Konzerte im Radio

Konzerte

Sonntag 02:07 Uhr Deutschlandfunk

Klassik live

The Sound of Rubens Jarmilia Jazylbekova und mein Herz wacht ... Für Stimme und Ensemble Friedrich Jaecker vide. Für Ensemble Nicole Ferrein, Sopran Ensemble Tra I Tempi Musikalische Leitung: Michael Veltman Aufnahme vom 12.08.2023 aus der Kunst-Station Sankt Peter in Köln

Sonntag 11:00 Uhr radio3

Sonntagskonzert

Aufnahmen von Berliner Waldbühnen Konzerten Maurice Ravel Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2 für Orchester Berliner Philharmoniker Leitung: Kirill Petrenko Felix Mendelssohn Bartholdy Violinkonzert e Moll, op. 64 Christian Tetzlaff Berliner Philharmoniker Leitung: Sir Simon Rattle Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 6 D Dur, op. 60 Berliner Philharmoniker Leitung: Yannick Nézet Séguin Modest Mussorgskij Bilder einer Ausstellung Berliner Philharmoniker Leitung: Kirill Petrenko Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 3 d Moll, op. 30 Yefim Bronfman Berliner Philharmoniker Leitung: Sir Simon Rattle Pablo de Sarasate Zigeunerweisen für Violine und Orchester, op. 20 Sarah Chang Berliner Philharmonisches Orchester Leitung: Plácido Domingo

Sonntag 11:04 Uhr SR2 Kulturradio

SR Konzert

3. Matinée 2022/2023 España Deutsche Radio Philharmonie Yi Chen Lin, Dirigentin Leticia Moreno, Violine Georges Bizet L"Arlésienne Suite Nr. 1 Edouard Lalo Symphonie espagnole für Violine und Orchester d-Moll op. 21 Rodion Schtschedrin Carmen. Ballett Aufnahme vom 27. November 2022 aus der Alten Schmelz St. Ingbert

Sonntag 13:00 Uhr NDR kultur

Podium der Jungen

Osnabrücker Musikpreis - Preisträgerkonzert 2025 Giuseppe Martucci: Notturno op. 70 Edward Elgar: Violoncellokonzert e-Moll op. 85 Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 in c-Moll "Tragische" Maria Zaitseva, Violoncello (Osnabrücker Musikpreis 2024) Osnabrücker Symphonieorchester Ltg.: Andreas Hotz Aufzeichnung vom 27.01.2025 in der OsnabrückHalle Konzert Junger Künstler:innen Philipp Schupelius, Violoncello Robert Neumann, Klavier Sergej Rachmaninow: Orientalischer Tanz op. 2 Granados, Ravel, De Falla, Cassado, Bizet: Spanische Szenen (Zusammenstellung von Philipp Schupelius) Sergej Rachmaninow: Violoncellosonate g-Moll op. 19 Aufzeichnung vom 23.01.2025 im Kleinen Sendesaal, NDR Konzerthaus Hannover 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter

Sonntag 13:05 Uhr BR-Klassik

BR-KLASSIK - Après-midi

Concerto Copenhagen Leitung: Lars Ulrik Mortensen Solisten: Torun Torbo, Flöte; Fredrik From, Violine Johann Caspar Ferdinand Fischer: "Le journal du printemps", Suite C-Dur, op. 1, Nr. 1; Antonio Vivaldi: Violinkonzert A-Dur, R 335 a - "Il Rosignuolo"; Charles Avison: Concerto grosso Nr. 3 d-Moll nach Scarlatti; Antonio Vivaldi: Flötenkonzert D-Dur, R 428 - "Il Gardellino"; Violinkonzert E-Dur, R 269 - "La Primavera"; Ottorino Respighi: "Gli uccelli" Aufnahme vom 7. Mai 2024 in der Dänischen Königlichen Bibliothek, Kopenhagen Anschließend: Leos Janácek: "Marsch der Blaukehlchen" (Michael Hasel, Piccoloflöte; Hendrik Heilmann, Klavier); "Jugend" (Andrea Lieberknecht, Flöte; François Leleux, Oboe; Shirley Brill, Sebastian Manz, Klarinette; Dag Jensen, Fagott; Marie-Luise Neunecker, Horn); "Märchen" (Nicolas Altstaedt, Violoncello; Fazil Say, Klavier)

Sonntag 16:03 Uhr SRF 2 Kultur

Im Konzertsaal

Sonntag 19:05 Uhr BR-Klassik

BR-KLASSIK - Konzertabend

Das Münchner Rundfunkorchester Leitung: Ivan Repusic Giuseppe Verdi: "Aida", Tanz der Priesterinnen aus dem 1. Akt; Tanz der kleinen Mohrensklaven und Ballabile aus dem 2. Akt; Ferruccio Busoni: "Indianische Fantasie", op. 44 (Jeffrey Swann, Klavier; Roberto Abbado); Giuseppe Verdi: "Le trouvère", Ballettmusik aus dem 3. Akt; Mario Castelnuovo-Tedesco: Gitarrenkonzert D-Dur, op. 99 (Frank Bungarten, Gitarre; Anthony Bramall); Giuseppe Verdi: "Les vêpres siciliennes", Ballettmusik aus dem 3. Akt

Sonntag 19:30 Uhr MDR KULTUR

MDR KULTUR im Konzert *

Kristjan Järvi und das MDR Sinfonieorchester mit Ravel, Strauss und Guld Maurice Ravel: "La Valse«, Poème choréographique pour orchestre Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester Richard Strauss: "Der Rosenkavalier" op. 59 Walzerfolge aus dem 1. und 2. Aufzug (Erste Walzerfolge) Walzerfolge aus dem 3. Aufzug (Zweite Walzerfolge) Rodin-George Moldovan, Violoncello MDR Sinfonieorchester, Leitung: Kristjan Järvi Aufnahme vom 25.10.2015, Leipzig, Gewandhaus

Sonntag 20:00 Uhr HR2

Bruce Liu und die Deutsche Kammerphilharmonie in Wiesbaden

Konzert vom Rheingau-Musik-Festival Seit er 2021 den ersten Preis beim 18. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau gewonnen hat, hat Bruce Liu seinen Platz auf dem Klavierolymp sicher. Seither spielt er auf allen großen Bühnen der Konzertwelt und an der Seite bedeutender Orchester.

Sonntag 20:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Konzert

Semperoper Dresden Aufzeichnung vom 02.03.2024 Gustav Mahler Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn": "Der Schildwache Nachtlied" "Das irdische Leben" "Lied des Verfolgten im Turm" "Wo die schönen Trompeten blasen" "Revelge" "Der Tamboursg"sell" Sinfonie Nr. 4 G-Dur Sara Blanch, Sopran Christian Gerhaher, Bariton Sächsische Staatskapelle Dresden Leitung: Daniele Gatti

Sonntag 20:00 Uhr radio3

radio3 Konzert

Vladimir Jurowski dirigiert das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin Konzertaufnahme vom 10.12.2022 im Konzerthaus Berlin Friedrich Goldmann Sinfonie Nr. 1 Kurt Weill Konzert für Violine und Blasorchester, op. 12 Christian Tetzlaff Igor Strawinsky Jeu de Cartes, Ballet en trois donnes Kurt Weill Die sieben Todsünden Katharine Mehrling, Singstimme Anton Reicha Bläserquintett Nr. 11 A Dur, op. 91 Ma"alot Quintett

Sonntag 20:03 Uhr SWR Kultur

Abendkonzert

SWR Kultur in Kooperation mit Villa Musica RLP Annabel Hauk (Violoncello) Yu Nitahara (Klavier) Ludwig van Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 4 C-Dur op. 102 Nr. 1 Johannes Brahms: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 F-Dur op. 99 César Franck: Sonate A-Dur in der Fassung für Violoncello und Klavier (Konzert vom 9. November 2024 im Künstlerhaus, Edenkoben) Annabel Hauk zählt zu den herausragenden Cellobegabungen der letzten Jahre. Mit 24 hat sie schon im Concertgebouw Amsterdam und im Festspielhaus Baden-Baden konzertiert. Ihr Duoprogramm mit dem vielfach preisgekrönten Pianisten Yu Nitahara vereint Beethovens späte C-Dur-Sonate mit der alpinen F-Dur-Sonate, die Brahms 1886 am Thuner See in der Schweiz schuf. Mit der Violinsonate von César Franck in der authentischen Cellofassung schlagen die beiden einen Bogen ins Paris der Impressionisten.

Sonntag 22:00 Uhr Bremen Zwei

Klassikwelt in concert: Auf schwarzen und weißen Tasten: Klavierabend Schaghajegh Nosrati

Schaghajegh Nosrati ist eine der besten Bach-Interpretinnen der weltweiten Klavierszene und hat als eine von nur ganz wenigen Frauen auch die extrem anspruchsvollen Werke des französischen Romantikers Charles Valentin Alkan im Repertoire. Das Publikum im ausverkauften Sendesaal feierte die sympathische und bescheiden auftretende Künstlerin ausgiebig und zeigte sich begeistert von einem Klavierabend auf allerhöchstem Niveau.

Samstag Montag

Lautsprecher Teufel GmbH