Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.12.23 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

So entkam Holocaustüberlebende Eva Umlauf knapp dem Tod im KZ | SWR1 Leute

Die Holocaust Überlebende Eva Umlauf erzählt über ihre frühe Kindheit im KZ und jüdisches Leben und den Antisemitismus in Deutschland heute.

Hören

08.12.23 08:17 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Joachim Król | Schauspieler | Die Rollen folgen seinem Alter – und er lacht darüber | SWR1 Leute

Seit Jahrzehnten gehört unser Leute-Gast Joachim Król fest zur Riege deutscher Schauspieler, die regelmäßig im Kino oder im Fernsehen zu sehen sind. Jetzt spielt der 66-Jährige im Film "791 km" mit.

Hören

07.12.23 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Werbetexter Manfred Gotta: Wie erfindet man den perfekten Markennamen?

Ob Smart, Megapearls oder Twingo - Manfred Gotta ist der Namensschöpfer zahlreicher Produkt- und Markennamen.

Hören

06.12.23 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Prof. Thorsten Bohl | Erziehungswissenschaftler | Wie gut ist unsere Bildung wirklich? | SWR1 Leute

Wie gut sind deutsche Schüler:innen im Vergleich? Thorsten Bohl von der Uni Tübingen ordnet die Ergebnisse der PISA Studie ein und verrät, was sich in unserem Bildungssystem ändern muss.

Hören

06.12.23 00:00 Uhr SWR1 nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.

nicht witzig - Comedy Deep Talk mit Niklas van Lipzig

Für Niklas van Lipzig hat Humor immer auch eine ernste Seite: Nur wer auch die Tragik des Lebens kennt, kann auch richtig lachen, findet er. Der Podcaster hat das selbst erlebt: Seine Mutter starb, als er 19 Jahre alt war. Umso wichtiger ist es ihm, seinen Zuhörern auch Gedanken darüber mitzugeben, was wirklich wichtig ist im Leben. Dem Journalisten und Autisten Manuel Stark erzählt er, warum seine Mutter ihn auf seinem Weg bestimmt unterstützt hätte und warum es in seinem Podcast häufig um Penisse geht.

Hören

05.12.23 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Sylvia Haller | Gewaltschutzexpertin | Mehr Schutz für Frauen und ihre Kinder | SWR1 Leute

Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer: hoch. Sylvia Haller setzt sich für bessere Hilfe und mehr Schutz ein.

Hören

05.12.23 07:45 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Das war Diebstahl

Wer "My Girl" von Madness und "Ashes To Ashes" von David Bowie anhört, weiß, was Madness an Bowie kritisierten. Außerdem: Elisabeth Fraser singt etwas, das Madonna singen wollte.

Hören

04.12.23 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann: So schwierig ist die Ermittlung von Kriegsverbrechen

Immer wieder hält Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann sich für Ermittlungen in der Ukraine auf, inspiziert Tatorte, sammelt Beweise und spricht mit Betroffenen, auch mit Deutschen.

Hören

04.12.23 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Paul McCartney & Wings – "Band on the Run"

Vor rund 50 Jahren ist im Dezember 1973 mit "Band on the Run" das dritte Studioalbum von Paul McCartney & Wings und das fünfte Studioalbum von Paul Mc Cartney nach der Trennung der Beatles erschienen. Paul McCartney hat die Band Paul McCartney & Wings im Jahr 1971 zusammen mit seiner Frau Linda McCartney gegründet — ein Jahr nach der Trennung der Beatles. Linda hat die Beatles zuvor schon als Fotografin begleitet und teilweise auch Vocals bei verschiedenen Alben hinzugesteuert. John Lennon hat einige Jahre zuvor bereits mit seiner Frau Yoko Ono die Plastic Ono Band gegründet. "Band on the Run" kann für Paul McCartney als eine Art Befreiungsschlag von seiner musikalischen Vergangenheit gesehen werden, den Beatles. Paul McCartney zeigt auf diesem Album, dass er es noch draufhat, losgelöst von seinem kongenialen Partner John Lennon als Songwriter, als Bassist und als Sänger zu arbeiten. Turbulente Produktionsbedingungen "Band on the Run" wurde in Afrika, in Nigeria, genau genommen i...

Hören

03.12.23 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Schauspieler Clemens Schick: James Bond 007 machte ihn berühmt | SWR1 Leute

Als 12-Jähriger träumte Clemens Schick davon, ein Zirkusartist zu werden. "Mit dem Wohnwagen am Drehort und den ständigen Reisen ist mein Leben als Schauspieler gar nicht so weit davon entfernt."

Hören