Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.07.25 19:12 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zu Margot Friedländer: Aus Sicht der Deutschen "ideale Überlebende"

Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

09.07.25 19:08 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zu russ. Luftangriffen: Es sollten endlich Alarmglocken schrillen

Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

09.07.25 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zur Generaldebatte: Kanzler Merz stellt die AfD inhaltlich

Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

08.07.25 19:12 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zu Stopp von Aufnahmeprogramm: Politik, die Recht missachtet

Bauer, Max www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

08.07.25 19:09 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zum neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen

Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

08.07.25 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zur Maskenaffäre - Schutz für Spahn anstelle politischer Verantwortung

Jens Spahn hat bei der Maskenbeschaffung höchst eigenmächtig gehandelt – das zeigt der Sonderbericht. Doch Union und SPD geht es allein darum, Spahn vor möglichen Konsequenzen zu schützen. Wirkliche politische Verantwortung sieht anders aus. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

07.07.25 19:12 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zur Bündnissuche der AfD: Es lohnt ein kühler Kopf

Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

07.07.25 19:08 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Grenzkontrollen - Kommentar: CDU/CSU haben die Axt ans alte Schengen-Europa gelegt

Dass die Bundesregierung die Einführung von Grenzkontrollen durch Polen kritisiert, ist arrogant und dreist. Es ist die Union, die mit verschärften Grenzkontrollen die europäischen Nachbarn vor den Kopf stößt und damit das Europa ohne Grenzen gefährdet. Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

07.07.25 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zur Pflegereform: Bund-Länder-Kommission ist keine gute Idee

Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören

06.07.25 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kommentare und Themen der Woche

Kommentar zum CSD: Klöckner und Merz senden verheerende Signale

Hunglinger, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hören