Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.03.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Kai Maaz: Bewegt Bildungsforschung irgendwas?

Wer Schulen mehr Autonomie geben will, muss die Schulleitungen auch dafür befähigen, mit dieser Autonomie umzugehen. Und wer mehr Bildungsgerechtigkeit will, darf die Lösung nicht nur in den Schulen suchen, meint Kai Maaz. Er plädiert dafür, bei solchen Herausforderungen das gesamte System zu betrachten, in das die Schule eingebettet ist. Vor allem aber: Was bringt Bildungsforschung, wenn ihre Ergebnisse in der Schulpolitik nicht ankommen? Kai Maaz kennt die Herausforderung: Er ist Mitglied der ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (KMK), Professor an der Universität Frankfurt und geschäftsführender Direktor des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF). Links Forschungsverbund Schule macht Stark: https://www.schule-macht-stark.de/de/home/home_node.html Startchancen Programm: https://www.bmbf.de/bmbf/de/bildung/startchancen/startchancen-programm.html Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel: https://www.kmk...

Hören

18.03.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Julia Borggräfe: Woran gute Ideen für die Schulen scheitern

Ideen, wie Bildung besser geht, gibt es viele. Und in manchen Punkten sind sich viele auch einig – doch dann kommen die Strukturen unseres Schulsystems ins Spiel. Wer die nicht von vornherein mitdenkt, hat es schwer, die Schule zu verändern. Wie das geht und welche Rolle Methoden wie Design Thinking dabei spielen können, darüber spricht Bob Blume mit der Unternehmensbereaterin Julia Borggräfe. Die Juristin arbeitet seit 2022 bei der Organisationsberatung Metaplan. Vorher hat sie als Abteilungsleiterin im Bundesarbeitsministerium die Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt aufgebaut. Links Julia Borggräfe / Ulrike Lucke: Wie Innovation im Bildungssystem gelingen kann: https://www.eleed.de/archive/se2023/5786 Interview mit Christian Füller: Table.Bildung: https://table.media/bildung/analyse/schule-ist-nicht-mehr-steuerbar/ Metaplan Julia Borggräfe: https://www.metaplan.com/de/person/dr-julia-borggraefe/ OECD Landpapp 2030 Zukunftskompetenz interagieren in heterogenen Gruppen: htt...

Hören