Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.01.25 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel

Hubert ist 86 und dement, Linda ist 15 und fertig mit der Welt. Genau diese beiden verstehen sich. Lesung mit Caroline Ebner aus Petra Pellinis Bestseller um eine Freundschaft jenseits aller Erwartungen. Und Gespräch mit der Autorin.

Hören

17.01.25 17:43 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Großer Verlust – Zum Tod des US-Filmregisseurs David Lynch

Großer Verlust. HFF-Professorin Michaela Kürtzen über das Werk des US-Regisseurs David Lynch. Mit Christoph Leibold. Assoziatives Gedankengespinst. Über die Malerei von Gilles Deleuze. Von Julie Metzdorf. Genrewechsel. Dream Requiem, das neue Album des US-Songschreibers Rufus Wainwright. Von Christoph Lindemann.

Hören

17.01.25 16:04 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Jürgen von der Lippe, Komiker und Musiker

Jürgen von der Lippe ist bekannt für seine humoristische Spannweite: vom derben Herrenwitz bis zur literarischen Spitze. Er hat ein neues Buch rausgehauen: Sextextsextett.

Hören

17.01.25 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Bewerbung - Betteln, Posen, Aufpolieren

Was für eine Gratwanderung. Wer sich um eine Arbeitsstelle bewirbt, muss eigene Ansprüche formulieren und zugleich versuchen, mögliche Erwartungen des Gegenübers zu erfüllen. Außerdem gilt: bloß nicht bedürftig wirken! Das war vor 200 Jahren anders. Damals schrieben Jobsuchende noch richtiggehend Bettelbriefe. Von Justina Schreiber (BR 2023)

Hören

17.01.25 14:20 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#158 Wohin geht's auf der ältesten 3D-Karte der Welt? | Die jahrzehntelangen Folgen von Waldbränden | Fruchtfliegen haben den richtigen Riecher

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:41) Die jahrzehntelangen Folgen von Waldbränden (00:03:14) Fruchtfliegen haben den richtigen Riecher (00:05:49) Älteste 3D-Karte der Welt entdeckt. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Hören

17.01.25 12:56 Uhr Bayern 2 radioReisen

Norwegen: Mythos Nordkap | Schlaflos unter der Mitternachtssonne | Trondheim kulinarisch

Das Nordkap in Norwegen ist für viele Touristen ein Sehnsuchtsort - als Ziel einer langen Etappe oder auch nur für ein spektakuläres Foto. Die Mitternachtssonne ist aber über ganz Nordnorwegen beeindruckend und in Trondheim wartet so manche kulinarische Überraschung.

Hören

17.01.25 12:30 Uhr Bayern 2 Breitengrad

Europäische Kulturhauptstadt 2025: Gorizia und Nova GoricaEuropäische Kulturhauptstadt 2025: Gorizia und Nova Gorica

Zum ersten Mal werden sich zwei Städte zweier Länder gemeinsam als eine Kulturhauptstadt präsentieren, und zwar als "grenzenlose". Das italienische Gorizia in der Region Friaul-Julisch Venetien, das vielerorts als Görz bekannt ist, gehörte bis 1918 zu Österreich-Ungarn, wegen der prachtvollen Paläste und Plätze mutet die Stadt nach wie vor österreichisch an. Ganz anders Nova Gorica, sie gilt als die jüngste Stadt Sloweniens. Mit der Grenzziehung nach dem Zweiten Weltkrieg blieb Gorizia bei Italien, der neue Teil Nova Gorica auf dem damaligen jugoslawischen Gebiet wurde auf dem Reißbrett entworfen. 2004 kam Slowenien zur EU, damit begann die schrittweise Annäherung. Heute wollen sich die Menschen bewusst ihrer gemeinsamen wechselvollen Geschichte stellen und zusammen an einem Strang ziehen. Elisabeth Pongratz aus dem ARD-Studio und Oliver Soos aus dem ARD-Studio Wien haben sich für uns auf den Weg gemacht.

Hören

17.01.25 12:26 Uhr Bayern 2 radioFeature

Endlich frei - Warum so viele geflüchtete Frauen ihre Männer verlassen

Salma wurde mit 16 in Syrien verheiratet. Nach der Flucht will sie in Deutschland einen Sprachkurs beginnen und eine Ausbildung. Doch ihr Mann verbietet es ihr. Im Streit wird er immer öfter gewalttätig. Salma beschließt, sich von ihm scheiden zu lassen. Salma ist kein Einzelfall ...

Hören

17.01.25 12:00 Uhr Bayern 2 Schalom

Bess Meyerson - Die erste jüdische "Miss America"

"Du kannst nicht hassen und dabei schön sein!" - Bess Meyerson wurde im Jahr 1945 zur ersten jüdischen Miss America. Von Rebecca Hillauer

Hören

17.01.25 12:00 Uhr Bayern 2 Religion - Die Dokumentation

Wie geht Frieden? Raus aus der Eskalationsspirale

Die Angst vor Eskalationsspiralen wächst, angesichts der Kriege in dieser Welt ganz besonders. Friedlich zusammenzuleben, scheint der Menschheit bis heute schwer zu fallen, trotz der schrecklichen Erfahrungen der Weltkriege. Rita Homfeldt fragt kann man Frieden auch üben?

Hören