Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 13:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Philosophische Orte: Der junge Engels in Wuppertal

Michalek, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

07.06.24 08:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schweigeminute auch im Norden - Gedenken an getöteten Polizisten

Mit einer Gedenkminute um 11:34 Uhr wird heute auch in Norddeutschland an den in Mannheim getöteten Polizisten Rouven Laur erinnert. "Mit der Aktion wollen wir den Angehörigen Zuspruch und Unterstützung senden", heißt es von der GdP in Schleswig-Holstein.

Hören

07.06.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

07.06.24 07:40 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Frankreich liefert Kampfjets in die Ukraine

Präsident Macron hat angekündigt, Flugzeuge vom Typ "Mirage" abzugeben. Man sei dabei eine Koalition mit Partnern zu bilden. Ab dem Sommer sollen außerdem ukrainische Piloten ausgebildet werden. Wie viele Kampfjets Frankreich liefern will, ist noch nicht klar.

Hören

07.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Alltag anders

Alltag anders: Rasenmäher

Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Hören

07.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Alltag anders

Alltag anders: Rasenmäher

Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Hören

07.06.24 07:35 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Rock am Ring" startet - diesmal mit guter Wetterprognose

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 07:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Rock am Ring" startet - diesmal mit guter Wetterprognose

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

07.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kommentar - Das Bildungssystem ist Inbegriff organisierter Verantwortungslosigkeit

Statt nach dem PISA-Schock nachzuforschen, was bildungspolitisch erfolgreiche Länder besser machen, ist in Deutschland mal wieder nichts passiert. Warum? Weil das deutsche Bildungssytem systemisch krank ist. Ein Kommentar von Inge Kloepfer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

07.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Kommentar - Das Bildungssystem ist Inbegriff organisierter Verantwortungslosigkeit

Statt nach dem PISA-Schock nachzuforschen, was bildungspolitisch erfolgreiche Länder besser machen, ist in Deutschland mal wieder nichts passiert. Warum? Weil das deutsche Bildungssytem systemisch krank ist. Ein Kommentar von Inge Kloepfer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

07.06.24 07:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Mehrheiten ohne Koalitionen im Europaparlament - Wie geht das?

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören