Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.03.23 10:44 Uhr WDR2 WDR 2 Lesen

Lars Meyer / Lucas Schmat - After Dawn - Die verborgene Welt

Lars Meyer hat eine verseuchte Fantasy-Welt erfunden, in der ein Mädchen ihre entführte Familie retten will. Von Lotta.

Hören

21.03.23 09:20 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: Wahlrechtsreform

Die Wahlrechtsreform der Regierung ist vielleicht nicht der ganz große Wurf geworden, doch eines hat sie mal wieder bewiesen: Die bayerische Hybris ist noch aufgeblähter als der Bundestag. Trotzdem hätte WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder noch die ein oder andere Idee gehabt. Von Florian Schroeder.

Hören

21.03.23 06:47 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum heißt es roter Faden und nicht etwa grüner?

Jule (9 Jahre) aus Bonn möchte gerne von der Maus wissen, warum man von einem roten Faden spricht und nicht etwa von einem grünen. Von Die Maus.

Hören

21.03.23 04:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Uta Garbisch

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Uta Garbisch.

Hören

20.03.23 18:05 Uhr WDR2 Jörg Thadeusz - Der Talk

Gesine Dornblüth, Hörfunkjournalistin

Als Russland im Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesellschaft recht gleichgültig zu sein. Das ist nicht überraschend. Seit Jahren wird das russische Expansionsstreben davon begleitet, dass gesellschaftlich das Recht des Stärkeren gilt. Gewalt wird von vielen als Mittel der Politik akzeptiert. Hängt der zukünftige Frieden in Europa auch davon ab, ob wir Russlands Gesellschaft richtig verstehen und entsprechend handeln? Von Gesine Dornblüth.

Hören

20.03.23 17:30 Uhr WDR2 WDR 2 Die Ampel WG 

Die Ampel WG "Lindi-Ersatzverkehr"

Lindi rettet Pendler! Wie es dazu kommen konnte. Von Tobias Brodowy.

Hören

20.03.23 17:30 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Lindi-Ersatzverkehr"

Lindi rettet Pendler! Wie es dazu kommen konnte. Von Tobias Brodowy.

Hören

20.03.23 14:56 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Weltklimarat: Ambitionierte Schritte nötig

Der Weltklimarat fordert mehr Tempo bei der Klimapolitik. Die Treibhausgasemissionen müssten noch in diesem Jahrzehnt drastisch gesenkt werden. Ansonsten werde die 1,5-Grad-Grenze der Erderwärmung bereits in den 2030er Jahren überschritten, warnt der Weltklimarat (IPCC) in seinem Synthesebericht. Von Ralph Günther.

Hören

20.03.23 09:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Wilfried Schmickler: Robert und Cem am Amazonas

Glückliche, entspannte Politker, wo gibt es denn sowas? WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat zwei von ihnen gesehen, fernab ihrer Berliner Heimat am Amazonas. Satirische Hintergründe jetzt hier. Von Wilfried Schmickler.

Hören

20.03.23 08:33 Uhr WDR2 WDR 2 Rezepte

Pulpo auf Caponata

Oktopus, Krake oder Pulpo - alle drei Begriffe meinen dasselbe. Daraus lässt sich ein tolles mediterranes Gericht zaubern, serviert von Dario Adinolfi. Von Dario Adinolfi.

Hören