Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 14:50 Uhr NDR Info Standpunkte

Organspende: neuer Anlauf für die Widerspruchslösung

Vor einigen Jahren ist die Widerspruchslösung für die Organspende gescheitert. Jetzt setzen sich mehrere Bundesländer erneut dafür ein, um die Spenderzahlen zu steigern. In den Medien wird die Initiative kontrovers diskutiert.

25.06.24 23:18 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Auf dem Weg zum "Grünen Museum": Das Folkwang Museum in Essen

Gorschlüter, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

25.06.24 23:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Auf dem Weg zum "Grünen Museum": Das Folkwang Museum in Essen

Gorschlüter, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

25.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Eine andere Perspektive auf Europa - Friedenspreis für Anne Applebaum

Loew, Peter Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

25.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Eine andere Perspektive auf Europa - Friedenspreis für Anne Applebaum

Loew, Peter Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

25.06.24 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 25.06.2024 23:03:01

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

25.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Deutsche Reinheit, deutscher Durst - Ein Bierblues-Feature

Weizen oder Hafer? Dunkel oder Dinkel? Ex oder Hopp? Das deutsche Volksrauschmittel Nummer eins ist Bier. Und das Bayerische Reinheitsgebot, die Urmutter aller lebensmittelrechtlichen Verordnungen, über 500 Jahre alt. Zeit für ein launiges Feature. Von Peter Schanz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

25.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Deutsche Reinheit, deutscher Durst - Ein Bierblues-Feature

Weizen oder Hafer? Dunkel oder Dinkel? Ex oder Hopp? Das deutsche Volksrauschmittel Nummer eins ist Bier. Und das Bayerische Reinheitsgebot, die Urmutter aller lebensmittelrechtlichen Verordnungen, über 500 Jahre alt. Zeit für ein launiges Feature. Von Peter Schanz www.deutschlandfunk.de, Feature

Hören

25.06.24 22:01 Uhr 1LIVE 1LIVE Stabile Nachbarn

#4 Marco, der Maushandföhner

Sag mir, wie du Spiele zockst und ich sage dir, wie psycho du bist?! Unsere Hobbytherapeuten Sprünky und Osan ballern wieder stabile Thesen raus. Osan erzählt außerdem von seiner anstehenden Haartransplantation und die Balkon-Neudekoration geht weiter! Ach, und wenn ihr euch fragt: Was zur Hölle ist ein Maushandföhner?! Findet's raus in der neuen Folge 1LIVE Stabile Nachbarn. Und dann schreibt ihr uns 'ne Mail unter stabilenachbarn@1live.de und sagt uns, ob ihr auch so einen in der Clique habt! Von 1LIVE.

Hören

25.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Ab in die 80er

Gibt's das eigentlich noch? – Das Ozonloch

Im Moment ist in Sachen Umwelt ja vor allem die Klimaveränderung in aller Munde. Ein paar Jahrzehnte zurück haben wir schon mal über Umwelt und Klima diskutiert. Damals hieß das Stichwort Ozonloch – und es hat lange gedauert, das in den Griff zu bekommen. Von Jörg Brunsmann.

Hören

25.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Autohaus Köttelmann

50 Jahre Barcode

Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann. Von Uli Winters.

Hören