Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 08:11 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Wirtschaftstreffen in Riad berät über Lage in Gaza

In Saudi-Arabien beginnt heute ein zweitägiges Sondertreffen des Weltwirtschaftsforums. Dabei steht laut Organisatoren die Lage im Gazastreifen im Mittelpunkt. Unter den rund 1.000 Teilnehmern sind zwölf Staats- und Regierungschefs, dazu viele andere hochrangige Staatsvertreter. Und: Litauens Regierungschefin Simonyte im ARD-Interview zur Bundeswehr-Stationierung

24.05.24 17:07 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel muss Rafah-Offensive stoppen

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat heute entschieden, dass Israel die Offensive in Rafah im Süden des Gazastreifens sofort beenden muss. Hintergrund ist ein Eilantrag Südafrikas, der Teil einer umfassenden Klage des Landes ist, in der Israel des Völkermords beschuldigt wird. Israel weist die Vorwürfe zurück. Es ist nicht die erste Schlappe, die Israel vor dem Internationalen Strafgerichtshof erleidet.

Hören

24.05.24 08:18 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Internationaler Gerichtshof entscheidet über Eilantrag

In den Haag entscheidet der Internationale Gerichtshof heute über einen Eilantrag zum israelischen Einsatz im Gazastreifen. Südafrika hatte gefordert, dass die israelische Armee sich sofort aus der Grenzstadt Rafah zurückzieht. Die israelische Armee meldet unterdessen, weiter in Rafah vorgedrungen zu sein.

Hören

23.05.24 17:09 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Russische Raketenangriffe auf die Region Charkiw

Zum wiederholten Male kam es zu russischen Raketenangriffen auf die ostukrainische Stadt Charkiw. Wie der Gouverneur der Region mitteilte, wurden mehrere Menschen getötet, zudem gab es Verletzte und Vermisste. Und weiter heisst es, russische Truppen hätten am Morgen mindestens 15-mal angegriffen.

Hören

23.05.24 07:56 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel will zurück an den Verhandlungstisch

Israel will die Verhandlungen um eine Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln wieder aufnehmen. Zuvor hatte es Porteste gegeben, nachdem ein Video von fünf entführten israelischen Soldatinnen aufgetaucht war.

Hören

22.05.24 16:47 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Europäische Länder erkennen Palästina als Staat an

Die Regierungen von Irland, Spanien und Norwegen haben angekündigt, Palästina in der kommenden Woche offiziell als Staat anzuerkennen. Israel hat mit heftiger Kritik auf das Vorhaben reagiert.

Hören

22.05.24 07:04 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Angriffe auf Hilfslieferungen nach Gaza nehmen zu

Hilfslieferungen nach Gaza kommen nicht nur über Ägypten oder aus der Luft und auf dem Seeweg, sondern auch aus Jordanien. Das Problem: In den letzten Tagen werden immer wieder LKW von gewaltbereiten Israelis im Westjordanland angegriffen. Menschenrechtsorganisationen sind jetzt vor Ort, um dort die Vorfälle zu dokumentieren.

Hören

21.05.24 17:16 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Kritik aus den USA und Deutschland auf die Entscheidung aus Den Haag

Die Entscheidung des Chefanklägers Khan am Internationalen Straferichtshof in Den Haag, einen Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten Netanjahu und Verteidigungsminister Galant zu beantragen, hat international scharfe Kritik ausgelöst. Netanjahu und Galant werden Kriegsverbrechen im Gazastreifen vorgeworfen. Gleichzeitig wurden Haftbefehle gegen drei Hamas-Führer beantragt. Netanjhu selbst, nannte es eine Dreistigkeit, dass ihm ein solcher Vorwurf gemacht wird. Reaktionen kommen natürlich auch von Israels engsten Verbündeten, den USA. Dabei bekräftigte US-Präsident Biden die unbedingte Solidarität mit Israel.

Hören

21.05.24 08:34 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Baerbock zu Solidaritätsbesuch in Kiew eingetroffen

Außenministerin Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale Unterstützung für die Ukraine bei der Luftverteidigung verlangt. «Um die Ukraine vor dem russischen Raketen- und Drohnenhagel zu schützen, braucht sie dringend mehr Luftabwehr», forderte die Grünen-Politikerin zum Auftakt ihres siebten Solidaritätsbesuches in der Ukraine. Die Außenministerin war am Morgen in der Hauptstadt Kiew eingetroffen.

Hören

20.05.24 20:37 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Scharfe Kritik aus Israel nach Antrag auf Haftbefehle gegen Netanjahu und Galant

Präsident Herzog sagte, das Vorgehen des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs sei mehr als empörend. Jeder Versuch, Parallelen zwischen den Terroristen der Hamas und der demokratisch gewählten Regierung Israels zu ziehen, könne nicht akzeptiert werden. Außenminister Katz sprach von einer skandalösen Entscheidung.

Hören

19.05.24 18:51 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel will Militäreinsatz in Rafah offenbar ausweiten

Israels Verteidigungsminister Joav Galant und Generalstabschef Herzi Halevi haben einem Medienbericht zufolge eine deutliche Ausweitung des Militäreinsatzes in Rafah genehmigt. Ein regierungsnaher Fernsehsender meldete, die nächste und bedeutsame Phase der Operation in der Stadt im Süden des Gazastreifens sei gebilligt worden.

Hören