Eine Komödie auf der Schiene von Heinz Oskar Wuttig, Regie: Hans Ludwig Wiechmann. Harry Gondi spricht die Rolle des Franz Lehmhuhn und Lotte Koch spricht die Rolle seiner Frau Hilde.
Comeback der Wehrpflicht | Heavy Metal Zum Bund müssen - darauf hat Andreas Zeitler Ende der 90er gar keinen Bock. Aber er ist wehrpflichtig. Sein Leben ändert sich durch den Wehrdienst radikal. Wie? Das erfahren wir, als wir mit ihm in die Kaserne zurückkehren, in der er damals antreten musste. Vor ihm liegen damals nicht nur Drill und Gewaltmärsche mit kiloschwerem Equipment. Sondern auch eine Entscheidung, die ihm im wahrsten Sinne des Wortes in und unter die Haut geht. Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat.
NDR Radiophilharmonie - Klassik Extra 2 Klassik Extra 2 - Wien Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre op. 80 Variationen über ein Thema von Haydn, op. 56a Johann Strauss (Sohn): Ouvertüre zu "Der Zigeunerbaron" "Perpetuum mobile" op. 257 "Künstler-Quadrille" op. 201 "Kaiserwalzer" op. 437 Aufzeichnung vom 26.01.2025 im Großen Sendesaal in Hannover Klassik Extra 3 - Poetisch Felix Mendelssohn Bartholdy: Andante aus der Klarinettensonate Es-Dur (arrangiert für Klarinette und Orchester von Jörg Widmann) "Die Hebriden" Konzertouvertüre op. 26 Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 Friederike Westerhaus, Moderation NDR Radiophilharmonie Jörg Widmann, Leitung, Klarinette und Moderation Aufzeichnung vom 23.02.2025 im Großen Sendesaal in Hannover 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Liebes Arschloch(2/2) Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Virginie Despentes Aus dem Französischen von Ina Kronenberger und Tatjana Michaelis Mit: Anja Schneider, Tilman Strauß, Gro Swantje Kohlhof, Jule Böwe, Julius Feldmeier und Gina Henkel Musik: Camill Jammal Hörspielbearbeitung und Regie: Rebekka David (Produktion: SWR 2023) Rebecca, Oscar, Zoé, alle drei sind vom Leben gezeichnet, voller Wut und Hass auf andere - und auf sich selbst. Aber sie müssen erkennen, dass diese Wut sie nicht weiterbringt, sondern nur einsamer macht, dass Verständnis, Toleranz und sogar Freundschaft erlernbar und hin und wieder sogar überlebenswichtig sind. Sprachgewaltig und humorvoll verhandelt Despentes #MeToo und Social Media, Cancel Culture, Drogen, Machtmissbrauch und Feminismus.
Religion und Orientierung Aktuelles aus dem religiösen und spirituellen Leben in Bayern und der Welt. "Glauben Zweifeln Leben" stellt die großen Fragen des Lebens und sucht nach Antworten. Moderation: Matthias Morgenroth zwischen 7.05 und 8.00 Zum Sonntag Antje Schrupp 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.10 Religion - Die Dokumentation Untergetaucht in Südamerika Versteckte die Kirche Missbrauchstäter im Ausland? Von Gabriele Knetsch Das Feature "Religion - Die Dokumentation" ist in der ARD-Audiothek verfügbar. Die ganze Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2. Ein Priester soll fünf Mädchen missbraucht haben. Statt die Taten aufzuklären, half ihm die katholische Kirche, sich nach Südamerika abzusetzen - bis die Taten verjährt waren. Kein Einzelfall, wie ARD-Recherchen zeigen. Solche Fälle liegen zwar viele Jahre zurück, erst seit 2022 sind aber wichtige Vorgänge dazu bekannt geworden und werden nun aufgearbeitet. Gabriele Knetsch zeichnet einige nach und stellt die Frage: Was davon hatte System? Und wo muss heute noch Opfern geholfen werden?
Im Staffelfinale planen die Verlobten ihre kleine, feine, heimliche Trauung, die fern von Berlin, abgeschieden, stattfinden soll. Der Clou ist das Geschenk von Antons Trauzeuge Bernd: Vorgezogene Flitterwochen auf einem Hausboot, das sie flussabwärts bis zu Standesbeamtin Frau Barksen bringen soll. Ein wahr gewordenes Huckleberry Finn-all inclusive-gayfriendly-Abenteuer für Anton und Pepe mit Happy Finish 26 Leider: nein. Hörspielserie von Axel Ranisch und Paul Zacher Folge 5: Bridge over Troubled Water Regie: Axel Ranisch Produktion: NDR 2021