... heißt Joshua Bell und Karten für seine Konzerte sind sehr teuer. Vor einigen Jahren hatte eine Zeitung diese Idee: Wir stellen den berühmten Geiger frühmorgens an eine Haltestelle mitten in der Stadt. Dort spielt er und hat eine Büchse vor sich. Wie das Experiment ausgeht, erzählt Michael Becker.
Davon ist die Romanfigur Pater Brown, die Kriminalfälle löst, überzeugt. Für ihn ist der beste Weg etwas zu lieben, indem man sich klar macht, dass man es auch verlieren kann. Warum dies so ist, erzählt Autor Michael Becker.
Eine Frau ist nicht in der Lage 116 Euro Schulden zurückzuzahlen, eine andere lebt im Überfluss. Können wir an dieser Ungerechtigkeit was ändern? Dieser Frage geht Autor Michael Becker nach.
Für den Schriftsteller Franz Werfel bleibt dieser offen, auch wenn man erlebt, dass durch Tiefschläge und verfahrenen Situationen alle Wege versperrt sind. Warum hören Sie von Michael Becker
Als Autor Michael Becker klein war, wollte er wie Albert Schweitzer werden. Pfarrer und Arzt. Geschafft hat er es nicht. Aber was er durch ihn gelernt hat, erzählt er in diesem Beitrag.
Für unseren Autor Michael Becker sind das offene Arme, die in man sich fallen lassen kann, wenn
man Trost sucht oder Vergebung. Er ermutigt zuerst zu umarmen und dann zu reden.
Mit Kindern in den Urlaub fahren, ist ohnehin schon ein großes organisatorisches Ding. Für Autorin Rebecca Dechant aus Fulda und ihre Familie war es aber noch mal aufregender, denn eines ihrer Zwillingsmädchen ist auf den Rollstuhl angewiesen. Zum Glück aber gab es so viele Zeichen und Wegweiser, die direkt in unbeschwerte Ferien führten.
Mutter, Krankenschwester, Gemeindereferentin, Seelsorgerin - die Rollen, die Autorin Rebecca Dechant ausfüllt, sind vielfältig und herausfordernd. Aber auch bereichernd. Das alles zu schaffen und vor allem gut zu schaffen, ist manchmal gar nicht so einfach.
Von der Fähigkeit von Gottes Schöpfung zu zehren, sie zu genießen und das Herz dafür zu öffnen, erzählt Autorin Rebecca Dechant in ihrem Zuspruch am Morgen.