Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.05.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Zum Tod von Roger Corman - Regisseur mit kleinem Budget und wenig Zeit

Roger Corman galt als Meister der B-Movies, rund 500 Filme hat er realisiert. Sein Erfolgsrezept: Unterhaltsames, egal ob Horror- oder Westerngenre – und immer gewinnbringend, dank einer eisernen Regel. Jetzt ist der Regisseur 98-jährig gestorben. Zylka, Jenni www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

11.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

"Miss AI" - Wettbewerb der künstlichen Gesichter

Eine Website wirbt mit der ersten Misswahl von KI-erstellten Models. Der Werbegag wirft zwei relevante Fragen auf: Wer bestimmt, was schön ist? Und wie weit sind wir von einem Internet entfernt, das ohne Menschen auskommt? Thiam, Boussa; Meyer, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

10.06.24 14:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Thüringen - Kulturarbeit gegen Neonazi-Gasthof

In Südthüringen betreibt der Neonazi Tommy Frenck einen Gasthof. Hier trifft sich die Szene, es gibt Rechtsrockkonzerte. Das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra versucht, die Nazis mit Kultur aus dem Konzept zu bringen. Jakob, Thomas; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

07.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Vorbild Jediritterin? - Vielfalt in neuer Star-Wars-Serie

Die neue Star-Wars-Serie "The Acolyte" hat so viele weibliche Figuren wie selten in dem Universium. Wobei: eigentlich sind die meisten Figuren Roboter oder Aliens. Brauchen die überhaupt ein Geschlecht? Wenzel, Ingrid; Zylka Jenni www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

06.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Wie sieht die Außengrenze der EU aus? Ausstellung über Medienbilder (Podcast)

Schmidt, Tanja-Bianca www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

04.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Filmfördergesetz - Reform bedroht deutsche Kinderfilme

Geht es nach der Ampel-Koalition sollen Kinderfilme in Zukunft mit anderen Filmen um die selben Gelder konkurrieren. Es gehe dabei auch um den Stellenwert der Perspektiven von Kindern in Deutschland, meint Regisseur Stefan Westerwelle. Westerwelle, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

03.06.24 14:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Nach Rezo-Vorwürfen - "STRG_F" ist zurück, doch die Kritik geht weiter

Nach fünf Monaten Aufarbeitungszeit und einem 17-seitigen Abschlussbericht geht das Funk-Format "STRG_F" wieder an den Start. Doch was hat sich geändert und kann die Redaktion das Vertrauen der Community damit zurückgewinnen? Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

31.05.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Popkultur Wochentalk - Kunst zwischen Positionierungsdruck und Utopie

Wie wird ein kitschiges KI-Bild zum Symbol für Solidarität mit Gaza? Jörg Heiser und Marija Latkovic diskutieren, was ein Bild braucht, um viral zu gehen. Außerdem: Kunst unter Positionierungsdruck und die Sehnsucht nach neuen Utopien. Hieser, Jörg; Latkovic, Marija www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

30.05.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Olivia Vieweg über ihren Comic "Fangirl Fantasy" - Weibliches Fansein (Podcast)

Vieweg, Olivia www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

29.05.24 14:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Podcast von Malonda - Das Leben als Musikerin

Malonda, Achan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

29.05.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Streaming - Wie wenig Spotify gegen rechtsextreme Musik unternimmt

Bei Spotify gibt es zahlreicher rechtsextreme Playlists und Songs. Von der Plattform wird das geduldet. Eigentlich müsste Spotify gesellschaftspolitische Verantwortung zeigen, sagt Musikwissenschaftler Thorsten Hinrichs - "aber sie ziehen nicht mit". Hindrichs, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören