Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.06.24 05:00 Uhr Bayern 3 BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht

#52 Der Parkplatz-Striptease

Kurz vor Feierabend wird LKW-Fahrer Magnus von Zivilbeamten angehalten. Auf einer Autobahnraststätte überprüfen die Polizisten seine Papiere. Plötzlich hält in der Nähe ein SUV. Eine Frau steigt aus und fängt an, zu tanzen. Immer wieder hebt sie ihren Rock an. Schnell wird klar, sie trägt nichts drunter. Bald sorgt dieser Striptease für Schlagzeilen. Denn die Frau auf dem Parkplatz ist prominent und bekannt für ihre Rolle als Nonne. Am Ende beschäftigt ihr Tanz sogar die Gerichte.***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Podcast-Tipp in dieser Folge: "Geisterjäger" https://www.ardaudiothek.de/sendung/geisterjaeger/13242949

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Gute und schlechte Texte

SWR-Literaturredakteur Carsten Otte im Gespräch mit Dr. Katrin Schumacher (Literaturwissenschaflterin, Literaturchefin MDR Kultur) zu den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt (Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2024).

Hören

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Hinter der Bühne – Welche Bedeutung hat der Bachmann-Wettbewerb aus Verlagsperspektive?

Carsten Otte im Gespräch mit Jessica Beer (Lektorin Residenz Verlag, Wien) zu den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur (Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2024)

Hören

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Kritik der Kritik – Die Jury des Bachmann-Wettbewerbs

48. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt, Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2024

Hören

30.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Wettlesen am Wörthersee

Sondersendung aus Klagenfurt zu den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur. Vom 26. bis zum 30. Juni findet in Klagenfurt das Wettlesen um den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmannpreis statt. 14 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, der Schweiz und Österreich präsentieren ihre Texte, darunter der in Sarajevo geborene und heute in Kaiserslautern lebende Tijan Sila, der den Preis mit nach Hause nimmt.

Hören

30.06.24 16:00 Uhr 1LIVE 1LIVE Stories. Der Buch-Podcast

Elias Hirschl liest aus "Content"

Die Welt geht unter, aber das ist jetzt irgendwie auch egal. So könnte man das Lebensgefühl der Hauptfiguren im Buch "Content" von Elias Hirschl beschreiben. Um sie herum zerfällt alles, aber sie schreiben weiter ihre sinnfreien Online-Listen und üben sich im Nokia-Weitwurf. Eine Roman-Satire, in der viel Wahres steckt und über die es sich zu reden lohnt. Wir klären, warum ein Autor aus Wien zum Schreiben nach Dortmund geht, wir werfen einen Blick in unsere Zukunft und lernen viel über Kuchen! Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Mona Ameziane.

Hören

30.06.24 15:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Das Musikporträt

Der Komponist und Perkussionist Alexej Gerassimez - kreativer Freigeist

Ob Plastikmüll aus dem Ozean oder Bremsscheiben aus der Fahrradwerkstatt - für den Schlagzeuger und Komponisten Alexej Gerassimez ist jeder Gegenstand ein potenzielles Instrument, entscheidend ist der Klang. Sein Entdeckergeist macht Gerassimez zu einem der innovativsten Musiker seiner Generation. Sein Weg führt über Wettbewerbserfolge, Solo-Konzerte bei den großen Sinfonieorchestern und Residenzen bei Festivals und Konzerthäusern.

Hören

30.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Im Putzfieber

Heute mit Käpt`n Blaubär auf der Waschbäreninsel, einem Kobold im Haus und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Hören

30.06.24 14:50 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Furcht vor dem Chef - Die USA in Angst vor Gott oder Donald Trump

Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Furcht vor dem Chef - Die USA in Angst vor Gott oder Donald Trump

Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

30.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Dämonen, Dschinns und der Satan - Religiöse Verkörperungen der Angst

Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören