Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.06.25 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Als wär´s das letzte Mal

Mehr als nur eine schöne Angewohnheit: Sich bewusst verabschieden, wenn man geht. Es könnte immer letzte Mal sein.

Hören

15.06.25 08:00 Uhr Bayern 1 Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast

Was ist gesünder: Leitungs- oder Mineralwasser?

In der letzten Folge der zehnten Staffel von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast unser Leitungswasser unter die Lupe. Ist es wirklich gut? Oder braucht man einen Wasserfilter? Und wie gesund ist Mineralwasser? Alle Antworten hören Sie hier.

Hören

15.06.25 06:00 Uhr Bayern 1 Katholische Morgenfeier

Hoffnung schenkt Sinn

Die Hoffnung schenkt Sinn. Das wusste schon Václav Havel. Und was mache ich, wenn von der Hoffnung nichts zu sehen ist. Michael Kleinert aus Eichstätt spricht über die Hoffnung - und wie sich Gott in ihr zeigt.

Hören

15.06.25 06:00 Uhr Bayern 1 Evangelische Morgenfeier

dreifach statt einfach

Walzer tanzen. Küssen. Gespräche führen - das hat auch mit dem christlichen Glauben zu tun. Wenn es um die Frage nach der Heiligen Dreifaltigkeit geht. Darüber spricht Julia Rittner-Kopp in der Morgenfeier am Sonntag Trinitatis.

Hören

14.06.25 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Pilger der Hoffnung

Eine Wallfahrergruppe geht frühmorgens quer durch Regensburg und begegnet Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder dem Heimweg. Als ein Rad fahrender Punk entgegenkommt, befürchten einige Schlimmes, stattdessen bekreuzigt er sich.

Hören

13.06.25 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Weißwurstfrühstück

Lebensmittelverschwendung angesichts von Not und Hunger auf der Welt: unerträglich.

Hören

12.06.25 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Tag des Tagebuchs

Viele machen ein Foto, um einen Moment festzuhalten. Heute ist der Tag des Tagebuches. Darin hat man früher etwas festgehalten - wie die Jüdin Anne Frank, deren Tagebuch nach ihrem Tod im KZ weltberühmt geworden ist.

Hören

12.06.25 19:55 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Ulrike von der Groeben, ehemalige Moderatorin, "Man kann sich Hilfe holen!"

Über drei Jahrzehnte waren Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel die prägenden Nachrichten-Moderatoren von RTL. Seit vergangenem Sommer ist sie im Ruhestand. Wie ihr der Übergang gelungen ist und welche Tipps sie anderen gibt, darüber spricht sie mit Dominique Knoll.

Hören

11.06.25 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Bitte keine Stories!

Die richtigen Worte finden, wenn jemand bekümmert ist, ist schwer.

Hören

11.06.25 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Ralf Westhoff, Filmemacher und Autor, "Ich hab es aus einem Gefühl heraus geschrieben!"

"Shoppen" und "Wir sind die Neuen" heißen die Erfolgs-Filme von Ralf Westhoff. Er schreibt die Drehbücher, führt Regie und produziert seine Filme. Wie er vom Radioreporter zum Filmemacher geworden ist und warum er jetzt das erste Mal einen Roman geschrieben hat, das erzählt er bei Dominique Knoll.

Hören