Radioprogramm
rbb Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- PopStop - das Musikradio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARD Nachtkonzert (IV)
Albert Lortzing: "Regina", 1. Akt Johanna Stojkovic, Sopran Theresa Holzhauser, Jean Broekhuizen, Mezzosopran Daniel Kirch, Ralf Simon, Tenor Detlef Roth, Peter Schöne, Bariton Albert Pesendorfer, Bass Prager Philharmonischer Chor Münchner Rundfunkorchester Leitung: Ulf Schirmer Johann Christian Bach: "Lucio Silla", Ouvertüre The Hanover Band Leitung: Anthony Halstead Franz Joseph Fröhlich: Klavierkonzert D Dur Kölner Klavier Duo Kölner Rundfunkorchester Leitung: Florian Merz Ludwig van Beethoven: Sonate F Dur, op. 24 "Frühlings Sonate" Isabelle Faust, Violine Alexander Melnikov, Klavier Christoph Willibald Gluck: Konzert G Dur Emmanuel Pahud, Flöte Kammerorchester Basel Leitung: Giovanni Antonini Elfrida Andrée: Sonate A Dur, op. 3 Lena Johnson, Klavier
Klassik am Morgen
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 6 Es Dur Heidelberger Sinfoniker Leitung: Thomas Fey Jean Françaix: Divertissement für Fagott und Streichquartett Dag Jensen, Fagott Anette Behr König, Antje Weithaas, Violine Stefan Fehlandt, Viola Gustav Rivinius, Violoncello Peter Riegelbauer, Kontrabass Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 24 B Dur, KV 182 Amsterdam Baroque Orchestra Leitung: Ton Koopman Prinz von Preußen Louis Ferdinand: Andante mit Variationen für Klavierquartett B Dur, op. 4 Trio Parnassus Camille Saint Saëns: Morceau de concert für Violine und Orchester G Dur, op. 62 Olivier Charlier Ensemble Orchestral Paris Leitung: Jean Jacques Kantorow
Ohrenbär
Hörgeschichten für Kinder Die Koofmichs kaufen die Welt Von Burkhard Spinnen Es liest: Dieter Mann An einem Freitagnachmittag landen vor dem Reichstag in Berlin drei grünliche Außerirdische mit ihrem Raumschiff. Aber sie bringen weder eine Friedensbotschaft von fernen Planeten, noch wollen sie sich die Erde untertan machen. Stattdessen kaufen sie ein, was das Zeug hält, und das mit einer rätselhaften Kreditkarte, mit der sie im Handumdrehen die Weltwirtschaft ruinieren. Kein Mensch auf der ganzen Welt weiß, wie man diese lästigen Koofmichs wieder loswerden kann. Der Bundeskanzler ist verzweifelt. Da mischt sich die Tochter seines Hausmeisters mit ihrer schönen Puppe Bibi in das Geschehen ...
Klassik für Kinder
Was in den Sternen steht Aufnahme des rbbKultur Kinderkonzerts vom 4. September 2022 im Großen Sendesaal des rbb Gustav Holst: Die Planeten, op. 32 Deutsches Symphonie Orchester Berlin Leitung: Christian Reif Moderation: Christian Schruff
Kammermusik
Das Feininger Trio spielt Ravel und Brahms Maurice Ravel: Klaviertrio a Moll Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 2 C Dur, op. 87
Konzert am Tag der Deutschen Einheit
Kurt Masur Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 102 B Dur, Hob. I:102 Dresdner Philharmonie Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e Moll, op. 11 Annerose Schmidt Gewandhausorchester Leipzig Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e Moll, op. 64 Orchestre National de France Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D Dur, op. 61 Anne Sophie Mutter New York Philharmonic Orchestra Franz Liszt: Prometheus, Sinfonische Dichtung für Orchester Gewandhausorchester Leipzig
Blindverkostung
Moderation: Christian Detig Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c Moll, op. 18 Ein Werk drei Meinungen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wen die drei hören. Das müssen Christine Lemke Matwey, Kai Luehrs Kaiser und Andreas Göbel selbst herausfinden. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Die Blindverkostung gibt es auch als Podcast in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Live aus der Staatsoper Unter den Linden: Aida
Oper in vier Akten Musik von Giuseppe Verdi Text von Antonio Ghislanzoni nach einem Szenario von François Auguste Ferdinand Mariette Der König: Grigory Shkarupa Amneris: Elina Garanca Aida: Marina Rebeka Radamès: Yusif Eyvazov Ramphis: René Pape Amonasro: Vladislav Sulimsky Priesterin: Victoria Randem Ein Bote: Gonzalo Quinchahual Staatskapelle Berlin Staatsopernchor Berlin Musikalische Leitung: Nicola Luisotti Inszenierung: Calixto Bieito
ARD Nachtkonzert (I)
präsentiert von BR KLASSIK Ferdinand Ries: Große Festouvertüre und Siegesmarsch, op. 172 WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Howard Griffiths Milij Balakirew: "Die Lerche" Vladimir Stoupel, Klavier Benedikt Anton Aufschnaiter: "Dulcis Fidium Harmonia", Sonate Sankt Hieronymus, op. 4, Nr. 4 Ars Antiqua Austria Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D Dur WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Jukka Pekka Saraste
ARD Nachtkonzert (II)
Muzio Clementi: Ouvertüre D Dur The Philharmonia Leitung: Francesco d'Avalos Joseph Haydn: Sonate D Dur, Hob. XVI/19 Jean Efflam Bavouzet Frederick Delius: "On hearing the first cuckoo in spring" Norwegisches Rundfunk Sinfonieorchester Leitung: Ari Rasilainen Anton Rubinstein: Oktett D Dur, op. 9 Thomas Duis, Klavier Consortium Classicum Frederick Delius: "Florida" Orchester der Welsh National Opera Leitung: Charles Mackerras
ARD Nachtkonzert (III)
Ferdinand David: Concertino, op. 4 Christian Lindberg, Posaune Bamberger Symphoniker Leitung: Leif Segerstam Friedrich Smetana: Streichquartett Nr. 2 d Moll Pavel Haas Quartet Julius Röntgen: "Oud Nederland" Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz Leitung: David Porcelijn