Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht
Am Morgen vorgelesen
Fantasia (17/23) Von Assia Djebar. In der Übersetzung von Inge M. Artl. Die algerische Autorin Assja Djebar spannt in ihrem vielstimmigen Roman einen Bogen von der französischen Eroberung Algeriens 1830 bis zu den Befreiungskriegen Mitte des letzten Jahrhunderts. Erlebnisse aus ihrer eigenen Jugend verbindet sie mit historischen Kriegsberichten und den Erzählungen von Algerierinnen. Damit schildert sie nicht nur den algerischen Kampf um Unabhängigkeit, sondern auch den weiblichen und gibt den Frauen ihrer Heimat eine Stimme - immer im Bewusstsein der Ambivalenz, dass sie über die leidvolle Geschichte Algeriens in der Sprache der einstigen Kolonialmacht schreibt.
Matinee
Mit Andrea Wilke Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
Klassisch unterwegs
Mit Philipp Cavert Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Journal
Mit Philipp Cavert Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter
Musica
Eine Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Radiofestival 2022 - Konzert
Salzburger Festspiele Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 in h-Moll op. 74 ("Pathétique") Franz Liszt: Von der Wiege bis zum Grabe Arrigo Boito: Prolog von "Mefistofele" Ildar Abdrazakov, Bass Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor Wolfgang Götz, Choreinstudierung Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor Huw Rhys James, Choreinstudierung Wiener Philharmoniker Ltg.: Riccardo Muti Aufzeichnung der EBU vom 15.08.2022 im Großen Festspielhaus in Salzburg anschließend: Schubertiade Schwarzenberg Franz Schubert: Im Frühling D 882 / Die Blumensprache D 519 Frühlingsglaube D 686 / Der Knabe D 692 Heimliches Lieben D 922 / Versunken D 715 Die Liebende schreibt D 673 / Rastlose Liebe D 138 Zwei Lieder op. 14 / Suleika II D 717 Gretchen am Spinnrade D 118 Robert Schumann: 'Er ist's' aus "Lieder-Album für die Jugend" op. 79 Nr. 23 Schneeglöckchen op. 79 Nr. 26 'Frühlingsnacht' aus "Liederkreis" op. 39 Nr. 12 Die Sennin op. 90 Nr. 4 Aufträge op. 77 Nr. 5 'Lied der Suleika' aus "Myrthen" op. 25 Nr. 9 'Kennst du das Land' aus "Four Mignon Lieder" in "Songs from Wilhelm Meister" op. 98 Die Blume der Ergebung op. 83 Röselein, Röselein! op. 89 Nr. 6 Frühlings Ankunft op. 79 Nr. 19 Die Meerfee op. 125 Nr. 1 Der Himmel hat eine Träne geweint op. 37 Nr. 1 'Mein schöner Stern!' aus "Minnespiel" op. 101 Nr. 4 Singet nicht in Trauertönen op. 98a Nr. 7 Regula Mühlemann, Sopran Tatiana Korsunskaya, Klavier Aufzeichnung der EBU vom 19.06.2022 im Angelika Kaufmann Saal in Schwarzenberg 20:00 - 20:04 Uhr Nachrichten, Wetter ARD Radiofestival 2022 - Konzert
ARD Radiofestival 2022 - Gespräch
Barbara Renno im Gespräch mit Jagoda Marinic, Leiterin interkulturelles Zentrum Heidelberg Aufnahme SR
ARD Radiofestival 2022 - Lesung
Fantasia (17/23) Von Assia Djebar. In der Übersetzung von Inge M. Artl. Die algerische Autorin Assja Djebar spannt in ihrem vielstimmigen Roman einen Bogen von der französischen Eroberung Algeriens 1830 bis zu den Befreiungskriegen Mitte des letzten Jahrhunderts. Erlebnisse aus ihrer eigenen Jugend verbindet sie mit historischen Kriegsberichten und den Erzählungen von Algerierinnen. Damit schildert sie nicht nur den algerischen Kampf um Unabhängigkeit, sondern auch den weiblichen und gibt den Frauen ihrer Heimat eine Stimme - immer im Bewusstsein der Ambivalenz, dass sie über die leidvolle Geschichte Algeriens in der Sprache der einstigen Kolonialmacht schreibt. 23:00 - 23:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr