Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.09.23 10:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Die Wildfremden und wir: Bayerisch - deutsche Verstrickungen in den Kolonialimus

Deutschland war keine Kolonialmacht, lautet ein weitverbreitetes Vorurteil. Inzwischen wissen wir: Die Deutschen, darunter auch Bayern, waren Nutznießer von Kolonialismus und Sklaverei.

Hören

26.09.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Hubert Fichte - "Die Oberfläche genügt mir"

Ein gut bezahlter Journalist, ein Ethnologe der Homosexualität, ein Reiseschriftsteller, ein Foto-Film-Pionier: all das war Hubert Fichte. (Teaserbild: ©bpk/ S. Fischer Stiftung/Leonore Mau)

Hören

19.09.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Hannah Arendt - Das Recht auf Revolution

Hannah Arendt ist bis heute eine vieldiskutierte Philosophin. Im Gespräch mit dem Staatsrechtler Carlo Schmid erklärt sie, warum eine Revolution siegt.

Hören

15.09.23 15:11 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

ICONIC - der Modepodcast

Ob Hoodie, Crop Top oder Trainingsanzug: Manche Kleidungsstücke sind so ikonisch, dass Trends ihnen kaum etwas anhaben können. Aminata Belli nimmt Euch mit in die Geschichte Eurer Lieblingsteile. Woher kommt ihre Coolness? Wie schaffen sie es, für große popkulturelle Momente, Subkulturen oder Underdogs zu stehen? Ab dem 14.9.2023 in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iconic-modegeschichte-mit-aminata-belli/94764438/

Hören

05.09.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Russlands Umschlag in den Faschismus

Wie konnte es zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine kommen? Indem Putin seinen Gegner dämonisiert - durch Sprache, durch Fakes, durch eine Herabsetzung des Gegners.

Hören

29.08.23 00:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Der Schweizer Architekt Peter Zumthor

Moritz Holfelder hat den Schweizer Peter Zumthor getroffen und lang mit ihm gesprochen. Ein Porträt mit dem Stararchitekten, der das nie sein wollte

Hören

15.08.23 00:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Ein abgekartetes Spiel von Landesverrat? Die Spiegel-Affäre in Originaltönen

Dieser Skandal erschütterte die Bundesrepublik. 1962 ließ die Bundesanwaltschaft auf politischen Druck hin die Spiegel-Redaktionsräume durchsuchen. Der Vorwurf: Landesverrat. Aber je länger sich die Untersuchung hinzog, desto deutlicher wurde: Hier sollten kritische Journalisten zum Schweigen gebracht werden.

Hören

14.08.23 21:01 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Tanzbretter. Kleine Geschichte der elektronischen Musik und ihrer Clubs (1/5) - Wuselige Wurzeln

Für Jens Balzer und Tobi Müller ist Pop mehr als nur Musik. Als Journalisten und Autoren ist ihnen kein Ton und kein Bild zu abwegig, als Zeichen für gesellschaftliche Prozesse gelesen zu werden. "Tanzbretter" erzählt die Geschichte der elektronischen Musik aus der Perspektive ihrer Orte von den Anfängen bis heute - mit Gästen, Musik und unfassbar deepem Gelaber. Folge 1: Wuselige Wurzeln

Hören

08.08.23 00:00 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Muss Sex immer kinky sein?

Überall Sex. Was okay ist, denn er gehört zum Leben. Aber auch Stress macht. Habe ich den richtigen Sex? Bin ich vielleicht zu langweilig/spießig/verklemmt, wenn ich mit einmal Sex im Monat auskomme? Und dabei nicht einmal Stellungen und Sexspielzeuge ausprobiere?

Hören

01.08.23 20:05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio

Landfrust statt Landlust: Welche Perspektiven hat die Provinz?

Als Lifestyle-Idee hat das ländliche Idyll Hochkonjunktur. Dauerhaft dort leben will aber keiner mehr. Der ländliche Raum bedarf der Neuerfindung des Dorfes.

Hören