Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

RendezVous Chanson

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Musik am Morgen

Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

06.30 Uhr
Zuspruch

08.00 Uhr
Nachrichten

09.30 Uhr
hr2-kultur - kompakt

Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

10.00 Uhr
Treffpunkt hr-Sinfonieorchester

Mit aktuellen und historischen Aufnahmen des hr-Sinfonieorchesters.

12.00 Uhr
Hörbuchzeit

In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.

13.00 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

14.00 Uhr
Archivschätze

100 Jahre Neues Frankfurt - Ernst May und Margarete Schütte-Lihotzky erzählen "Das neue Frankfurt" wird 100 Jahre alt. Ein ganzes Team von Architekten und Architektinnen rund um Ernst May hat in Frankfurt neue Konzepte des Bauens umgesetzt: Wohnblöcke und Reihenhäuser mit viel Luft, Licht, Beton, großen Fenstern, Dachterrassen und Gärten. Die verschiedenen May-Siedlungen prägen heute noch das Stadtbild und sind heute noch begehrter Wohnraum.

15.00 Uhr
Musikland Hessen

Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.

17.00 Uhr
Nachrichten

18.00 Uhr
hr2-kultur - kompakt

Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

19.00 Uhr
Jazz and More

An den Rändern des Jazz und aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Heute mit: Caro Trischler: When you know you know | Uli Jünemann: Three for All | Mozder, Danielsson, Fresco: Beamo | Russ Spiegel: Nitty Gritty | Christoph Grab Root Area: In Pursuit of Happiness | Daniel Erdman's Organic Soulfood: Into the sweet unknown

20.00 Uhr
Giacomo Puccini: "Madama Butterfly" aus Berlin

Madama Butterfly heißt eigentlich Cio-Cio-San, ihre einst adlige Familie ist verarmt und sie arbeitet als Geisha in Nagasaki. Der Marineoffizier Pinkerton heiratet sie und lässt sie kurz nach der Hochzeit sitzen, sie wartet über drei Jahre auf seine Rückkehr - die spielt sich dann aber ganz anders ab, als sich Butterfly ausgemalt hat.

23.00 Uhr
The Artist's Corner | Strichcode

Elektroakustische Musik von Ralf Hoyer (* 1950) Moderation: Stefan Fricke Das Lautsprecherstück "Strichcode" komponierte Ralf Hoyer 2015 und gab dem Titel noch eine kleine (selbst-)ironische, auch titelgebende Notiz bei: "kann Spuren von Musik enthalten".

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
ARD Jazz. Die Nacht (I)

Longplayer - Improvisationen mit langem Atem Die lange Form ist im Jazz keine Ausnahme, sondern gehörte schon seit Anbeginn zu einem seiner möglichen Gestaltungsprinzipien - zumindest bei Live-Konzerten.

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Jazz. Die Nacht (II)

Longplayer - Improvisationen mit langem Atem Die lange Form ist im Jazz keine Ausnahme, sondern gehörte schon seit Anbeginn zu einem seiner möglichen Gestaltungsprinzipien - zumindest bei Live-Konzerten.

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Jazz. Die Nacht (III)

Longplayer - Improvisationen mit langem Atem Die lange Form ist im Jazz keine Ausnahme, sondern gehörte schon seit Anbeginn zu einem seiner möglichen Gestaltungsprinzipien - zumindest bei Live-Konzerten.