Radioprogramm

Radio Blau

Jetzt läuft

freier Sendeplatz

08.00 Uhr
jung & blau

LaberRhababer-Jugendmagazin - Mobbing, Wörter, Social Media, Jugendparlament und Ostern Mobbing, lustige Wörter, Social Media, das Jugendparlament und was es kann und Spezielles über und mit Ostern - heute dazu die Informationen nachgeforscht und produziert von SuS der Klasse 8.1 des WOG. immer montags und donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr

09.00 Uhr
jung & blau

" Man war halt dabei" - Schule und Jugend in der DDR Folge 1&2 Herzlich willkommen zu unserem Podcast " Man war halt dabei" - Schule und Jugend in der DDR . Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt. In Folge 1 stellen wir euch das Buch "Todesstreifen" vor und interviewen die Autorin Helen Endemann. Außerdem gibt es ein Interview mit dem Schauspieler Jannis Veihelmann, der in dem Film "Jenseits der blauen Grenze" versucht aus der DDR zu fliehen. www.woodwaterfilms.com/de/projekte/j...n-grenze.html www.fischer-sauerlaender.de/buch/helen-...83757101138 In Folge 2 nehmen wir Euch mit ins Schulmuseum der Stadt Leipzig. Ihr lernt den Leiter des Museums Michael Goll und bekommt einen Einbruch davon, wie Unterricht und Schule in der stattgefunden hat. immer montags und donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr

10.00 Uhr
QuaBis

Das inklusive Team von Quabis (Qualifizierung von Bildungs- und Inklusionsreferent*innen im Kontext inklusionssensibler Hochschulentwicklung) berichtet aus dem Alltag

11.00 Uhr
freier Sendeplatz

12.00 Uhr
Seniorenradio RadioBlau50plus

Radio50PLus Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Sorgen und Problemen älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben. Wir versuchen in unseren Beiträgen möglichst viel lokalen Bezug zu finden. Dazu gehen wir ins Schauspielhaus, das Bildermuseum, die Oper, in den Zoo oder auf verschiedene Messen Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten... Wir haben geplant: +++ Die jungen Alten - Älterwerden im Wandel. +++ Sie ist immer noch da - Dagmar Frederic wurde 80. +++ Was macht die Liebe mit alten Gewohnheiten? +++ Der Begriff diabetische Fuß und seine Ursachen? +++ Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail vierwöchentlich

13.00 Uhr
freier Sendeplatz

14.00 Uhr
freier Sendeplatz

15.00 Uhr
Phoenix City Radio Show

Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung. Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat und...und...und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt. Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.

17.00 Uhr
The Revolutionary Squarry Show

Ostern ist vorbei? Was mach ich nun mit meinen gefundenen Eiern? Exportieren in die USA für viel Geld? Oder spiel ich sie in der Sendung?

19.00 Uhr
Sunday Love Affair

Ambient - Electro - House - Disko - Funk - Hip Hop

20.00 Uhr
freier Sendeplatz

21.00 Uhr
freier Sendeplatz

22.00 Uhr
Shout Out Show

Balduin und Timon sprechen über ihre Lieblingsmusik. Da kann schon mal eine kleien Plauderei zustande kommen. Außerdem gehts am Rande auch um Dies und Das. Spiele wie Zitate Raten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Gespräch Hiphop

00.00 Uhr
Persons unknown

this time from Leipzig again

01.00 Uhr
GMSM

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. Lz,KRR,JW,KR, DTL, RL