Radioprogramm

WDR5

Jetzt läuft

Scala - Aktuelles aus der Kultur

06.00 Uhr
WDR aktuell

06.04 Uhr
Tischgespräch

Gesa Rünker im Gespräch mit dem Schauspieler Christian Redl

07.00 Uhr
WDR aktuell

07.04 Uhr
WDR 5 Kinderhörspiel

Ava und die Verschwörung der Stinkstiefel Von Jörgpeter von Clarenau Eine Katze als Heldin Komposition: Bernd Keul Ava: Chloë Lee Constantin Egbert: Laszlo Charisius Julika: Yassine Boukhobza Hermann: Marie Scherer Jugendlicher: Marlon Bartel Jungenstimme Jingles: David Hofner Avas Mutter: Anne Moll Siegmar Schlamm: Kai Maertens Ignaz Breitbart: Jan Georg Schütte Sekretärin: Jannika Jira Versammlungsleiter: Konstantin Graudus und Oskar Ketelhut Schuldirektor: Jürgen Uter Nachrichtensprecher: Tobias Persiel Männer: Robert Eder und Erkki Hopf AB-Stimme: Stefanie Porath-Walsh Regie: Hans Helge Ott Produktion: NDR 2017

08.00 Uhr
WDR aktuell

08.04 Uhr
Lebenszeichen

Family Spirit - Meditieren mit jungen Menschen Von Frank Schüre Wiederholung: WDR 3 08.30 Uhr

08.40 Uhr
Das Geistliche Wort

Matthias Fritz, Aachen

09.00 Uhr
WDR aktuell

09.04 Uhr
Diesseits von Eden

Die Welt der Religionen

09.45 Uhr
ZeitZeichen

2. April 1873 - Der Geburtstag des Artisten und Zirkus-Gründers Sarrasani Von Thomas Klug Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr Sein Name wurde im Laufe seines Lebens länger: Hans-Erdmann Franz Stosch-Sarrasani. Im öffentlichen Gedächtnis geblieben ist am Ende nur Sarrasani, scheinbarer Vorname: Zirkus. Und vor dem Zirkus steht inzwischen auch noch ein "ehemalig". Die großen Zirkus-Sarrasani-Zeiten sind vorbei. Aber es hat sie gegeben, weil ein Hans Stosch aus Lomnitz in Sachsen einen Traum von der Manege hatte: vom Stallburschen zum Dressur-Clown. Dafür wurde Hans Stosch zu Giovanni Sarrasani. Die Zirkuswelt verkauft Illusionen. In Dresden errichtete Sarrasani 1912 den ersten festen Zirkusbau Europas: zwei riesige Zelte für jeweils 10.000 Zuschauer. Der Name Sarrasani lebt fort: Heute gibt es in Dresden eine Dinnershow mit Sarrasanis Namen. Und Zelte kann man dort auch mieten.

10.00 Uhr
Evangelischer Gottesdienst

Übertragung aus der Stadtkirche Ludwigslust Predigt: Pastor Albrecht Lotz Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk

11.00 Uhr
WDR aktuell

11.04 Uhr
Das philosophische Radio

Mit Jürgen Wiebicke Olaf Müller: Pazifismus

12.00 Uhr
Tagesschau

12.03 Uhr
Presseclub

12.45 Uhr
Presseclub - nachgefragt

Hotline: freecall 0800 5678 555

13.00 Uhr
WDR aktuell

13.04 Uhr
Dok 5 - Das Feature

ARD Radiofeature: Wüstenstrom aus Afrika Doku über die Chancen der Solarenergie Von Heidi Mühlenberg Wiederholung: 20.04 Uhr Produktion: MDR 2023

14.00 Uhr
WDR aktuell

14.04 Uhr
Interview der Woche

14.30 Uhr
Erlebte Geschichten

Wilfried Plein, Puppenspieler Von Andrea Lieblang

15.00 Uhr
WDR aktuell

15.04 Uhr
Bücher - Das WDR 5-Literaturmagazin

16.00 Uhr
WDR aktuell

16.04 Uhr
Ohrclip

Jon Fosse: Ich ist ein anderer. Heptalogie III-V. Von Christian Kosfeld

17.00 Uhr
WDR aktuell

17.04 Uhr
WDR 5 Hörspiel am Sonntag

Die Patientin Von Jean Philippe Mégnin Ein dunkles Familiengeheimnis kommt ans Licht Übersetzung aus dem Französischen: Brigitte Große Vincent: Viktor Neumann David: Torben Kessler Camille: Sascha Icks Besucherin: Caroline Schreiber Bruder: Oliver Krietsch-Matzura Helene: Claudia Mischke Adoptivmutter: Gabriele Schulze Regie: Angeli Backhausen Produktion: WDR 2013

18.00 Uhr
Der Tag um sechs

18.10 Uhr
WDR 5 - Die Auslandsreportage

18.30 Uhr
Tiefenblick

Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat (1/8) Eine alte Wunde Von Patrizia Schlosser Produktion: BR 2022

19.00 Uhr
WDR aktuell

19.04 Uhr
MausLive

20.00 Uhr
WDR aktuell

20.04 Uhr
Dok 5 - Das Feature

ARD Radiofeature: Wüstenstrom aus Afrika Doku über die Chancen der Solarenergie Von Heidi Mühlenberg Produktion: MDR 2023

21.00 Uhr
WDR aktuell

21.04 Uhr
Kölner Treff bei WDR 5

Wiederholung: Do. 22.04 Uhr Aufnahme vom 31. März 2023

22.00 Uhr
WDR aktuell

22.04 Uhr
Liederlounge

Mit Michael Lohse Die Liederbestenliste im April

23.00 Uhr
WDR aktuell

23.03 Uhr
ARD Infonacht

Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk zur vollen Stunde WDR aktuell