Unsere Muskeln - Kraftpakete für ein gesundes Leben Feature Von Marcus Schwandner Muskeln halten uns nicht nur stabil und geben uns Kraft. Sie produzieren mehrere hundert verschiedene Botenstoffe, die mit dem Rest des Körpers kommunizieren. Neueste Forschungen zeigen, dass diese sogenannten "Myokine" unter anderem Diabetes, Arterienverkalkung, Demenz und Infektionen vorbeugen. Außerdem regulieren sie den Blutdruck und hemmen sogar das Wachstum von Krebszellen. Da die Muskulatur ab dem 25. Lebensjahr abnimmt, ist Training mit Gewichten wichtig. Vor allem die Muskeln des Fasern-Typ 2, die für Kraft zuständig sind, müssen trainiert werden. Aber auch Ausdauertraining ist notwendig.
1525-2025. Was scheren mich die Bauernkriege? Von Nicolas Morgenroth und Tim Schleinitz Die Situation ist angespannt. Die Landwirte ächzen unter immer neuen Auflagen, große Player eignen sich immer mehr Land an und neue Medien rütteln an der Wahrheitshegemonie alter Institutionen. Immer mehr wütende Menschen gehen auf die Straße. Nein, es geht nicht um den Deutschen Bauernverband, Aldi, Telegram oder die Letzte Generation. Es geht um das Jahr 1525. Das Jahr, in dem die Bauernkriege ihren Höhepunkt fanden, um die "erste deutsche Revolution" und ihre Folgen.
Große Alben und die Ereignisse dahinter, Künstlerporträts, Reportagen und Features: Jede Sendung dreht sich um eine andere Musiklegende, liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus über 50 Jahren Rock- und Popmusik. zur vollen Stunde WDR aktuell
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus! Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann