Radioprogramm
rbb Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- PopStop - das Musikradio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARDNachtkonzert (IV)
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Paulus", Ouvertüre Academy of St. Martin in the Fields Leitung: Neville Marriner Georg Philipp Telemann: Konzert dMoll Erich Hoeprich, Lisa Klewitt, Chalumeau Musica Antiqua Köln Leitung: Reinhard Goebel Emilie Mayer: Sinfonie Nr. 1 cMoll NDR Radiophilharmonie Leitung: Leo McFall Camille SaintSaëns: Havanaise, op. 83 Itzhak Perlman, Violine Orchestre de Paris Leitung: Jean Martinon Joseph Haydn: Sonate EsDur, Allegro, Hob. XVI/52 Ragna Schirmer, Klavier FrançoisAdrien Boieldieu: Harfenkonzert CDur, Rondeau, op. 82 Jutta Zoff Staatskapelle Dresden Leitung: Siegfried Kurz
Der Morgen
Moderation: Ev Schmidt 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag Pater Max Cappabianca, Berlin 07:45 Frühkritik 08:10 Kultur Aktuell 08:45 Satirischer Wochenrückblick 09:10 Der Stichtag 09:45 Kultur Aktuell
Der Tag
Moderation: Peter Claus 10:10 Kultur Aktuell 10:45 Album der Woche 11:10 Kultur Aktuell 11:45 Kultur Aktuell 12:10 Kultur Aktuell 12:45 Satirischer Wochenrückblick (Wh.) 13:10 Neue Aufnahmen 13:45 Der Stichtag (Wh.)
Feature
Deep Doku: KrimiHauptstadt Wie Berlin in Szene gesetzt wird Von Kilian Mazurek Jedes Jahr werden unzählige Krimis und Thriller in Berlin gedreht: Vom klassischen Kriminalfall im Berliner Tatort, über die historischen Morde der goldenen Zwanziger in Babylon Berlin bis hin zur sogenannten ClanKriminalität in Asbest - immer spielt die Stadt die Hauptrolle. Locationsscouts suchen in der Stadt nach den besten Drehorten und prägen durch ihre Arbeit auch das allgemeine Bild der Metropole. Warum ist Berlin als Tatort so beliebt? Was sind die geheimen Lieblingsdrehorte der Profis? Wie verwandelt man eine normale Berliner Wohnung in den Schauplatz eines furchtbaren Verbrechens? Und welche Ansprüche haben die Filmteams?
Talente und Karrieren
Moderation: Antje Bonhage Ein Thomaner in der Gedächtniskirche: Der Organist Sebastian Heindl Er spielt JazzWerke von Gershwin und klassische OrgelLiteratur. Bearbeitungen reduziert er so, dass das Wesentliche zum Vorschein kommt, nichts darf überladen sein. Der Organist Sebastian Heindl ist 25. Früher sang er bei den Thomanern in Leipzig, jetzt ist er als Konzertorganist und manchmal auch als passionierter Radfahrer unterwegs - und seit März der neue Kantor der KaiserWilhelmGedächtniskirche in Berlin.
Berliner Philharmoniker
Semyon Bychkov dirigiert die Berliner Philharmoniker Konzertaufnahme vom 27.09.2018 in der Berliner Philharmonie Detlev Glanert: Weites Land Max Bruch: Konzert für zwei Klaviere und Orchester, op. 88a Katia und Marielle Labèque Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 7 dMoll, op. 70
Late Night Jazz
Die SommerVorschau Moderation: Carsten Beyer Der Sommer steht vor der Tür und damit auch jede Menge AlbumNeuerscheinungen, Tourneen und Open Air Festivals. Worauf können sich Jazzfans in der Region freuen und worauf lohnt es sich in den nächsten Monaten besonders zu achten - zu hören in der Sendung Late Night Jazz.