Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.03.25 23:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Das war's. Praktiken und Ästhetiken des Aufhörens

Reiling, Laura www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

09.03.25 23:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung, 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart

Gampert, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

09.03.25 23:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Die Erzählung kippen: eine wichtige Rolle für den Ostbeauftragten

Weber, Hasko www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

08.03.25 23:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Witz und Analyse: die belgische Künstlerin Jacqueline Mesmaeker in Salzburg

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

08.03.25 23:29 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Afghanische Frauen und ihre Kultur des Widerstands

Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

08.03.25 23:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Renaissance toxischer Männer - Was können wir gegen den Backlash tun?

Behjat, Shila www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

08.03.25 23:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Katja Ebstein wird 80 - "Diese reine Schlagereinengung ist einfach zu klein"

Sängerin, Schauspielerin, politische Künstlerin: Katja Ebstein passt in keine Schublade. "Ich wollte immer wissen, was an Ausdrucksstärke noch in mir steckt", sagt sie. Heute wird Katja Ebstein 80 - und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Ebstein, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

07.03.25 23:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Zum Tod des Theatermannes Wolfgang Engel

Claus, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

07.03.25 23:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Reflexe und Reflexionen": Debatten zur Streitkultur bei Berliner Festspielen

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

07.03.25 23:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Russisches Kriegsverbrechen: Journalistin Victorias Roshchyna zu Tode gefoltert

Schütz, Birger www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören