Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.
Kurzstrecke 132 Feature, Hörspiel, Klangkunst - Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene Zusammenstellung: Julia Gabel, Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Johann Mittmann Am Mikrofon: Ingo Kottkamp und Johann Mittmann Produktion: Autor:innen / Deutschlandfunk Kultur 2023 Länge: 56"30 (Ursendung) Ungewöhnlich und nicht länger als 20 Minuten: Wir stellen regelmäßig innovative, zeitgemäße, radiophone Hörstücke vor. In der Kurzstrecke präsentieren wir heute unter anderem eine Klangkomposition über den Kalten Krieg in den 80er Jahren und das ehemalige Sonderwaffenlager Area One im Pfälzerwald. DIALOGE AUS RAUM XI Reaktionen auf Alfredo Jaars "Real Pictures" Von Nikolas Fabian Kammerer Durch Welten gegangen, bist Du ein anderer Von Rahel Seitz Area One Von Denise Ritter Außerdem: Neues aus der "Wurfsendung" mit Julia Tieke Radiokunst: Neue Autorenproduktionen Kurzstrecke 132
Futur III Von Max von Malotki Mit Toten macht man keine Geschäfte Mit Heike Warmuth, Denis Moschitto, Tom Schilling, Johanna Gastdorf, Daniel Wiemer und vielen anderen Regie: Thomas Leutzbach Produktion: WDR 2012