Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Naturschutz - Streit um einen möglichen Nationalpark in NRW

Die Natur sich selbst überlassen – dieses Ziel haben sich mehrere Landesregierungen auf die Fahnen geschrieben. Doch der Streit um den Nationalpark Egge in Nordrhein-Westfalen zeigt: Die Fronten sind oft verhärtet. Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

28.06.24 17:43 Uhr WDR5 WDR 5 Töne, Texte, Bilder

Wahl der neuen WDR-Intendantin und der Fall Gershkovich

Themen: Eine offene und transparente Wahl; Gesetzentwurf: Mehr Filme barrierefrei; Journalisten in russischer Haft; KI: Innovationsbremse EU?; Wahlkampf in GB: "TikTok" statt Presse; Medienschelte: Überleitungs-Doppelpass; Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.

Hören

28.06.24 17:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Provenienzforschung: Wieviele Werke der Sammlung Bührle sind NS-Raubkunst?

Gross, Raphael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Provenienzforschung: Wieviele Werke der Sammlung Bührle sind NS-Raubkunst?

Gross, Raphael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:37 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Wir geben wieder richtig Gas. Baubeginn festes LNG-Terminal in Stade

Es ist echt lange her, dass wir über leere Gasspeicher oder eine Gaspreisbremse gesprochen haben. Läuft offenbar alles wieder reibungslos. Da passt ins Bild, dass heute in Stade in Norddeutschland Baubeginn war - des ersten festen LNG-Terminals an Land. Aber ist die Gas-Versorgung so sicher wie früher? Brauchen wir überhaupt noch so viel? Und welche Rolle spielt eigentlich LNG?

Hören

28.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 17:25 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Kiew: Zusage für Militärhilfe von 60 Milliarden Dollar jährlich

Die Ukraine kann nach dem Abschluss von mehreren Sicherheitsvereinbarungen nach eigenen Angaben jährlich auf Militärhilfen von 60 Milliarden Dollar zählen. Dies gelte für die kommenden vier Jahre, teilte der ukrainische Ministerpräsident Schmyhal mit. In jüngster Zeit habe die Ukraine insgesamt 20 Sicherheitsvereinbarungen unterzeichnet - zuletzt gestern mit der Europäischen Union.

Hören

28.06.24 17:20 Uhr Cosmo COSMO po polsku

Polka ratuje młodego Niemca

Max ma 19 lat. Kiedy miał 6 lat topił się i po reanimacji pozostał upośledzony. Rodzice go zostawili. Odnalazła go polska pielęgniarka Dorota Jagła i pokochała jak własnego syna. Na spotkanie z fascynującą polsko-niemiecką parą zaprasza Tomasz Kycia. KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de STRONA: www.wdr.de/k/cosmopopolsku BĄDŹ NA BIEŻĄCO: www.facebook.com/cosmopopolsku Von Thomas Kycia.

Hören

28.06.24 17:19 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nach Tod von Raisi: Iran wählt neuen Präsidenten

Senz, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 17:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach Tod von Raisi: Iran wählt neuen Präsidenten

Senz, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören