Radioprogramm

SR2 Kulturradio

Jetzt läuft

SR kultur Der Nachmittag

06.00 Uhr
SR info Nachrichten

06.04 Uhr
SonntagsMusik

darin u. a. die BachKantate (07.04 Uhr) "Halt im Gedächtnis Jesum Christ", Kantate BWV 67 Susanne Mayer, Alt Fabian Strotmann, Tenor Karsten Müller, Bass Landesjugendchor Saar TAMIS-Barockorchester Leitung: Pierre Cao 7:00 - 7:04 SR info Nachrichten 8:00 - 8:04 SR info Nachrichten

09.00 Uhr
SR info Nachrichten

09.04 Uhr
SR kultur Fragen an den Autor

Matthias Glaubrecht: Das stille Sterben der Natur Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten. Moderation: Kai Schmieding Publikumsbeteiligung unter 0681 65100, Telefon und WhatsApp, außerdem E-Mail: fragenandenautor@sr.de.

10.00 Uhr
KirchPlatz

Evangelischer Gottesdienst aus der St. Nicolai-Kirche in Eisleben

11.00 Uhr
SR info Nachrichten

11.04 Uhr
7. Matinée

Friedensvisionen Deutsche Radio Philharmonie Michael Schønwandt, Dirigent Steven Osborne, Klavier Benjamin Britten Klavierkonzert D-Dur op. 13 Edward Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55 Direktübertragung aus der Congresshalle Saarbrücken in Kooperation mit Radio 100,7

13.30 Uhr
Canapé

Das sonntägliche Magazin inkl. Kulturtipps u.v.m. 14:00 - 14:04 SR info Nachrichten 15:00 - 15:04 SR info Nachrichten 16:00 - 16:04 SR info Nachrichten

17.00 Uhr
SR info Nachrichten

17.04 Uhr
Hörspielzeit: Billy - Brüllende Tage

von Fabien Cloutier (SR 2013) Minus 27 Grad, es schneit wie verrückt, aber Billys Eltern lassen ihren kleinen Sohn allein im Auto zurück, um im Fastfood-Restaurant zu frühstücken. Billy und Alice besuchen denselben Kindergarten, schon länger hält Alices Mutter den kleinen Billy für vernachlässigt, heute wird sie sich den Vater endlich vorknöpfen. Sie ist nicht die Einzige. Eine Verwaltungsangestellte hat vor Monaten ein schwarzes Brett bestellt, und zwar bei Billys Vater. Voller Zorn ruft sie ihn an, nicht nur, dass sie immer noch kein Brett erhalten hat, überall herrsche nur noch Missmanagement und Leistungsmissbrauch. Aber auch Billys Vater fühlt sich ungerecht behandelt... Drei Menschen, einsam, trotz Überforderung bemüht, im Alltagsstress den Überblick zu behalten, und doch: Statt sich gegen den zunehmenden Zerfall der Gesellschaft zu solidarisieren, richten sie ihre Wut und Verzweiflung in Worten gegeneinander. Wenn sie dann handeln, hat es fatale Folgen.

18.09 Uhr
Voyages Musik der Welten

Die Weltmusiksendung mit vielfältigen Musikeinflüssen - brasilianischen, afrikanischen, asiatischen, skandinavischen, aber auch bayerischen, lothringischen oder keltischen. Dabei sind die Übergänge fließend zu einer globalen Popkultur, denn auch Musiker in Kapstadt arbeiten im Studio genauso wie ihre Kollegen in Nashville oder München. 19:00 - 19:04 SR info Nachrichten

20.00 Uhr
SR info Nachrichten

20.03 Uhr
Musik aus der Region

Saarländische Orchestertage 2024 Galakonzert mit dem Heeresmusikkorps Koblenz Hauptmann Holger Kolodziej, Leitung Mit Werken von lateinamerikanischen Komponisten Heitor Villa-Lobos, Antonio Carlos Gomez, Mozart Camargo Guarneri, Francisco Braga, Hermeto Pascoal, Zequinha de Abreu, Arturo Márquez u.a. Aufnahme vom 15. November 2024 aus dem Großen SR Sendesaal 22:30 - 23:00 anschließend: Couleurs Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Uhr
Nachrichten (Dlf Kultur)

23.05 Uhr
Fazit (Dlf Kultur)

Kultur vom Tage

00.00 Uhr
SR info Nachrichten

00.03 Uhr
ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten