Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Camino | Der Bestsellermönch

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen - mit hr2-Hingehört

Vereine - der Kitt der Gesellschaft? Moderation: Anna Engel Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (14/20)

Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in achtzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker - zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Meinolf Bunsmann Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Hagen Fleischer, Deutsch-Griechischer Historiker Hagen Fleischer gilt als der Experte, wenn es um das Thema der Deutschen Besatzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg geht. Der 1944 in Wien geborene deutsche Historiker, der seit 1985 auch die griechische Staatsbürgerschaft innehat, forschte und lehrte an den Universitäten Kreta und Athen und beriet die Regierungen beider Länder in Fragen der "Wiedergutmachung" der Kriegsschäden.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Meinolf Bunsmann Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Jules Verne: Reise um die Erde in achtzig Tagen (14/20)

Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in achtzig Tagen um die Erde reisen? Rufus Beck liest den Abenteuerklassiker - zum 120. Todestag des visionären Schriftstellers.

15.00 Uhr
Freiheit Deluxe

Podcast mit Jagoda Marinic | zu Gast: Jagoda Marinic erkundet mit ihren Gästen die Kunst-, Meinungs- und Gedankenfreiheit als Bedingung für gesellschaftliche Entwicklung.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Gefjon Off Moderation: Daniella Baumeister Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven Tagesgeschehen um die Ecke gedacht

19.00 Uhr
Hörbar

Moderation: Bastian Korff Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
Lost in Music

"& die luft ist vom süßen duft des zuckers erfüllt" - Niedliche Klänge, cute Musik Ein süßes Kätzchen, eine zierliche Schleife, ein cutes Selfie - Niedlichkeit verbinden wir zuallererst mit visuellen Reizen. Doch wo findet sich Niedlichkeit in Musik und Text? Was sind niedliche Klänge und süße Wörter?

21.00 Uhr
JetztMusik | Enter the Impossible Cosmos

Afrofuturismus und Neue Musik Von Planet zu Planet reisen die Musiker*innen in einer Stück-Serie von Jessie Cox. Auf jedem Himmelskörper stellen sie sich auf eine neue Klangwelt ein.

22.00 Uhr
Blues'n'Roots

Blue Notes in vielen Farben | heute mit: Deborah Coleman, Percy Mayfield, Blue Moon Marquee, Kai Strauss Heutige Themen: Deborah Coleman, Percy Mayfield, Blue Moon Marquee und Kai Strauss.

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Hagen Fleischer, Deutsch-Griechischer Historiker Hagen Fleischer gilt als der Experte, wenn es um das Thema der Deutschen Besatzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg geht. Der 1944 in Wien geborene deutsche Historiker, der seit 1985 auch die griechische Staatsbürgerschaft innehat, forschte und lehrte an den Universitäten Kreta und Athen und beriet die Regierungen beider Länder in Fragen der "Wiedergutmachung" der Kriegsschäden.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht