Radioprogramm
Bayern 2
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Bayern 2 Die Welt am Morgen
Moderation: Christoph Peerenboom Politik / Kultur Politik Kultur Gesellschaft 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zur Osterzeit Pater Andreas Batlogg 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung
Bayern 2 Nah dran
Moderation: Klaus Schneider Bildung / Gesellschaft 9.20 Bayern 2 Radiowissen Autonomie für Korsika? - Lieder für die Freiheit 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt 23.04.1616: Shakespeare und Cervantes sterben doch nicht am selben Tag 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10.05 Bayern 2 Gesundheitsgespräch Cholesterin: Böses Fett? Mit Dr. Wajima Safi, Internistin Moderation: Klaus Schneider Telefon: 0800 - 246 246 9 gebührenfrei Sprachnachrichten an WhatsApp und Signal: 0151 / 7 220 220 7 E-Mail: gesundheitsgespraech@bayern2.de bayern2.de/gesundheitsgespraech 11.10 Nahaufnahme 11.40 Krankenkassen unter Stress: Wie gehen sie mit den aktuellen Herausforderungen um? 11.56 Werbung Moderation: Klaus Schneider
Bayern 2 Tagesgespräch
Publikumsdialog Gespräch / Gesellschaft Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei Sprachnachrichten an WhatsApp und Signal: 0151 / 7 220 220 7 E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha
Bayern 2 Kulturleben
Kulturlandschaft Bayern Kultur / Magazin 14.04 Bayerns Kulturlandschaft Wir widmen uns intensiv all dem, was in Bayern gezeigt, gespielt und debattiert wird. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Ira Peter, Journalistin und Autorin Gespräch Stefan Parrisius im Gespräch mit Ira Peter, Journalistin und Autorin
Bayern 2 Die Welt am Abend
Moderation: Kerstin Grundmann Politik / Gesellschaft Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 17.53 Das Wirtschaftsgespräch 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt
Bayern 2 Betthupferl
Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Kinder Matilda und das Fosslchen (3/5): Bad in der Kloschüssel Von Brigitte Endres Mit Stephan Zinner
Bayern 2 Salon
Uwe Timm: Ikarien(12/16) Literatur/Lesung / Hörspiel Hansen erhält einen Brief von Catherine. 10. Tag der Befragung: 1919 fuhr Wagner erstmals ins Schloss am Ammersee bei München. Dort sollte er sich auf Einladung von Anita Ploetz erholen - Lungenentzündung. Doch hielt es ihn nicht lange im Bett, als die Münchner Räterepublik ausgerufen wurde.
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur
Folk und Welt Popmusik / Magazin Folk oder Weltmusik, Roots, Traditional, Urban oder Global Pop - die Klänge der Welt haben viele Namen. "Folk und Welt" ist das Brennglas, in dem wir die Stile sammeln, präsentieren und journalistisch begleiten.
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur
Folk und Welt Popmusik / Magazin Folk oder Weltmusik, Roots, Traditional, Urban oder Global Pop - die Klänge der Welt haben viele Namen. "Folk und Welt" ist das Brennglas, in dem wir die Stile sammeln, präsentieren und journalistisch begleiten.
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur
Bayern 2 Nachtmix - Mit Ann-Kathrin Mittelstraß Popmusik / Magazin Zündfunk Playback: 20 Jahre "Robyn", das Album, mit dem die Schwedin zur Königin der Herzschmerz-Hits wurde
Bayern 2 Reflexionen
Gedanken zur Osterzeit und Bayern 2 Kalenderblatt Gesellschaft Mit Gedanken zur Osterzeit Pater Andreas Batlogg und Bayern 2 Kalenderblatt
Concerto bavarese
Bayerische Komponisten Neue Musik Ludwig Stiel: Intrada und Rondo (Martin Spanner, Oboe; Werner Schmidt-Boelcke) Adolph Kurt Böhm: "Die blauen Frühlingsaugen" (Alexandra Petersamer, Mezzosopran; Birgitta Eila, Klavier); "Sterne mit den goldnen Füßchen" (Florian Prey, Bariton); "Traum" (Andreas Reibenspies, Bariton; Adolph Kurt Böhm, Klavier; Ein Orchester: Thomas M. Wellens) Herbert Baumann: "Ricordanza" (Florian Meierott, Violine; Eugène Hölzer, Gitarre) Joseph Haas: "Eulenspiegeleien", op. 39 (Hildegard Stenda, Klavier) Hans Melchior Brugk: Klavierkonzert Es-Dur, op. 50 (Münchner Rundfunkorchester: Dieter Roßberg) Joseph Suder: Sinfonische Musik Nr. 1 (Heinz Wallberg)
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Ernste Musik Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Es-Dur, KV 365 (Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavier; Münchner Rundfunkorchester: Bruno Weil) Heinrich von Herzogenberg: Streichquartett f-Moll, op. 63 (Minguet Quartett) Anton Arenskij: Violinkonzert a-Moll, op. 54 (Ilya Gringolts, Violine; BBC Scottish Symphony Orchestra: Ilan Volkov) Henriette Renié: Trio (Xavier de Maistre, Harfe; Ingolf Turban, Violine; Wen-Sinn Yang, Violoncello) Julián Orbón: Danzas sinfónicas (Asturias Symphony Orchestra: Maximiano Valdés)
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Ernste Musik Johann Sebastian Bach: Konzert E-Dur, BWV 1053 (Vesko Stambolov, Klavier; Zefira Valova, Yordan Dimitrov, Violine; Viktor Mitzev, Viola; Kristina Genova-Mihailova, Violoncello) Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate G-Dur, KV 283 (Fazil Say, Klavier) François Devienne: Flötenkonzert Nr. 1 D-Dur (András Adorján, Flöte; Münchener Kammerorchester: Hans Stadlmair)