-Collegium Stuttgart: Helmuth Rilling) Peter Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll, Allegro vivace, op. 70 (Jurij Jurow, Viola; Mikhail Milman, Violoncello; Borodin Quartett) Georg Friedrich Händel: Konzert g-Moll, HWV deest (Xenia Löffler, Oboe; Katrin Lazar, Fagott; Batzdorfer Hofkapelle) Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 81 G-Dur, Vivace (Kammerorchester Basel: Giovanni Antonini) Antonio Vivaldi: Flötenkonzert D-Dur, RV 428 (Emmanuel Pahud, Flöte; Australian Chamber Orchestra: Richard Tognetti) Tom Turpin: "The Harlem Rag" (Budapest Brass Quintet) Carl Loewe: Sinfonie e-Moll, Allegro non tanto (Jenaer Philharmonie: Simon Gaudenz)

07.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

07.05 Uhr
BR-KLASSIK - Laudate Dominum

Heinrich Schütz: "Also hat Gott die Welt geliebt" (Stefan Pangratz, Knabensopran; Tölzer Knabenchor; Musicalische Compagney: Holger Eichhorn) Orlando di Lasso: "Veni creator spiritus" (Die Singphoniker) Michel-Richard Delalande: "Veni creator spiritus" (Ensemble Correspondances: Sébastien Daucé) Melchior Vulpius: Cantiones sacrae II, Jubilate Deo, omnis terra (Capella Daleminzia Vokal- und Instrumentalconsort: René Michael Röder) John Dunstable: "Veni sancte spiritus - Veni creator spiritus - Mentes tuorum" (Gothic Voices) Anonym: "Alleluia: Spiritus Domini" (Capella Antiqua München: Konrad Ruhland) Johann Sebastian Bach: "Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist", BWV 631 (Benjamin Alard, Orgel; Ensemble Vocal Bergamasque: Marine Marine)

08.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

08.05 Uhr
BR-KLASSIK - Die Bach-Kantate am Pfingstmontag

Mit Bach durch das Kirchenjahr Johann Sebastian Bach: "Also hat Gott die Welt geliebt", Kantate am zweiten Pfingstfesttag, BWV 68 (Emma Kirkby, Sopran; Gotthold Schwarz, Bass; Heinrich Schütz Ensemble München; Monteverdi Orchester München: Wolfgang Kelber) Anschließend: Giovanni Benedetto Platti: Oboenkonzert g-Moll (Alfredo Bernardini, Oboe; Pratum Integrum Orchestra) Georg Friedrich Händel: Concerto grosso D-Dur, HWV 323 (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini) Georg Muffat: Toccata VI (Lorenzo Ghielmi, Orgel)

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Kammermusik

Franz Schubert: Sonate g-Moll, D 408 (Lena Neudauer, Violine; Wolfgang Brunner, Hammerklavier) Gaetano Donizetti: Streichquartett Nr. 11 C-Dur (The Revolutionary Drawing Room) Joseph Haydn: Klaviertrio As-Dur, Hob. XV/14 (Trio Wanderer)

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

10.05 Uhr
BR-KLASSIK - Feiertagsmatinée

Danish National Symphony Orchestra Leitung: Fabio Luisi Solistin: Lise de la Salle, Klavier Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll - "Pathétique" Aufnahme vom 7. November 2024 im Konzerthaus, Kopenhagen Anschließend: Johann Christian Bach: Oboenquartett B-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenquartett F-Dur, KV 370; Adagio, KV 580 a (Emma Black, Oboe; Zoë Black, Violine; Anne Harvey-Nagl, Viola; Peter Trefflinger, Violoncello)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Tafel-Confect on Tour

In Kooperation mit dem SWR Am Mikrofon: Detlef Krenge und Ilona Hanning Neues aus der Alten Musik Mitschnitte, Interviews, Reportagen 12.20 Der Festival-Check * Tage Alter Musik in Regensburg

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

14.05 Uhr
BR-KLASSIK - Feiertagsprogramm

Oslo Philharmonic Violoncello und Leitung: Klaus Mäkelä Solist: Daniel Lozakovich, Violine Johannes Brahms: Doppelkonzert a-Moll, op. 102; Sinfonie Nr. 1 c-Moll Aufnahme vom 31. Mai 2024 im Konzerthaus, Oslo Anschließend: Johann Nepomuk Hummel: Zehn Variationen F-Dur über ein Thema aus Glucks "Armide", op. 57 Carl Czerny: Variationen über "La Ricordanza", op. 33 (Roberte Mamou, Klavier)

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Europatage der Musik Passau

Die Europatage der Musik in Passau 2025 Mit musikalischen Beiträgen von Instrumentalensembles und Chören aus dem Festkonzert in der Passauer Redoute Aufnahme vom 24. Mai 2025 Mit Stephan Ametsbichler Mitwirkende: Streichquartett Ilarità - Polen Ferenc Liszt Ferenc Chorverein Veszprém - Ungarn Chor der Gesellschaft der Musikfreunde Passau - Deutschland Die Böhmerwald-Dudelsackmusik - Tschechien Mühl4tler Tanzlmusi - Österreich

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

17.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Vilde Frang, Violine Franz Schubert: Rondeau brillant h-Moll, D 895 (Michail Lifits, Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert B-Dur, KV 207 (Arcangelo: Jonathan Cohen) Edvard Grieg: Sonate F-Dur, op. 8 (Michail Lifits, Klavier) Ludwig van Beethoven: "The lovely lass of Inverness", op. 108, Nr. 8; "O Mary, ye's be clad in silk", WoO 156, Nr. 4 (Ian Bostridge, Tenor; Nicolas Altstaedt, Violoncello; Antonio Pappano, Klavier) Edward Elgar: Violinkonzert h-Moll, op. 61 (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Robin Ticciati)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - con passione

"Neuigkeiten von Prinz Hamlet und Prinz Tamino" Arien und Szenen aus Opern von Francesco Gasparini ("Ambleto"), Domenico Scarlatti ("Ambleto"), Giuseppe Carcani ("Ambleto") und Wolfgang Amadeus Mozart ("Mitridate" und "Die Zauberflöte") Mit Roberta Mameli, Ruth Williams (Sopran), Reinoud Van Mechelen, Angelo Pollak, Olivier Trommenschlager (Tenor), Manuel Walser (Bariton) und Bastian Kohl (Bass)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
ARD Konzert

Mozartfest Würzburg Ensemble Resonanz Leitung: Riccardo Minasi Solisten: Nils Mönkemeyer, Viola; William Youn, Klavier Marianna von Martines: Sinfonie C-Dur Manfred Trojahn: "Trame lunari" Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 385 - "Haffner" Aufnahme vom 24. Mai 2025 im Kaisersaal der Würzburger Residenz

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
ARD Jazz. Spotlight

KI im Jazz - Möglichkeiten und Grenzen KI im Jazz: Thomas Mau auf Spurensuche, wie Algorithmen die Improvisation beflügeln - und wo sie an ihre Grenzen stoßen.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
BR-KLASSIK - Horizonte

New American Chamber Music Kelvin Hawthorne, Viola; Katerina Giannitsioti, Violoncello; Georg Glasl, Zither; Sabine Liebner, Klavier Mit Werken von Christian Wolff und John Cage Aufnahme vom 8. März 2025 im Schwere Reiter München

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert C-Dur, KV 503 (Rudolf Buchbinder, Klavier; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Lawrence Foster) Antonín Dvorák: Terzett C-Dur, op. 74 (Scharoun Ensemble Berlin) Johannes Brahms: "Gesang der Parzen", op. 89 (Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker: Claudio Abbado) Dmitrij Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll (Vadim Repin, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Karel Mark Chichon) Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll, RV 531 (Akademie für Alte Musik Berlin)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Carl Maria von Weber: "Turandot", Ouvertüre (WDR Sinfonieorchester Köln: Howard Griffiths) Domenico Scarlatti: Sonate Es-Dur, K 508 (Christoph Ullrich, Klavier) Felix Mendelssohn Bartholdy: "Ruy Blas", Ouvertüre (London Symphony Orchestra: Claudio Abbado) Joseph Haydn: Sonate G-Dur, Hob. XVI/11 (Rudolf Buchbinder, Klavier) Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur (Münchner Philharmoniker: Sergiu Celibidache)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Florence Price: Klavierkonzert d-Moll (Jeneba Kanneh-Mason, Klavier; Chineke! Orchestra: Leslie Suganandarajah) Johann Gottlieb Graun: Trio D-Dur (Les Amis de Philippe) Leó Weiner: Serenade f-Moll, op. 3 (Estonian National Symphony Orchestra: Neeme Järvi)