Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.05.24 19:00 Uhr MDR KULTUR Podcast MDR KULTUR Diskurs

Zu Gast im Westen: der Schriftsteller Ingo Schulze

Ein halbes Jahr verbrachte Ingo Schulze im Ruhrgebiet – als "Gast im Westen". Was ihn dort interessiert hat, darüber ist er im Gespräch mit Matthias Schmidt. Die Sendung wurde am 23. März 2024 aufgezeichnet.

05.06.24 21:00 Uhr MDR KULTUR Folk und Welt

Afro-Pop & Vietnam Retro-Soul

Neues von Amadou & Mariam. Ebenso vom deutsch-kenianischen Duo Odd Okoddo und von Nubiyan Twist aus England

Hören

05.06.24 18:00 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

Unter Büchern auf Reisen

Unter Büchern fährt nach Amrum und Rom, in die Arktis und nach Island, außerdem treffen wir einen Buchhändler in Istanbul. Aber zuerst reisen wir auf die Burg Ranis zu den 27. Thüringer Literaturtagen.

Hören

03.06.24 22:00 Uhr MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Kein Brief gestern, kein Brief heute

Kafka schrieb Felice Bauer ca. 500 Briefe, getroffen hat er sie nur gut ein Dutzend Mal, die geplante Hochzeit scheiterte. Eine Montage von Texten, Briefen und Tagebucheinträgen gibt Aufschluss über sein Lebensgefühl.

Hören

02.06.24 12:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Café

MDR Kultur Café mit Florian Sump

Florian Sump ist ein Drittel der Band Deine Freunde. Laut eigener Definition die coolste Kinderband der Welt. Das Besondere ist aber, dass auch viele Eltern Spaß an der Musik haben.

Hören

01.06.24 19:00 Uhr MDR KULTUR Podcast MDR KULTUR Diskurs

Ray Kollmorgen über den Erfolg der Rechtspopulisten in Ostdeutschland

Warum ist der Zulauf zur AfD in Ostdeutschland besonders groß? Eine differenzierte Antwort gibt der Soziologe Ray Kollmorgen von der Hochschule Zittau/Görlitz im Gespräch mit MDR-Redakteur Clemens Haug.

Hören

01.06.24 11:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

MDR KULTUR trifft Daniel Logemann

Der Historiker Daniel Logemann ist Leiter des Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Es wurde am 8. Mai im Gauforum in Weimar eröffnet.

Hören

30.05.24 06:15 Uhr MDR KULTUR Podcast: MDR KULTUR Fragebogen

MDR KULTUR Fragebogen an Florian Sump

Florian Sump ist ein Drittel der Band Deine Freunde. Laut eigener Definition die coolste Kinderband der Welt. Das Besondere ist aber, dass auch viele Eltern Spaß an der Musik haben. Er ist Gast im MDR KULTUR Café.

Hören

29.05.24 21:00 Uhr MDR KULTUR Folk und Welt

Wer bin ich?

Mit Musik aus Kanada, Finnland, Italien, Dänemark und Frankreich. Ezé spricht über sein Album „Schwarz wurde ich“, mit Songs voll Wortakrobatik und einer groovenden Band aus Burkina Faso, am Mikrofon ist Grit Friedrich.

Hören

29.05.24 18:00 Uhr MDR KULTUR "Unter Büchern" mit Katrin Schumacher

Internationaler Kindertag: Tipps für Kinder- und Jugendbücher

Kinder brauchen Geschichten: fantastische, schöne, schaurige, komplizierte, gefühlsbetonte. Zum Kindertag am 1. Juni haben wir Kinder gebeten, anderen ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Eine Stunde voller Lesetipps.

Hören

25.05.24 19:00 Uhr MDR KULTUR Podcast MDR KULTUR Diskurs

Marlen Hobrack: Welche Klasse darf's denn sein?

Ausgerechnet im Heimatland von Karl Marx spielt Klassismus immer noch eine große Rolle. Wie könnte eine gerechtere Gesellschaft aussehen? Aufzeichnung einer Veranstaltung am 21. März 2024 auf der Leipziger Buchmesse.

Hören