Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Ein Museum wie im Buch - das Museum der Unschuld von Orhan Pamuk

Fuchs, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

23.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Olympia und Paralympics - Wie sich die deutschen Volleyballer vorbereiten

Zum ersten Mal seit 2012 hat sich die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Männer wieder für Olympia qualifiziert. Auch die deutschen Beach- und Sitz-Volleyballer sind bei Olympia und Paralympics in Paris dabei. Wie stehen die Medaillenchancen? Von Wolf-Sören Treusch www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Dortmunder Philharmoniker - Die EM als Konzert

Die Dortmunder Philharmoniker haben Spaniens Erfolg gegen Italien bei der UEFA EURO 2024 musikalisch begleitet. Unser Kollege Matthias Friebe war im Deutschen Fußballmuseum dabei. Er erklärt, was für ihn den Abend spannend gemacht hat. Friebe, Matthias, GP www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

WM 1974 - Als ein Fußballspiel zur Wasserschlacht wurde

Forsche Dribblings, überlegte Spielzüge, kühne Pässe: Bei einem Fußballspiel mit starkem Regen ist dies kaum möglich. Bei der WM 1974 ging das deutsche Spiel gegen Polen als „Wasserschlacht von Frankfurt“ in die Fußballgeschichte ein. Von Florian Felix Weyh www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Basketball - Was der Erfolg der Niners für Chemnitz bedeutet

Die Niners Chemnitz waren das Überraschungsteam der vergangenen Saison in der Basketball-Bundesliga. Nur knapp verpasste das Team das Finale. Kann dieser Erfolg auch der Stadtgesellschaft helfen - abseits vom Sportlichen? Von Przemek Zuk www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Hören

23.06.24 17:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Für den Underdog" - Komiker Kaya Yanar zum Duell Deutschland-Schweiz

Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wie sich Araber für Israel engagieren

Armbrust, Nadja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 17:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Milei-Besuch in Berlin - Wütende Proteste vor dem Bundeskanzleramt

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den argentinischen Präsidenten Javier Milei empfangen. Ohne militärische Ehren, ohne anschließende Pressekonferenz. Vor dem Kanzleramt gab es Proteste gegen Mileis Politik, mit der sich auch Scholz kritisch zeigte. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 17:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Habeck in China - "Wir müssen uns diesem Wettbewerb stellen"

Zum Abschluss seiner Ostasienreise zieht Wirtschaftsminister Robert Habeck eine positive Bilanz: Denn zwischen China und EU soll nun wieder über die Zölle auf E-Autos verhandelt werden. Europa müsse eine Chinastrategie entwickeln, sagt der Grüne. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

23.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Streit gehört dazu - geistliche Lehrer im traditionellen Judentum

Böhnel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

23.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Neuer Lernansatz im Buddhismus: Spirituelle Freundschaft statt Guru-Verehrung

Klein, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören