Webradio und Livestream

Spezialtipp

Auf der Spur eines Kriegsverbrechens

Bild: HR/Kurt Bethke

Sonntag, 14:00 Uhr HR2

Einer von Sieben

Auf der Spur eines Kriegsverbrechens

Hörspiel von von Gerd Oelschlegel, Regie: Friedhelm Ortmann. Bundesrepublik Deutschland 1959. Heinz Schimmelpfennig (Kriminalrat Obermoos)

Tagestipp

Heute, 23:00 Uhr HR2

Jazz | Records.de - Wenn aus Leidenschaft Berufung wird

Die unglaubliche Story von Nico Gräfenhan aus Erfurt Nico Gräfenhan verfolgt eine ungewöhnliche musikalische Vision in Zeiten des digitalen Zeitalters: Er widmet sich dem Samplen von Musik aus den 60er und 70er Jahren.

Konzerttipp

Heute, 01:05 Uhr Deutschlandfunk

Jazz Live

Ohne Netz und doppelten Boden Wolfgang Muthspiel Solo beim Jazzfest Bonn 2025 Aufnahme vom 3.5.2024 aus dem Collegium Leoninum Am Mikrofon: Michael Kuhlmann (Wdh.)

Hörspieltipp

Heute, 20:03 Uhr SRF 2 Kultur

Hörspiel

Featuretipp

Heute, 12:04 Uhr WDR3

WDR 3 Kulturfeature

Im Wasser. Autoren erzählen vom Schwimmen Von Norbert Hummelt Wiederholung: So. 15.04 Uhr Eisbaden und Sommerschwimmen: Vier Autorinnen und Autoren ziehen am liebsten täglich ihre Bahnen und erzählen, wie ihre Leidenschaft fürs Schwimmen das Schreiben beeinflusst. Produktion: SWR 2025

Podcast

Deutschlandfunk

Wenn das Schöne lebensgefährlich wird

Coenen-Marx, Cornelia www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Hören

Hörspiel-Download

NDR

ArchivPop: Michael Kohlhaas

Justizopfer oder gefährlicher Fanatiker? "Das Rechtgefühl machte ihn zum Räuber und Mörder". Heinrich von Kleist erzählt das Schicksal des Rosshändlers Kohlhaas, der in einem blutigen Rachefeldzug Vergeltung für erlittene Ungerechtigkeit übt. Auf dem schmalen Grat zwischen Gesetz und Chaos, Selbstjustiz und Gerechtigkeit wählt der Titelheld aus Kleists Novelle den maximal rigorosesten Weg. True Crime und gleichsam universales Drama, das auch noch heute aufgrund der Unmittelbarkeit erschüttert. Autor: Heinrich von Kleist

Hören